1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

an alle Drucker!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Simonster, 31. Juli 2003.

  1. Simonster

    Simonster New Member

    hi there,

    sagt mal, wie legt ihr ein dokument an, wenn ihr wisst, dass es an die druckerei geht?
    cmyk? rgb oder was ganz anderes?

    grüsse monster
     
  2. suj

    suj sammelt pixel.

    bitte cmyk...

    (immerhin fragst Du noch nach ;-)))))
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Normalerweise CMYK. RGB nie, das ist nur für Monitore, also CD, DVD, TV, Internet, Intranet.

    Wenn du aber was – sagen wir mal – Zweifarbiges hast, dann in diesem Fall in zwei Volltonfarben, weil das Druckkosten sparen kann (nur zwei Druckgänge statt vier).
     
  4. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    CMYK...

    vier druckfarben. drucksachen werden, wenn farbig, normalerweise vierfarbig gedruckt.

    also muß die vorlage auch so angelegt sein. bei sonderfarben verhält sich das natürlich anders.
     
  5. Simonster

    Simonster New Member

    hi there,

    ok alles klar, ich hatte dir order von meine chef das ganze in rgb anzulegen und wenn ich fertig bin damit in cmyk umwandeln. das war ja ganz in ordnung nur die farben hats halt total verhackt in cmyk. deshalb meine frage für die zukunft.

    danke euch grüsse monster
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Stimmt, von RGB nach CMYK ist schwerer als umgekehrt. Besonders Rottöne werden bei den Standard-Farbeinstellungen von Photoshop schnell matschig.
     
  7. Simonster

    Simonster New Member

    naja, mein bild war auf jeden fall viel dunkler (ist mir klar)
    und vor allem blaustichig ohne ende. aber es hat dennoch
    funktioniert.

    grussmonster
     

Diese Seite empfehlen