1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

an die Berliner iTrip-Us...äh Besitzer

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pixel, 1. März 2005.

  1. pixel

    pixel New Member

    Hi,

    ich würde gerne wissen, welche Frequenzen wohl für Berlin und Umland am besten wäre. Ist es nun die 91,9, die 90,8, die 107,1, die 108,0 oder doch die Wunderfrequenz 87,5? Vielleicht doch eine ganz andere? Welche ist wohl die Beste, ganz ohne rauschen und knistern?

    Gruß,
    Pixel
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Ich verwende (und fahre gut mit) 90,9.

    Gruß,
    Florian
     
  3. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Du meinst, du besitzt eines, das ganz rein zufällig auf 90,9 eingestellt ist. :party:
     
  4. pixel

    pixel New Member

  5. pixel

    pixel New Member

  6. da_real_Snoopy

    da_real_Snoopy New Member

    ich überleg ernsthaft, mir das Teil zu bestellen (natürlich nicht zu nutzen, weil das soll man ja nicht ;-).
    Wie schauts denn mit der Qualität aus? Hat man da nur eine etwas besserer Radio-Qualität oder kommt das an CD heran?
    Danke fürs Feedback!
     
  7. pixel

    pixel New Member

    Ein Freund, der den iTrip seit kurzem hat und auch benutzt(!), sprach von Radio-Qualität. Bisher hat er wohl nicht die beste Frequenz gefunden! ;)
    Meinen Recherchen nach, kommt der iTrip aber nicht an CD Qualität heran.

    Ich hab meinen günstig, neu und ovp. + CarCharger für 47,50 Euro bei ebay erworben. Den Händler findest Du auch hier: http://www.ipodworld.de
     
  8. da_real_Snoopy

    da_real_Snoopy New Member

    dacht ichs mir doch. Aber wie sollte das auch anders gehen? Ist halt "nur" UKW. Das blöde ist nur, dass es an meinem Radio definitiv nicht möglich ist (auch nicht mit Bastelarbeit) eine externe Quelle anzuschließen. Aber ich hoffe doch mal schwer darauf, dass es bald ein entsprechnedes Radio für den Standard-Radio-Einschub gibt, das mit dem iPod kompatibel ist.
     
  9. pixel

    pixel New Member

    So ging es mir ja auch. Ich hab ein Noname CD/mp3 Radio geschenkt bekommen, leider ohne aux oder Line in. Da ich mir nicht extra ein neues Radio kaufen wollte, blieb mir nur diese, aber auch sehr flexible Lösung mit dem iTrip. So »könnte« ich auch iPod Musik auf meinem Badezimmerradio hören. Find ich klasse!
     
  10. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ich hab den ipod auch schon häufiger mitgehabt und mit itrip dann auf irgendwelche anlagen oder ghettoblaster gesendet.
    ich bin mit der radioqualität im auto zufrieden. im auto sind sowieso zu vlele geräuschquellen, um bessere qualität geniessen zu können. :rolleyes:
     
  11. iArne

    iArne New Member

    Moin moin,

    ein etwas älteres Medion Radio hat Cd mit mp3 Funktion und Aux in. Es ist das Schwarze.
    Bis auf relativ hohes Grundrauschen ein gutes Radio und billig bei eBay zu bekommen.
    Sonst gibt es ja auch noch die Kassettenadapter. Hat das eigentlich schon jemand probiert ?

    Arne
     

Diese Seite empfehlen