1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An die Videospezialisten...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 14. Mai 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Seit gestern kann ich meine analogen Videos über einen Video-Converter (Canopus ADVC-100) in meinen Mac einlesen. Erste Versuche mit iMovie 2 klappten auf Anhieb. Keine Treiber, keine Installation, einfach FireWire-Kabel rein und es klappt. Jetzt weiss ich wieder einmal mehr, warum ich einen Mac habe ;-)

    Einige Fragen/Problemchen habe ich aber dennoch zu diesem Thema:

    1) Obwohl mein G4/933 (1GB RAM, OSX 10.1.4) ja nicht gerade zu den langsamsten Macs gehört, reagiert iMovie2, wenn es sich im Aufnahme- bzw. Importmodus befindet, ausgesprochen träge auf Mausklicks oder Menubefehle. Es dauert mehrere Sekunden, bis iMovie gemerkt hat, dass z.B. der Import-Knopf gedrückt wurde. Ist das normal oder mache ich was falsch?

    2) iMovie speichert die DV-Daten immer gleich auf die Harddisk. Wenn ich aber z.B. über den Videorecorder bloss Fernsehen möchte, brauche ich das ja nicht. Gibt es eine andere Software, mit der man den DV-Datenstrom lediglich auf dem Bildschirm anzeigen kann, vorzugsweise im Vollbildformat. Denn iMovie's Fenster lässt sich offenbar nicht vergrössern.

    Danke und Gruss
    Andreas
     
  2. Maccer

    Maccer Gast

    hi.
    Ist es möglch, wie es bei dv-camcordern so ist, dass du nur auf die play-tast in iMovie klickst statt gleich auf "importieren"?
    Wenn das gehen würde, dann könntest du auf den "fulscreen-button" nebenan drücken.(ich glaube der ist ganz rechts der play, vor/zurück-tasten usw.)

    Grüsse
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Danke für den Tip. Werde ich heute abend mal versuchen.

    Gruss
    Andreas
     
  4. Die Pest

    Die Pest New Member

    Zu 1.) Die lahme Reaktion liegt an Mac OS 10.1.4, nutze für den Videoimport besser Mac OS 9.2.2, das sollte zügiger reagieren.

    Zu 2.) Probier´mal RotoDV aus, da gibt es, wenn ich mich nicht irre eine Preview-Funktion, mit der Du das Material vor dem Import sichten kannst.
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    OS9.2.2? Wollte ich eigentlich nie mehr verwenden ;-)

    RotoDV konnte ich nicht downloaden. Der Hersteller dieser Software scheint dem Mac eine Absage erteilt zu haben, jedenfalls sind die Links, die Versiontracker angibt, veralaltet.

    Gibt's denn nichts vernünftiges für OSX? Ok, ist ja eigentlich das falsche Brett für OSX-Fragen. Werde mal drüben nachfragen.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen