1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AN ALLE: ALTERNATIVEN ZU NAPSTER ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chris, 20. Februar 2001.

  1. chris

    chris New Member

    hallo leute,

    seit kurzem ist es offiziell: napster wird untergehen.
    ich will hier keine diskussion lostreten (!) ob gut oder pfui, moral, etc., ich möchte nur alle anregen zu einem informationsaustausch, was napster-alternativen anbelangt. immerhin dürfte das in absehbarer zeit ein akutes problem für viele von uns werden.

    was kennt ihr also für andere software (egal ob mac/pc) die nützen kann wenn napster weg ist?

    ich kenn nur

    1)gnutella: funktioniert nicht so richtig, soweit ich es hier öfters mitverfolgt hab

    2)carracho bzw. hotline: betrifft _auch_ mp3, aber eher am rande.

    aber da ist definitiv noch mehr vorhanden. gebt mal euer wissen zum besten und macht mit!!!
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    nana du schwarzsauger :)))) *grins*
    alternativen gibt es aber doch nicht hier im forum......

    schau mal unter www.t-online.de
    da steht was unter "alternativen zu napster".

    charly

    nimms mir nicht übel o.k.!?
     
  3. thd

    thd New Member

    ich empfehle limewire! geiles design, alles in einem fenster, schmucke aufmachung, stabil......und gnutella!
    hatte davor so nen anderen mactella klienten, der war echt müll, aber limewire ist schon geil......
    aber mit dem download ist bei meinem 56 k modem manchmal schwierig, weil ich das gefühl habe, das ein nicht kleiner teil meiner bandbreite nur zum verwalten der verbindungen zum gnutella netzwerk gebraucht wird...ansonsten ist es super!

    ftp://gnutelliums.dyndns.org/java/limewire/limewire_mac.bin
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    also ich fand mactella auch käse und habe limewire auch ausprobiert. ist mittlerweile im mülleimer gelandet. ich weiss nicht wie du das so toll finden kannst, aber wahrscheinlich hast du einen super schnellen rechner. bei mir lief diese java basierte application super langsam und das nervt. ausserdem hat es immer ewig gedauert bis eine connection zum downloaden zustandekam und die meisten downloads sind irgendwann abgebrochen.
    ich habe jetzt mal carracho ausprobiert und die app gefällt mir gut. erinnert stark an napster und ist wohl eher nach apple specs programmiert.
    weiss jemand, wie man sich da zugang zu seiten verschafft, bei denen der download nicht freigegeben ist?
     
  5. herrwu

    herrwu New Member

    plattenläden,
    die haben soviel musik das sies sogar verkaufen
    wu.
    ;-)
     
  6. thd

    thd New Member

    lol

    @peter:

    ja, limwire läuft nicht so superfix,stimmt schon. meine begeisterung kommt daher, weil mir das proggie SOFORT gefallen hat, in allen details, und ich ich in keiner weise enttäuscht wurde...vom startbildschirm mit den lichtdurchstrahlten limonen bis hin zu den schnieken knöpfen und der guten benutzer führung und intuitivem arbeitsfluß. die habensich echt mühe gegeben....
     
  7. chris

    chris New Member

    hmmm... um deine -sicherlich rein theoretische - frage *räusper, räusper* zu beantworten:

    sollte _rein theoretisch_ irgendjemand den wunsch hegen, sachen zu downloaden (im vollen bewusstsein, dass das illegal ist...leider) die nur gegen account zu kriegen sind:
    man uploadet irgendwas, was vom jeweiligen admin gewünscht wird (steht normalerweise im ordner "requests" o.ä. ).dazu uploadet man eine textdatei mit deinem wunsch um account und einem login u. passwort.

    wie gesagt, alles rein hypothetisch gesprochen, versteht sich.
     
  8. thd

    thd New Member

    >>>"Nur Napster funktioniert[...]"

    na na na ! napster ist komfortabel, keine frage. diese benutzerfreundlichkeit ist aber ZU teuer erkauft: mit zentralen serven, die man mit leichtigkeit ausknocken kann. verdammt dämliche architektur, da ist das gnutella netzwerk ne wahre freude dagegen, wenn auch nicht so klick-download-hören mäßig..... von mir aus bezahlt die märker pro monat, wie all die anderen amerikanischen ø-user...es kommt den künstlern zugute... ich gnutelliere derweilen etwas.....

    mit freundlichem gruß
     
  9. zeko

    zeko New Member

    das sollte "zum verschenken" heissen

    oder zumindest: "zum günstigen preis von"

    nein, nein
    ehrlich:
    die platten die ich gut finde - kauf ich mir auch!!
    ich will auch das cover und all den schnick-schnack mit der cd.

    illegalität:
    aber wenn mir ein lied von xy gefällt, hab ich früher im radio darauf gelauert, dass es mal voll ausgespielt wird und habs dann auch aufgenommen (uiii.. illegal???)
    die zeiten haben sich geändert.
    ich hab keine zeit neben dem radio zu lauern...
    ausserdem haben die im radio scheinbar auch keine zeit, da sie ständig in die lieder quatschen...
    ergo: ich hab nen rechner und mach das mit mp3 - was soll die aufregung???
    wollen die mich ins zuchthaus bringen, wenn ich jetzt von ner cd einer eintagsfliege* ne kopie von meinem nachbarn mach (schliesslich verwende ich cal...onit - da klapt das auch mit dem nachbarn) die dann als mp3 auf mienem rechner ist und nicht wie früher auf ner analogen kassette???
     
  10. zeko

    zeko New Member

    ähhh
    es gibt da noch so händische methoden mit FTP und so...
    also ich hab da noch die möglichkeit mit dem transmit-ftp-programm*
    ist vielleicht nicht so konfortabel funktioniert aber auch.

    da gibt es ne super seite die alle FTP-Server auflistet und man findet da ziemlich viel...
    entweder zum freien* download oder man lädt zuerst was rauf und kann dann runter laden. (1:1oder 1:5 usw., je nachdem)
    wie die seite heisst?

    ähhh
    nun, sie fängt natürlich wie die meisten seiten an. (mit den drei buchstaben)
    dann kombiniert man audio und galaxy
    gibt noch nen punkt und ne endung mit drei buchstaben dazu.
    bon apetit...
    (wenn man virtual pc hat, kann man auch so nen blabla installieren, der macht das dann alles automatisch - wie bei napster. / bitte selber nachlesen)
     
  11. chris

    chris New Member

    hallo,
    warum die augen verschließen vor den tatsachen??????

    bertelsmann, so groß wie auch immer, wird nicht unbegrenzt viele ressourcen in einen kampf ohne ende pulvern, wenn sich auch auf herkömlichem weg genug verdienen lässt.

    schon die aktuellen nachrichten gelesen?! wohl kaum. im klartext:
    das bertelsmann-napster angebot an die plattengiganten, in den nächsten 5 jahren insgesamt 1 mrd usd zu berappen, wurde ABGELEHNT!
    grund: die alle verdienen stattdessen 40 (!!!) mrd - diesen dicken kuchen gibt niemand freiwillig auf. niemals. da geht selbst bertelsmann die luft aus, verlass dich drauf; selbst ein bill gates persönlich hätte arg zu knabbern an solchen größenordnungen.

    an alle anderen: danke für alle tipps/anregungen!!!

    grüße
    chris
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    hi chris,
    war das was du da jetzt geschrieben hast eigentlich auch schon illegal?
    vielen dank für den tip, wäre da von alleine nämlich nie drauf gekommen! natürlich werde ich sowas nicht machen, aber gut zu wissen ist es natürlich.
    grüsse
    peter
     
  13. chris

    chris New Member

    gern geschehen!
    illegal?... keine ahnung, aber sicher genug um so manchem spiesser die galle hochzutreiben...
     
  14. apoc7

    apoc7 New Member

    Wie siehts denn mit AUdiogalaxy für den Mac aus?

    Auf dem PC ist das echt der Hit.

    gewünschte Musik markieren - Donwloaden mit Resume
    Alle markierten Stücke werden nachander auf den Rechner kopiert,
    auch wenn man zwischendurch mal abschaltet, gehts weiter.

    Der Satelitte ist einfach gut.
    Da das Tool keien GUI hat, dürfte die Umsetzung sich doch nur auf das Protokoll beschränken.
     
  15. Philanthrop

    Philanthrop New Member

    Hinkt schon ein wenig, der Vergleich. Wenn ein Song im Radio läuft, dann hat der Sender ja Tantiemen gezahlt an das Label *kassierimmerreicherwerd* und an solche Einrichtungen wie die GVL, die die Einkünfte aus den vergebenen Senderechten den Künstlerinnen und Künstlern zugute kommen läßt *brotkauf* . Grade letzteres findet bei der MP3-Geschichte nicht statt.
     
  16. sevenm

    sevenm New Member

    hihi :D gabs damals eigentlich schon iTunes?
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    selbstverständlich
     

Diese Seite empfehlen