1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

an alle Ti Book Besitzer!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von papaalien, 22. Mai 2002.

  1. papaalien

    papaalien New Member

    hallo zusammen,
    habe in der letzten Woche bereits meine Probleme mit dem Ti Book gepostet ( http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=26470#191449 )
    wegen der Arroganz und Sturheit von GRAVIS/Apple habe ich die Sache nunmehr einem Anwalt übergeben, der will hart vorgehen und schreckt wohl auch vor einer Abmahnung an GRAVIS/Apple wegen irreführender Werbung in Bezug auf die airport Karte im Ti Book nicht zurück.

    Nun hat er mich gebeten, doch diesbezügliche Beispiele anderer Besitzer zu recherchieren. Frage also an alle Ti Book Besitzer

    wer hat Riisse im Gehäuse festgestellt (meines ist oberhalb des rechten Scharniers eingerissen) ?

    wer hat Erfahrungen mit der Reichweite der airport Karte im Ti Book? (meine hat eine Reichweite von ca. 10 m, keine Mikrowelle, kein Coaxialkabel in der Nähe, ausschalten des Telefons hat auch keinen Einfluß)

    wäre nett wenn ihr mir Beispiele oder Hinweise auf links und Veröffentlichungen nennen könntet.

    viele grüße
    papaalien
     
  2. thesky

    thesky New Member

    Den Riss im TiBook würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Sich aber in Sachen Reichweite der Airport Karte zu beschweren ist meiner Meinung nach sinnlos. Das hängt so stark von den örtlichen Begebengeiten ab, da gibts tausend Dinge, die diesen Faktor beeinflussen. Ich denke nicht, das Apple eine bestimmte Reichweite garantiert.

    thesky
     
  3. Creatix

    Creatix New Member

    Ich hoffe, Du hast nicht vor, die Recherche wegen des schönen Wetters ganz den anderen zu überlassen. Alle Foren haben komfortable Suchfunktionen, über die Du leicht zu den Threads findest, die Du für Dein Unterfangen benötigst.

    http://www.macmotion.de/modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&tid=786

    http://www.macmotion.de/modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&tid=116

    http://www.macdebate.com/ubb/Forum4/HTML/000333.html

    http://homepage.mac.com/bhardy3/PhotoAlbum3.html

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=25960#187721

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=25611#185661

    Die Airport-Reichweite bezieht sich auf den optimalen Fall ohne Störeinflüsse jeglicher Art. 50 m werden von Apple nicht garantiert. Für den Scharnierriss sollte sich jedoch die Gewährleistung durch Apple erzwingen lassen.

    Über http://www.pbzone.com

    http://www.pbsource.com

    http://www.powerbookcentral.com

    erreichst Du spezielle Portale für PowerBook-User, in denen Du - ebenfalls über die Suchfunktion - leicht fündig wirst.
     
  4. benz

    benz New Member

    Hallo papaalien
    Es ist schade, dass du zu diesem Mittel gezwungen wurdest. Risse im Gehäuse, kann ja mal einer Firma wie Apple passieren. Aber dann als zurecht reklamierender Kunde vor verschlossenen Türen zu stehen, kein Gehör zu finden, ist sehr mühsam und nervenaufreibend.
    Ich habe zwei Powerbook G4 (500er und 550er). Bei beiden haben ich keine Risse (zum Glück!). Airport benütze ich nicht...

    Gruss benz
     
  5. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hallo papaalien,

    ein Bekannter von mir hat sein PB 550 DVD-CD-RW seit ca. Januar und hat mit dem Gehäuse noch keine Risse. Allerdings ist die geringe Reichweite der Ti-PB unter Airport bekannt.

    Anscheinend sitzt das Apple wie leider so oft aus und schweigt! In der Macwelt / Macup findest dazu auch nix, da mir langsam der Verdacht kommt, dass diese Zeitschriften aus Angst vor Kundenverlust (Anzeigenkunden) bewusst zurückhalten.
    Das mit den Störeinflüssen halte ich für Blödsinn! Bei den iBooks funktioniert es einwandfrei über Räume hinweg.

    Dies liegt lt. eingigen Userberichten an dem Ti-Gehäuse, das die Funkwellen wohl zu sehr abschirmt. Die iBooks mit Kunststoffgehäuse sollen da weitaus besser sein.
    Glaubt man der Apple-Seite, so ist Airport über Räume hinweg nutzbar. eine Einschränkung wird dort meines Wissens nicht gemacht.

    Die Sache mit dem Rechtsanwalt finde ich gut! Als Privatuser ist dies wohl die einzige Möglichkeit um Gehör in Großunternehmen zu bekommen. Ich würde bei dem Preis des PB auch nicht lange fackeln und umgehend meine Rechtsschutzversicherung (Privatrechtschutz) in Anspruch nehmen.
    Deine Aussichten auf Wandlung/Reparatur der Risse dürften sogar gut sein!

    Wäre toll, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest und wie sich Apple dazu äußert / was aus dem Fall geworden ist.

    Ach ja, noch ein Tip: Schreib doch mal an die CT! Die haben grad ne Rubrik "Achtung Kunde" oder so ähnlich

    (email: vorsichtkunde@ct.heise.de)

    Dort haben sich schon einge Kunden geäußert um den teilweise miesen Service einger Firmen anzuprangern (DELL, Iomega etc.). Vielleicht schnapen die ja das mal auf und bringen ne Meldung! wer weiss

    Gruss + viel Erfolg

    El-Guapo
     
  6. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    moin,
    ich habe seit knapp 1 jahr das T-book 400 mit airport. keine risse sieht aus wie neu, ich behandel es aber auch wie ein rohes ei, nachdem ich mehrfach von lackabplatzern u.ä. gelesen habe.

    zur airport reichweite kann ich folgendes sagen:
    die station (airport-1) steht bei mir auf dem dachboden dazwischen ist ein stockwerk (holz,dämmstoff,sonstwasdecke) luftlinie wären das ca 8m das signal kommt, nachdem ich die station an die dachschräge gehängt habe (mit der beiliegenden halterung) mit 5 punkten an. wenn das t-book neben der station steht, ist das signal kaum stärker.
    ich habe aber festgestellt, dass der empfang schon deutlich schlechter ist als bei meinem alten i-book-tangerin, was sicher mit dem titangehäuse zusammenhängt. das signal kommt im wesentlichen wohl nur durch die beiden schlitze links und recht an der seite in mousepad höhe. wenn ich die position des ti-books verändere, vielleicht 5m weiter nach links oder so, ändert sich schon die empfangsqualität, dann kann ich auch beobachten, dass der empfang manchmal abreißt, wenn ich mit der hand die schlitze abdecke.

    ich bin aber eigentlich sehr zufrieden und würde eher versuchen die reichweite der airportstation zu erhöhen, es gibt irgendwo im netz eine einbauanleitung für eine externe antenne.

    ciao ekaat
     
  7. killy

    killy New Member

    tach
    ich hatte ein knapp einjähriges 400mhz tibook mit rissen an beiden bildschirmscharnieren und am displayrelease-knopf vorne am rechner an apple zur reparatur eingeschickt.
    Da apple die extra für mich bestellten ersatzteile an einem anderen kaputten rechner verbaut hatten, waren sie wochenlang nicht im stande, meinen rechner zu reparieren. Nach 2monatigem rumgelabere und grobem telefonischen rumgenerve meinerseits hat apple mir dann ein aktuelles tibook mit allem schnickschnack zukommen lassen. Sogar meinen ram und meine airport karte haben sie aus meinem alten rechner ausgebaut und mir zugeschickt. Die reparatur war von apple mit 4 tagen veranschlagt, gedauert hat sie 7 wochen, dafür habe ich aber auch einen aktuellen, neuen rechner bekommen.
    Das hilft dir jetzt wohl auch nicht weiter, aber ich wollte dir auch von einer halbwegs gut ausgegangenen beschwerde bei apple berichten.

    gruss
    killy
     
  8. rmweinert

    rmweinert New Member

    Nabend,

    <...einem Anwalt übergeben, der will hart vorgehen und schreckt wohl auch vor einer Abmahnung an...>

    Sicherlich ist Dein Schmerz (und das meine ich nicht, um dich zu verschei...ern) unerträglich. Erstrecht, wenn Du so alleine gelassen wirst.

    Meine Erfahrung mit "Aber ich bin doch im Recht!" stehen bisher leider in einem unzufriedenen Verhältnis dem "Aber du bekommste Dein Recht nicht!" gegenüber. Ich könnte es vergleichen mit :"Auf dem Grabstein des Radfahrers stand, dass er Vorfahrt hatte!" Das soll nicht bedeuten, dass Du klein beigeben sollst. Ein wenig cleverness, sprachliches Geschick traue ich Dir zu, nachdem Du Dich etwas von der "Wollnwadochmalsehen,werhierRechthatSeite" entfernt hast. Dein Rechtsanwalt soll Deine Interessen vertreten, und nicht böse Briefe schreiben. Wenn Du Dir von hier alteingesessenen Forumsmitgliedern Briefe schreiben lässt, so verspreche ich Dir, dass diese mehr "Wumms" haben könnten.

    Egal wie - Ich wünsche ich Dir viel Erfolg, und drücke Dir die Daumen.

    Wird schon wieder :)

    Mike
     
  9. joerch

    joerch New Member

    Ti book 4oo / keine probleme...

    <p>
    joerch
     
  10. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    TiBook 400. Reichweite/Empfang im Vergleich zum iMac 2 unter der Voraussetzung, dass die beiden Geräte nebeneinander stehen: iMac 2 4 Balken, Powerbook stark schwankend zwischen 0 und 3 Balken (Anzeige im OS X). Nachdem ich die Basisstation etwas höher (bis knapp unter die Decke, um genau zu sein) plaziert habe, ist der Empfang nahezu identisch mit dem des iMac. Hat vielleicht was mit dem "Einfallwinkel" der elektromagenetischen Wellen auf den "faradäischen Käfig" des TiBooks zu tun ;-)

    Ciao
    Napfekarl
     
  11. macfux

    macfux New Member

    TiBook 550, knapp 3/4 Jahr alt, dauernd dabei ( hab nur nen Rucksack ) täglich in Betrieb. (Kneipe, Wiese, beim Kunden usw...)Und ich pass da jetzt nicht extra auf wie ein verrückter. Optisch bischen angeschlagen, aber keine Risse oder Fehler, die ich nicht selbst verursacht habe.
    Meins hebt....
    Gruß
    macfux
     
  12. papaalien

    papaalien New Member

    hallo Mike,
    es geht mir nicht ums "Rechthaben", alles was ich will, ist eine faire Gegenleistung für mein Geld und endlich wieder einen einsatzfähigen Rechner, gerade weil GRAVIS/Apple auf der Zeitschiene im Vorteil sind - die haben kein Problem damit, daß ich ohne Rechner auskommen muß, aber ich schon - habe ich den RA eingeschaltet, dessen Absicht nicht böse Briefe, sondern Rechnerreparatur und Ausgleich von Verdienstausfall sind. Darüberhinaus will er offenbar prinzipiell gegenüber GRAVIS/Apple einiges in Bezug auf deren Werbung mit airport geraderücken.

    Solltest Du als alteingesessenes Forumsmitglied einen Briefentwurf schreiben können, der mehr "Wumms" haben könnte, bin ich Dir für Hilfestellung dankbar.

    gruß
    papaalien.
     
  13. papaalien

    papaalien New Member

    ganz herzlichen Dank für diese tolle link Sammlung
    gruß
    papaalien
     
  14. iAlex

    iAlex New Member

    Ich kann immer nur sagen wie schnell Apple/Karstadt bei mir und meinem iBook reagiert haben.
    Defekte: Verschluss blieb nicht mehr zu ( leichteste erschütterungen öffneten das iBook ), Maustaste wurde nur vom Akku obengehalten, und die Akkuhalterung konnte den Akku nicht richtig halten.
    Arbeiten konnte man mit dem Gerät.
    Ich brauche das Gerät immer wegen meiner Arbeit, und somit erklärte man sich einverstanden das ich mit dem defekten Gerät weiterarbeiten kann.
    Nach knapp 4 Wochen war das neue iBook da, 100 Euro sollte ich draufzahlen da das alte 600er mit DVD nicht mehr erhältlich war und ich ein 600er mit CD-RW / DVD Combo Drive bekam.

    Wie ich finde ist das es immer mal wieder passiert das ein Kunde schlechten Support bekommt, leider. Aber mit vernünftiger Argumentation kommt man immer weiter als mit der harten Tour.

    Ich habe bei keinem unserer PowerBooks G4 ( 16 Stück ) diese schäden feststellen können, nicht mal der Lack ist abgeplatzt und die Teile sind immer heftig im Einsatz, also teils ohne Laptoptasche usw.

    Wir hatten wohl mal eines von den 400ern hier wo das Schanier zu straff angebracht war und dadurch das Gehäuse beschädigt wurde, das Gerät war innerhalb einer Woche ausgetauscht.

    Aber mit der Airport reichweite kann ich bestätigen das die iBooks ( egal welches Modell ) einen besseren empfang haben wie die Titan PB´s.
    Aber das scheint wirklich am Gehäuse zu liegen.

    Sorry würde gerne helfen, aber bis jetzt ist nichts nachteiliges passiert.

    Aber schonmal in Bochum beim CardService versucht. Die machen doch jetzt auch den Support für Apple und machen nur Reparaturen.
    Sind sehr nette Leute da.
    Hier mal die URL : http://www.card-services.com/seiten/ad_bo.html
    Und jetzt wo Apple den Support für iBook und PowerBook geöffnet hat, machen die Jungs diesen ebenfalls.

    Viel Glück weiterhin.
     
  15. papaalien

    papaalien New Member

    "das ein Kunde schlechten Support bekommt, leider. Aber mit vernünftiger Argumentation kommt man immer weiter als mit der harten Tour."

    wie soll man Arroganz mit vernünftigen Argumenten begegnen???

    erst das dritte Gerät ist einsatzfähig, Begründung von Gravis: ist halt Apple, kann man nichts machen (bis dahin hatte ich bereits drei Arbeitstage und 300 km Autofahrt auf den Erwerb des Ti Book verwandt)

    mangelnde Reichweite airport card: vor kauf in höchsten Tönen gepriesen, woraufhin ich auf Strippenzieherei im Haus verzichtet habe und stattdessen in airport anlage investierte, nach Kauf: schlechte Reichweite bei Ti Books ist bekannt, kann man nichts machen,

    Riss im Gehäuse: Gravis: soll Apple sich drum kümmern, ist deren Problem, nach etlichen nervenaufreibenden Telefonaten mit Apple - für Risse im gehäuse und Problemen bei airport Karten sind offenbar unterschiedliche Abteilungen zuständig - wurde das Gerät abgeholt, das zugesagte Ersatzgerät - ich bin beruflich auf ein lap top angewiesen und arbeite derzeit mit einer Leihdose, welche besser als erwartet ist, nur der kleine Bildschirm nervt - wurde nicht geliefert, nach 14 Tagen auf Rückfrage die Antwort, der Techniker wolle mir in den nächsten tagen einen Kostenvoranschlag zukommen lassen, da der Techniker so entschieden hätte, müsse ich zahlen, täte ich das nicht, bekäme ich das Gerät unrepariert zurück.

    außer dem Hinweis, daß ich mich verar...ht fühle, habe ich mich in der Absicht sachlich zu bleiben, gegenüber Gravis/Apple verbal zurückgehalten, keine Drohungen oder Beleidigungen ausgestoßen.

    Wie also begegnet man Arroganz mit sachlichen Argumenten., wenn man dringend (!!!) den Rechner braucht?

    Ich sehe keinen anderen Weg, als den über einen Anwalt.
     
  16. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hi nochmal,

    sicherlich ist es richtig, zuerst einmal sachlich zu argumentieren und zu versuchen, das Problem in einem Konsens zu lösen. Allerdings habe ich schon oft die Erfahrung gemacht (Apple, T-Online / Telekom oder Versicherungen) das gute Worte oft wenig helfen.

    Die Mitarbeiter in den Call-centern oder Hotlines haben normalerweise (bei Apple auch), einen gewissen workflow, wie sie versuchen den Kunden zu besänftigen. Darum werden einem meist erst die einfachsten Services geboten (abgespeist), nur damit der Kunde (Privatkunde) ruhe gibt!

    Mir wollte man bei meinem defekten iMac nur eine Garantieverlängerung anbieten. Als ich mit weiteren rechtlichen Schritten gedroht habe, hat man plötzlich doch noch andere Möglichkeiten gefunden und mir ein Ersatzgerät zugeschickt.

    DELL & co. sind da nicht besser, allerdings werden Firmenkunden mit entsprechenden Auftragsvolumen bei Reparaturen regelrecht hofiert und man tut fast alles, nur damit der Kunde bleibt (was auch verständlich ist!). würde man dort ähnlich verfahren wie bei Dir, wäre es das letzte Gerät, das diese Firma an diesen Kunden verkaufen würde.

    Allerdings sollten sich Unternehmen vorher überlegen, wie sie mit Privatkunden umgehen, wenn Sie ihre Produkte auf diesem Markt anbieten! Ich finde rd. 6000 DM / 3000 Euro ne Menge Kohle für nen Rechner und die hat man nicht einfach so locker. Dafür muss man auch erwarten können, dass man einen gewissen Service bekommt.

    Die Gewinnspanne ist bei diesen Geräten bekanntlich höher als bei Desktoprechnern.

    aus diesen ganzen Erfahrungsberichten weiss ich auf jeden Fall, dass ich meiner Rechtsschutzversicherung noch eine Weile treu bleiben werde!

    Gruss

    El-guapo
     

Diese Seite empfehlen