1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Amplitube live

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Top-Fuel, 10. Juni 2003.

  1. Top-Fuel

    Top-Fuel New Member

    habe mir gerade mal die demo von "amplitube live" heruntergeladen. es ist ein gitarreneffekt programm für osx und emuliert verschiedene arten von röhrenverstärkern etc. in echtzeit. die demosamples sind jedenfalls top. mein problem: wie kriege ich die software auf einem 17"tft 800 imac an laufen, das ding hat ja keinen toneingang. ich habe allerdings hier einen imic usb soundeingang über den ich die gitarre anschliesse. den gitarrenverstärker habe ich dann uber den kopfhörer ausgang angeschlossen, was auch für normalen ton (itunes) einwandfrei funzt, nur von der gitarre höre ich nix... was ich höre, sobald ich amplitube starte sind rückkopplungen. ich glaube fast das sich das interne micro trotz des einsatzes des imic nicht abschaltet. irgendeiner ne idee????:confused:
     
  2. mamue

    mamue New Member

    lässt sich am iMic nicht noch was umschalten (Eingangsempfindlichkeit
    Mikro-oder Line-Pegel ?
    Das interne Mikro sollte abgeschaltet sein - ich arbeite mit älteren
    OS-Versionen - KF "Ton"- keine Ahnung,wie das unter X ist.....
    Könnte auch sein,dass du erstmal ein line-pegel-ähnliches Signal brauchst -
    das was aus der Gitarre kommt, hat eine sehr geringe Ausgangsspannung.
    Eine Möglichkeit wäre,das Gitarrensignal durch ein anderes (klangneutrales) Gerät
    zu schleifen,welches einfach nur den Pegel aufholt - dann sollte es funktionieren.

    gruss,mamue
     
  3. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Hast Du in den Systemeinstellungen unter "Ton" das iMic als Eingabergerät ausgewählt?
     
  4. Top-Fuel

    Top-Fuel New Member

    Eine Möglichkeit den Eingangspegel zu ändern habe ich nicht gefunden. das imic ist unter systemeinstellungen "ton" ausgewählt. dort ist ja auch die aussteuerungsanzeige, die auch auf die gitarre anspricht. ich habe aber wirklich den eindruck, dass beide mikros (imic und das interne) aktiv sind, auch wenn nur das imic ausgewählt ist.
     
  5. mamue

    mamue New Member

    schalte doch mal alle lautsprecher stumm und höre den Ausgang über
    Kopfhörer ab - wenn es dann noch koppelt, hat es nichts mit dem eingebauten Mic zu tun.
    reagiert denn das Koppeln auf das Gitarrensignal?
    Vielleicht ist auch beim amplitube ein high-gain Marshall-preset als default eingestellt ?!

    gruss,mamue
     
  6. Top-Fuel

    Top-Fuel New Member

    werde ich heute abend oder morgen mal testen und dann berichten....


    schon mal danke für die hilfe bis jetzt.
     
  7. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi, könntest ja auch mal in das Kontrollfeld "Sprache" gehen und nachsehen, ob Speaktable Items ausgeschaltet ist, bzw. kann man dort auch überprüfen, in welcher Reihenfolge die Toneingänge belegt sind.
    Im Ton-Kontrollfeld überprüfen, ob der Ausgang nicht zu leise ist. Gibt es bei Amplitude nicht auch noch die Wahl des "Inputs"? Bei guten Soundprogrammen kann man den Ton-Eingang ebenfalls wählen. Vielleicht überschneidet sich da was?
     
  8. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Mir fällt da gerade was ein: Das iMic kann den Ton nicht durchschalten, d.h. Du kannst das am Eingang ankommende Signal zwar aufzeichnen, aber nicht gleichzeitig abhören. Laut Griffin liegt's an OS X (obwohl ich nicht recht dran glaube, bei anderen Geräten geht's ja auch).
     
  9. Top-Fuel

    Top-Fuel New Member

    ich glaube auch langsam, dass das imic die ursache ist. wenn die gitarre über das imic angeschlossen ist, sieht man in dersystemsteuerung "ton" tatsächlich einen pegel. aber in amplitube funktioniert der eingang nicht, hier wird nur das interne mikro benutzt. weiss jemand eine alternative zum imic?


    ich habe den tipp mit den kopfhörern mal probiert, die rückkopplungen sind dann tatsächlich weg.
     
  10. Multiuser

    Multiuser New Member

    Kannste über Kopfhörer hören? Wenn ja, dann benutze doch diesen Ausgang zur Endstufe. Mal ne andere Frage: in was ist die Demo gegenüber der Vollversion denn eingeschränkt? Vielleicht liegts an den Demofunktionen oder ist die nur auf Zeit begrenzt?
     
  11. Multiuser

    Multiuser New Member

    Das iMic hat doch nicht nur Eingänge, sondern auch Ausgänge. Kann es denn sein, daß der Gitarrensound vom iMic durch den Mac geschleift und den Ausgang dann wieder am iMic findet. Wenn dies zutrifft ist halt der Ausgang des iMic abzugreifen, um an den Verstärker zu gehen.
    Ansonsten hab ich das Gefühl, daß das iMic wirklich nur als Mikrofonadapter zu sehen ist.
     
  12. Top-Fuel

    Top-Fuel New Member

    auch wenn ich versuche, das imic als ausgang zu nehmen, funktioniert es nicht. Schade, ich werde jetzt wohl warten, bis ich einen rechner mit toneingang habe.
    danke für eure tipps!!
     
  13. joerch

    joerch New Member

    also nochmal zum mitschneiden:
    das imic kann nicht duplexmässig gleichmäßig aufnehmen und den ton wiedergeben ?
    Naja - is ja eigentlich klar - usb is halt langsam, aber über den internen ausgang hörst du was ?
    Ja nunmsachma was über die qualität - ich wurschtel im moment noch mit behringers V-amp rum - hat amplitube live die gleiche soundqualität ??

    joerch
     
  14. joerch

    joerch New Member

    vor allem,
    wo finde ich diese demo zum reinschnuppern ?
    unter vt + amplitube live finde ich nix + google schüttelt auch den kopf
    auch wenn ich nur amplitube eingebe ist das ergebniss eher mager !
     
  15. Top-Fuel

    Top-Fuel New Member

    du kannst das demo unter:

    www.amplitube.com

    runterladen. gehe auf die seite "download", gib deine emailadresse ein und dann kann es losgehen. wenn die software bei dir funktioniert, wäre ich für einen kurzen bericht dankbar!!
     
  16. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

Diese Seite empfehlen