1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An die Wissenschaftler im Forum (Neurologie/Physik/Biologie)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 10. Juli 2003.

  1. spock

    spock Active Member

    - na immerhin kann man die Hirnströme durch die Schädeldecke hindurch mittels EEG messen ; ein elektromagnetische Strahlung ist sicherlich schwach auch vorhanden - die kann aber sicher die Airportstation nicht stören ;

    bei trockener Luft und entsprechender Kleidung ist eine elektrostatische Aufladung des Körpers eher geeignet, Störungen zu verusachen ;

    wenn in Eurer Wohnung Handys sowieso nicht funktionieren ist ja nicht ausgeschlossen, dass trotzdem eines aus Versehen (und natürlich unbemerkt ) eingeschaltet war ;

    - hat ein solches Handy dann kein Netz , versucht es mit höchster Leistung, ein Netz zu finden, weshalb das Handy in der Tiefgarage auch schneller leer ist als bei gutem Empfang...

    ein solches "suchendes" Handy wäre eine Erklärung für die Störungen....

    wenn ich mein Handy in 20-30cm eines billigen Funkweckers (Batterie) benutze , stürzt der Wecker z.B. völlig ab - es verschwinden sogar kurz die Zahlen und ich muss das Teil per Batterieentfernung resetten.....

    dass die Hypnose schuld war, halte ich persönlich für Voodoo..... (sorry, bin halt Naturwissenschaftler...:) )
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    FASZINIEREND! :D
     
  3. thesky

    thesky New Member

    @Spock aha, auch Naturwissenschaftler ;) In welchem Bereich arbeitest du denn? So deutlich wie in deinem letzten Satz wollte ich es nicht formulieren, aber gedacht hab ich's auch...
    :D
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Beweisbarkeit.Meßbarkeit.Wiederholbarkeit.

    Es geht nicht um Glauben und Wollen , sondern um Fakten.
     
  5. AllyMac

    AllyMac New Member

    ...wegen der oben erwähnten Familie, die übrigens sehr gerne auch bei Aldi einkauft, sprechen wir uns noch, du kleiner ras....! Somit auch schon die erste grüne Karte!

    :D :D :D
     
  6. spock

    spock Active Member

    - bin Augenarzt (...Mediziner zählen noch so gerade zu den Naturwissenschaftlern - sagt mein genforschender Bruder mit Dr.rer. nat. :) ......)

    @ gratefulmac

    Beweisbarkeit.Meßbarkeit.Wiederholbarkeit

    - die These mit dem Handy könntest Du ja mal selber testen.........
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ob Handy`s das WLAN stören werde ich testen.
    Dies sollte durch internat. Standards ausgeschlossen sein.
    Könnte vieleicht mit Bluetoothfähigen Mobiltelefonen möglich sein.
     
  8. Duc916

    Duc916 New Member

    Also selbst ein mit voller Stärke sendendes Handy sollte kein Problem für W-Lan sein.
    Handy's senden im Bereich von 900 MHz bis 2000 MHz.
    W-Lan funktioniert bei ca 5100 MHz bis 5800 MHz.
    Die Oberwellen, die ein sendendes Handy erzeugt reichen zwar in diesen Bereich hinein, aber sie sollten nicht stark genug sein um den Empfang zu stören.
    (außer die Station ist intern so schlecht abgeschirmt, daß einige Bauteile durch das Handy verwirrt werden)

    Da es wahrscheinlich nie mehr möglich ist sämtliche Randbedingungen dieses Phänomens zu klären, fallen mir jetzt nur zwei Möglichkeiten ein.
    - gewolltes oder ungewolltes abdecken der Station durch die anwesenden Personen
    - Betrieb einer anderen W-Lan Station im selben Haus, die zufällig eine Zeit auf der selben Frequenz gesendet hat

    P.s. Bluetooth sendet zwischen 2400 und 2800 MHz, je nach Land (in D glaube ich 2480 oder so)
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    So modern sind die nicht in meinem Haus.
     
  10. Duc916

    Duc916 New Member

    Vielleicht im Nachbarhaus?
    Man kann ja nie wissen. ;-)

    Ansonsten würde ich sagen, dieses Phänomen wird eins der ungelösten Probleme der Menschheit bleiben.
    Wobei man ausschließen kann, daß das menschliche Gehirn in irgendeinem Frequenzbreich so stark "senden" kann, daß normale Technik dadurch gestört würde. ;-)

    Die Frequenzen im menschlichen Gehirn bewegen sich, soweit ich weiß, im Hz Bereich.
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wenn das oben genannte Phänomen einmalig wäre, werde ichs unter Ulk abbuchen.
    Nur wenn dies wieder auftritt ( unter den gleichen oder ähnlichen Umständen) werde ich weiter dran bleiben.
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Am Montag konnte ich in der Zeit zwischen 20-22°°Uhr ein merkwürdiges Phänomen beobachten.
    In dieser Zeit gab es beträchtliche Schwankungen am Sendesignal meiner Airport Basis.
    Zeitweise brach die Internetverbindung zusammen bzw. Die Airportkarte konnte die Basis nicht mehr erkennen.

    Meine erste Vermutung war, das jemand sich so nah an die Basis gesetzt hat, das dadurch diese Schwankung hervorgerufen wurde.
    Das wäre aber das erstemal der Fall gewesen, denn sonst hat die Nähe eines Menschen noch nie Auswirkungen auf das Signal gehabt.

    Als ich mit meiner Frau über dieses Phänomen sprach, sagte sie, das das wohl daran liegt, das sie in diesem Zeitraum dort gesessen hat und im Rahmen ihrer Arbeit eine Hypnose geleitet hat.

    Da ich nicht an die X-Akten glaube, möchte ich dies genauer untersuchen (lassen ? )

    Als erstes haben wir überprüft, ob es doch möglich ist, das die Anwesenheit eines Menschen bzw. nichtlebender Gegenstände, die Signalstärke der Basis so stark beinflußt, das es zum kompletten Zusammenbruch kommt.
    Nein.
    Das tat es nicht.
    Wir haben die Situation so angeordnet, wie sie zu der Zeit (Mo 20-22°°Uhr ) gewesen war.
    Verschiedene Personen haben sich genau dort an die Basis gesetzt, an der meine Frau zum Zeitpunkt des Crashs saß.

    Es wurden keine außergewöhnlichen Aktivitäten festgestellt.

    Provider T-Online hatte in dieser Zeit keine Ausfälle zu vermelden.
    Das konnte man ausschließen.
    Das Phänomen trat unter 10.2 und 10.3 pre auf.


    Meine Frage:

    Gibt es ein Institut welches solche Merkwürdigkeiten untesucht?

    Gibt es wissenschaftliche Arbeiten, welche solche und ähnliche Phänomene thematisieren?

    Für mich steht die Frage :

    Ist es möglich, das menschliche Hirnaktivitäten in bestimmten Frequenzbereichen Strahlungen stören können.(meßbar) ?
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    vielleicht ein Händi, eines der Teilnehmer, das zu stark abgestrahlt hat?
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das ist durchaus möglich. Strittig ist allein das Messverfahren.

    Hingegen ist es unstrittig, dass gewisse menschliche Trinkaktivitäten in bestimmten Foren Beitragsinhalte stören können.

    :D :D
     
  15. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    ich tipp da mal auf eine subraumspalte oder eine überlappungsfront zweier paralleluniversen...

    ...darauf tipp ich sonst auch immer, deshalb darf ich in den techbrettern nicht mitmachen...

    :D :D :D
     
  16. AllyMac

    AllyMac New Member

    Tja mein lieber Macixus, im BILD ( Bidirectional Interactiv Logic Drive) steht, dass alle Beta-Versionen, egal welche, mit Vorsicht zu genießen sind.
    Und in der FAZ (Full Access Zone) habe ich gelesen, dass manche Airports Slots vergeben, die sie zu bestimmten Zeiten nicht geben dürfen: siehe Airports in Italien, alle vom bösen Geist befallen!

    Jedoch laut ZEIT (Zipped Eraseble Instruction Terminal) glaube ich, kann dein kurzes Problem als etwas völlig harmloses und völlig abstraktes dargestellt werden.

    Ich hoffe, dir geholfen zu haben.


    (Muss du nicht bald fliegen? Fliegst du ab FRA zufällig? Moglicherweise kann ich dir helfen!?!wenn du mit LH fliegst)
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wir entschweben am 22.7. ab FRA nach LAX mit LH.

    Klar kannst du uns helfen: da wir per Flieger aus Hannover ankommen und in FRA nur umsteigen, kannst du ein Auge auf unser Gepäck werfen, damit es nicht nach Peking entschwindet. :D

    P.S. Die Airport-Phänome hatte übrigens nicht ich, sondern der gratefulmac zu verzeichnen. ;)
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das sich ausgerechnet die Zielgruppe zu Wort meldet, welche ich nicht um Rat bitten wollte.

    @maiden

    Handy kann ich ausschließen.
    Das wäre in der Tat möglich, das ein solches als Störfaktor in Betracht kommen könnte.
    Nur sind wärend der Arbeit meiner Frau Handys nicht zu gelassen.

    Und ein , vieleicht passender Zusatz, Handys funktionieren in meiner Wohnung nicht. Zum telefonieren per Handy muß jeder auf den Balkon treten, da merkwürdigerweise in den Räumen keine Netzverbindung (alle anbieter) gehalten werden kann.
     
  19. AllyMac

    AllyMac New Member

    Ja, nie , ist klar,

    ...ich bin am 22. leider nicht in der Frühschicht! Aber werd mal schauen was ich tun kann: bezüglich eines upgradings!
    Ich kann nichts versprechen - weil ich nicht vor ort bin, aber, habe ja meine Beziehungen!
    Das mit dem Gepäck ist kein Thema!!! War glaube ich auch nur spass, gelle???

    Also, ich werde mein möglichstes tun. Vielleicht klappst ja...es kommt halt immer auf die Buchungssituation und auf die Essensbeladung in den jeweiligen Klassen an.

    cu
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    > Original geschrieben von AllyMac
    ...ich bin am 22. leider nicht in der Frühschicht! Aber werd mal schauen was ich tun kann<<

    Arrival in FRA um 12:10 Uhr, Takeoff nach LAX um 13:40 Uhr.

    Ist das Frühschicht?

    P.S. Hast du mitgekriegt, wie uns der gratefulmac beleidigt hat???? Hast du noch ein Plätzchen für den Tiertransport nach Peking? Und passt so ein gratefulmac in einen Käfig??? :D
     

Diese Seite empfehlen