1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An alle Akrobaten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von unterwurzacher, 18. Juni 2003.

  1. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Hab heute Acrobat 5.0 installiert (OS 9.2.2), da hat sich einiges getan: Entourage fragt mich, ob ich das Selbiges als Standard eMail Programm verwenden will (war schon immer so), IE will für alle Dienste plötzlich wieder den LogIn wissen, Word braucht eine Ewigkeit, um zu starten...
    Hat Adobe was mit MicroDollar?
    Im übrigen war es fast eine Kunst, dem Akrobaten zu entlocken, wie er PDFs produziert.
    Aber: Es geht.

    Reinhard
     
  2. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Hallo,

    ging mir nicht ganz so, aber ich habe auch ein paar komische Dinge erlebt, besonders mit Word. Ich habe auch das Gefühl gehabt, dass Acrobat 5.0 viel langsamer zur Sache geht als 4.0. Da bei mir ein paar andere Sachen nicht stabil liefen, habe ich von Adobe ein Update gesaugt (ich glaub es war 5.0.5) und seitdem ist Ruhe.

    Ich finde auch, dass die PDF-Erstellung ziemlich kryptisch vonstatten geht. Mich nervt besonders, dass auf meinem OS 9.2.2 Desktop munter weiter Drucker angelegt werden, die aber nicht schwarz umrandet sind. Mir ist bisher nicht mehr eingefallen als sie per Hand zu löschen. Hat jemand bessere Ideen?

    Bin drauf und dran wieder auf 4.0 downzugraden.

    Jürgen
     
  3. Kobold

    Kobold New Member

    hmmm du hast heute acrobat 5 installiert ... respekt, da läufst du ja richtig mit der Zeit! Schliesslich giebt es ja schon seit einer Woche den Acrobaten 6!
    Würde besser diesen ausprobieren - aber ja, dann musst du ja auf X upgraden, hab ich ganz vergesse.

    was meinst du eigentlich mit "war eine Kunst, dem Akrobaten zu entlocken, wie er PDFs produziert"? Natürlich mit dem Distiller - wie sonst?
     
  4. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    @ Kobold:
    Da ich noch mit 9.2.2 fahre: geht bei mir der 6er nicht. Soviel zu mit der Zeit gehen. Und zu der Kunst: Die "Ersten Schritte" haben mir nichts davon gesagt, einen "Virtual Printer" anzulegen, geschweige denn das selbst (bei der Insatallation) zu tun. Bis ich endlich darauf gekommen bin. Was ich sagen will: die Info zu den Ersten Schritten ist mehr als dürftig.

    Jetzt werd ich die selbe Installation auf meinem Heimgerät machen (Powerbook G3 Lombard). Mal sehen, wie es mir dabei ergeht.

    Reinhard
     
  5. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Der Drucker "Adobe PDF erstellen" wurde nicht gefunden. Wählen Sie.... usw.

    Ja, kann ich denn ohne Verbindung zu einem PostScript Drucker Acrobat nicht ausführen?

    Na super, ehj....
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Mach dir?s doch leichter: Lege mit dem "Druckersymbole Dienstprogramm" einen Postscriptdrucker auf deinen Schreibtisch, weise ihm die Distiller-PPD zu und schon hast du einen wunderbaren virtuellen PS-Printer. Die Installation der Adobe-Teile ist tatsächlich etwas undurchsichtig (wobei man übrigens sagen muss, dass fast keines der (OS 9-) Adobe-Installprogramme sauber funktioniert; wer schon Photoshop- oder Indesign-Updates installiert hat, weiß ein Liedchen davon zu singen)
    Und: Auch ich denke, dass das Acrobat-"Handbuch" sowohl der Version 5 als auch von V 6 eine wirkliche Frechheit ist. Damit lässt sich ein Programm wie Acrobat nicht wirklich nutzen!
     
  7. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Kurz nach meinem letzten Posting bin ich ebenfalls auf die selbe Idee gekommen, und es hat "gut" funktioniert.

    Aber der Akrobat muss doch viel mehr können, als in den belämmerten Ersten Schritten geschrieben steht (ist ja das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt ist)!

    Na ja, in ein paar Tagen respektive Wochen werd ich mich schon eingearbeitet haben.

    Reinhard
     

Diese Seite empfehlen