1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An alle Cube besitzer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von desELend, 12. Mai 2002.

  1. desELend

    desELend New Member

    Schön hat funktioniert :)
    ich hätte da mal zwei kurze fragen, a) welche platte surt in euerem Würfel a/1 ist sie zu empfehlen?
    Und b) wie habt ihr die eingebaut b/1 war das sehr kompliziert braucht man spezial werkzeug und schaft man das wenn man zwei linke daumen hat :) b/2 gibts vielleicht einbau anleitungen in bild und text?
    gut danke fürs lesen erstmal...
    cu desELend.de
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast du schon mal auf http://www.xlr8yourmac.com nachgeschaut? die haben immer viele bastel-anleitungen und erfahrungsberichte rund um den mac.
     
  3. desELend

    desELend New Member

    ah noch jemand ruh und rastlos :)
    ich hab die seite gerade mal überflogen und 31 treffer gefunden werd sie mir mal durchlesen und ein fläschchen wein dazu geniesen, danke erstmal ich meld mich nach der flasche nochmal.
    ihr könnt mir trotzdem noch tipps schreiben...
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    schau doch mal bei http://www.maceinsteiger.de rein, dort gibt es Anleitung in Deutsch mit guten Bildern.
    Finde ich sogar besser als http://www.xlr8yourmac.com !!
    Ansonsten bei mir werkelt eine 40 GB Fujitsu mit 5400rpm im Cube und bin superzufrieden was Lautstärke und Performance angeht.
    Nur ist die Platte im Handel nicht mehr zu finden, außer vielleicht als Restposten.
    Die gleiche habe ich auch extern im IceCube verbaut.

    Joern
     
  5. desELend

    desELend New Member

    morgen,
    werd ich mir gleich nach dem kaffee anschaun danke
     
  6. iAlex

    iAlex New Member

    na dann mal viel spass.
     
  7. spock

    spock Active Member

    ich habe im Cube eine 7200er Maxtor mit 60GB laufen - die höhere Drehzahl hört man schon, eine 5400er ist denke ich lautstärkemässig die bessere Wahl; ansonsten kann ich Maxtor uneingeschränkt empfehlen - mir sind vorher zwei nagelneue IBM-Platte im Cube verreckt - keiner weiss, warum (DTLA 307045-Serie)

    @MacGhost

    alter Cubie - hatte Dir folgendes schon im "MacOS9-Beerdigungs-Thread"
    gepostet:
    <<den Cube mit der GeForce2MX aus dem QS G4 kannst Du Dir bei mir live ansehen....*g*>>

    es geht wirklich !

    Gruß, spock
     
  8. desELend

    desELend New Member

    ja für eine Maxtor DiamondMax D540X 60GB entscheide ich mich wohl und die einbauanleitung bei Maceinsteiger hat mir auch die bastel angst genommen :)
     
  9. Flip

    Flip New Member

    hallo an alle ich habe meine platte ausgetauscht und habe das ide kabel nicht wieder richtig an das schassi gedrüch beim einbauu der airport kkate ( bein herausziehen hab ich das ide kabel geschlitzt am inneren umgebörtelten rand ganz unten am metall gehäuse !! also aufpassen das euch das nicht auch passiert

    gruss

    flip

    ps: apple hat sich trotz garantie echt aufgepisst aber dann doch nen neues eingebaut !!!
     

Diese Seite empfehlen