1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Am 29. August gibts was Schönes...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 26. August 2003.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Am 29. August gibts was Schönes...

    http://www.clipinc.de/

    Um die aktuellen Hits im Haus zu haben, musste man bislang in den Plattenladen gehen. Oder aber rechtlich zweifelhaft eine Musiktauschbörse besuchen. Mit einem neuen kostenlosen Software-Tool bekommt man aktuelle Songs nun ganz legal und ganz einfach frei Haus: Tobit ClipInc. heißt die neue System Software für den PC, die rund um die Uhr das laufende Radioprogramm aufzeichnet, bekannte Musiktitel markiert und diese als MP3 auf der Festplatte ablegt.

    "Tobit ClipInc. macht eigentlich nichts anderes als das, was wir als Kinder am Kassettenrekorder gemacht haben: nämlich aus dem Radio das aufnehmen, was wir gerne öfter hören wollen", erklärt Kirsten Altevogt, Product Marketing bei Tobit Software. "Wo sich Plattenindustrie und Musiklobbyisten um die Schließung von Tauschbörsen und die Kriminalisierung ihrer User bemühen, führt ClipInc. alle aktuellen Diskussionen ad absurdum. Denn ClipInc. macht das, was so naheliegend wie legal ist: Tobit ClipInc. zeichnet schlicht und ergreifend das auf, was man ohnehin ins Haus gesendet bekommt und für das man über GEZ-Gebühren sogar schon gezahlt hat.", so Altevogt weiter.

    Die Aufzeichnung von Radiosendungen erledigt Tobit ClipInc. rund um die Uhr und voll automatisch. Als Quelle genügt z.B. ein einfaches Radio oder eine TV-Karte mit Radio Tuner. Mit dem ClipInc. Player kann man direkt live oder auch zeitversetzt am PC Radio hören. Über sogenannte "Stream Tags" können Anwender Songs, Nachrichten oder andere Radio-Sequenzen beliebig markieren, so dass man jederzeit zu bestimmten Abschnitten springen kann. Dabei können alle ClipInc.-Anwender untereinander Stream Tags tauschen, so dass man auch ohne selbst Markierungen zu setzen, auf gekennzeichnete Sendungen zurück greifen kann.

    Für einen besonders komfortablen Umgang mit den über ClipInc. gewonnenen MP3-Dateien hält der ClipInc.-Player noch ein Highlight bereit: Per Drag and Drop lassen sich Songs, Nachrichten und Ausschnitte aus Beiträgen in einen beliebigen Ordner oder sogar auf ein mobiles Gerät ziehen. Genauso gut lassen sich die so gewonnenen MP3s an Freunde und Bekannte schicken. Tobit ClipInc. wird ab dem 29. August unter www.clipinc.de kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Für den Einsatz von Tobit ClipInc. genügt ein Windows XP-PC sowie eine beliebige Audio-Quelle wie z.B. ein einfaches Radio oder eine TV-Karte mit einem Radio Tuner. Ein Internet-Zugang ermöglicht zudem den Austausch von Stream Tags. Tobit ClipInc. wird auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vom 29.08.- 03.09.2003 auf dem Tobit Stand in Halle 25 Stand 112 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.


    Wenn keine Mac-Version kommt, gründe ich eine Petition - wie bei DVD2oneX.

    Haltet also den 29.08. im Auge...
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Um die aktuellen Hits im Haus zu haben, musste man bislang in den Plattenladen gehen. Oder aber -- rechtlich zweifelhaft -- eine Musiktauschbörse besuchen. Mit einem neuen kostenlosen Software-Tool bekommt man aktuelle Songs nun ganz legal und ganz einfach frei Haus: Tobit ClipInc. heißt die neue System Software für den PC, die rund um die Uhr das laufende Radioprogramm aufzeichnet, bekannte Musiktitel markiert und diese als MP3 auf der Festplatte ablegt.
    "Tobit ClipInc. macht eigentlich nichts anderes als das, was wir als Kinder am Kassettenrekorder gemacht haben: nämlich aus dem Radio das aufnehmen, was wir gerne öfter hören wollen", erklärt Kirsten Altevogt, Product Marketing bei Tobit Software. "Wo sich Plattenindustrie und Musiklobbyisten um die Schließung von Tauschbörsen und die Kriminalisierung ihrer User bemühen, führt ClipInc. alle aktuellen Diskussionen ad absurdum. Denn ClipInc. macht das, was so naheliegend wie legal ist: Tobit ClipInc. zeichnet schlicht und ergreifend das auf, was man ohnehin ins Haus gesendet bekommt und für das man über GEZ-Gebühren sogar schon gezahlt hat.", so Altevogt weiter.
    Die Aufzeichnung von Radiosendungen erledigt Tobit ClipInc. rund um die Uhr und voll automatisch. Als Quelle genügt z.B. ein einfaches Radio oder eine TV-Karte mit Radio Tuner. Mit dem ClipInc. Player kann man direkt live oder auch zeitversetzt am PC Radio hören. Über sogenannte "Stream Tags" können Anwender Songs, Nachrichten oder andere Radio-Sequenzen beliebig markieren, so dass man jederzeit zu bestimmten Abschnitten springen kann. Dabei können alle ClipInc.-Anwender untereinander Stream Tags tauschen, so dass man auch ohne selbst Markierungen zu setzen, auf gekennzeichnete Sendungen zurück greifen kann.
    Für einen besonders komfortablen Umgang mit den über ClipInc. gewonnenen MP3-Dateien hält der ClipInc.-Player noch ein Highlight bereit: Per Drag and Drop lassen sich Songs, Nachrichten und Ausschnitte aus Beiträgen in einen beliebigen Ordner oder sogar auf ein mobiles Gerät ziehen. Genauso gut lassen sich die so gewonnenen MP3s an Freunde und Bekannte schicken. Tobit ClipInc. wird ab dem 29. August unter www.clipinc.de kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Für den Einsatz von Tobit ClipInc. genügt ein Windows XP-PC sowie eine beliebige Audio-Quelle wie z.B. ein einfaches Radio oder eine TV-Karte mit einem Radio Tuner. Ein Internet-Zugang ermöglicht zudem den Austausch von Stream Tags. Tobit ClipInc. wird auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vom 29.08.- 03.09.2003 auf dem Tobit Stand in Halle 25 Stand 112 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.

    http://www.theclix.com/help/


    tja, nix mit Mac und nix mit iTunes-Streams...


    :eek:
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Ich sagte doch:

    >Wenn keine Mac-Version kommt, gründe ich eine Petition - wie bei DVD2oneX.<

    Wär doch gelacht... :D
     

Diese Seite empfehlen