1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AluBook Bildschirm nicht mehr zu retten?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Oermi, 29. April 2005.

  1. Oermi

    Oermi New Member

    Ein trauriger Tag, Tiger ist nicht da. Und jetzt noch das:
    Die Bildschirm-Belichtung meines Powerbooks 1.25 Ghz flackerte kurz und dann gabs nur noch Dunkelheit. Nur der Bildschirm funktioniert, aber die Belichtung nicht. Hat jemand eine Ahnung wieviel eine Reperatur kostet?
    Oh man... das hat mir noch gefehlt ;(
     
  2. hm

    hm Active Member

    Keine Garantie mehr :confused:

    Ansonsten nur mal so als Möglichkeit...

    http://monitor-klinik.de/tft-reparatur.html

    ...weitere findest du wenn du unter "TFT Repartur" mal googelst
     
  3. Oermi

    Oermi New Member

    Nein, leider keine Garantie mehr..
    aber es gibt gute Nachrichten: heute hab ichd as PB eingeschaltet und die Beleuchtung geht wieder! Wow, das hielt dann 2 Stunden lang und dann flackerte es wieder und alles war wieder dunkel. Weiß einer vielleicht, ob man das gesamte Panel austauschen muss oder nur die Leuchtfolien? Falls das Panel ausgetauscht werden zahle ich doch über 500 Euro nicht?
     
  4. phil-o

    phil-o New Member

    Hä? So lange gibt's die Alubooks doch noch gar nicht und du hast doch 2 Jahre Garantie (wenn davon auch nur 1 Jahr Apple-Garantie sind, für das 2. Jahr muss der Händler gerade stehen - ist für dich aber wurscht)
    Ganz sicher?

    Ansonsten: Ja, das wird teuer. Wie teuer weiß ich nicht , aber sehr teuer, also 500 Euro eher auf- als abwärts. Guck aber mal bei e-bay, hab' schon gesehen, dass da hin und wieder einmal ein einzelner PB-Moni verscheuert wird.

    Und nicht zu vergessen: Herzliches Beileid.
     
  5. macbike

    macbike ooer eister

    Hat man nicht vielmehr 1 Jahr Garantie und das zweite Gewährleistung (so von wegen bei Serienfehlern…)?
    Ich hab aber das auch noch nicht ganz verstanden…
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    ... dann nochmal zum Mitschreiben:

    Der Händler ist verpflichtet, 2 Jahre Gerwährleistung zu leisten. Allerdings muss der Käufer nach dem 6 Monat nach Kauf dem Händler nachweisen, dass der Fehler schon beim Kauf bestand. Das wird wohl nicht gelingen! Eventuell anfallende Kosten muss der Händler übernehmen.

    Unabhänging von de Gerwährleistung kann, muss aber nicht, der Hersteller eine Garantie einräumen. Hier kann der Hersteller die Garantiebedingungen selbst festlegen (Dauer und Bedigungen). Tritt ein Fehler auf, übernimmt der Hersteller die Kosten.

    Da Apple 1 Jahr Garantie einräumt, steht der Kunde ab dem 7. Monat besser da, wenn er diese in Anspruch nimmt. Vorher (0-6. Monat) ist es Jacke wie Hose, ob Garantie oder Gewährleistung, zumindest für den Kunden, nicht für den Händler. Nach einem Jahr allerdings steht meist der Kunde im Regen. Bleibt nur auf die Kulanz von Apple und dem Willen des Händlers zu hoffen, diesen Vorgang zu berabeiten.
     
  7. Lichty

    Lichty New Member

  8. Oermi

    Oermi New Member

    Danke,
    leider ist das Gerät jetzt über 1 Jahr alt und somit kann ichs mit der Gewährleistung gleich vergessen, da dieser Fehler nicht von Anfang an bestand.
    Bezüglich des Austauschprogramms, habe ich eine höhere Seriennummer, also fällt das auch schon mal flach.
    Würdet ihr zu Cancom, Gravis oder Card Services gehen, um einen Kostenvoranschlag für die Reperatur geben zu lassen?
     
  9. phil-o

    phil-o New Member

    Sei dumm, frag beim Händler nach. Nein sagen können sie immer noch
     
  10. Lichty

    Lichty New Member

    Hi,

    solltest Du Dir ein neues Display kaufen müssen, würde ich Dir gerne das Gehäuse vom alten abkaufen. Ich habe auch das PowerBook 1,25 und bei mir geht das Display sehr schwer auf und zu, so dass ich fast befürchte, das die Halterung am Display abbricht. Bin auf der suche nach einen anderen Gehäusedeckel.
     
  11. macbike

    macbike ooer eister

    Danke für die Erklärung:)
     
  12. Roccodad

    Roccodad New Member

    Hallo,

    hier werden Sie geholfen :D
    die sind sogar certifizierte Apple Reparaturisten :cool:

    übrigens sind es ganz dünne Leuchtstoffröhren (Kathoden) , die man wechseln kann.
    Ich selbst habe bei meinem Sohn am LapTop die eine Röhre gewechselt und es klappt.
    Röhren gibts auch bei Internethändlern.

    good luck
     
  13. Oermi

    Oermi New Member

    also ich habs im Apple Store gekauft...
    ich frag mal nach, ob sie was unternehmen..

    Mittlerweile ist die Beleuchtung da, verschwindet aber gelegentlich und kommt wieder. Im Moment sitz ich auch seit ein Paar Stunden vor dem PB. Kann es sein, dass das Kabel zum Display kaputt ist? Oder neigt die Beleuchtung ihrem ende zu?
    Falls es doch nur das Kabel ist, dann sollte die Reparatur nicht die Welt kosten :).
    Falls jemand das Gerät haben will, also PB G4 1.25 Ghz Superdrive mit der 5400 rpm festplatte. Weiviel ist das denn noch Wert mit einem "halben" Display?
     
  14. Roccodad

    Roccodad New Member

    also wenn es in der Helligkeit nicht nachgelassen hat,also nicht blasser geworden ist, wird es eher das Flachkabel sein, da Du sowas wie einen Wackler erwähnst.
    ( Mal da,mal nicht.)
    Reagiert es, wenn das Display bewegt wird?

    Das Kabel ist bei vielen Notenbüchern ein bekanntes Problem
     
  15. Oermi

    Oermi New Member

    nein, es ist nicht blasser geworden..
    es ist noch superhell, aber es reagiert nicht auf Scharnierbewegungen. Und wenns Flackert, dann gibts ein "pfuff" im linken scharnier. Dann ist wieder ganz dunkel, danach schalt ich die Beleuchtung auf Null und wieder ein und dann klappt das auch wieder.
     
  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :crazy: Das hört sich aber doch sehr nach 'nem defekten Kabel an. Und wenn es im Scharnier ein Geräusch gibt, dann würd ich meinen, dass da ein blankes Kabel ans Gehäuse kommt. Vermutlich gibt's da so 'ne Art Kurzschluss, und dann schaltet die Grafikkarte das Display ab.

    Dass es die Hintergrundbeleuchtung ist, das glaub ich nicht.

    micha
     
  17. Roccodad

    Roccodad New Member

    @micha,
    das war auch mein Verdacht...darum die Frage nach heller werdendem Display.
     
  18. Oermi

    Oermi New Member

    Status Update:
    Seit mehreren Stunden läuft alles prima, ohne irgendwelche Helligkeitsprobleme. Ich hab aber das Gefühl, dass das genannte Problem immer wieder erscheint. Nur was macht denn hier die Probleme? Die Abstände werden immer größer und es scheint sich zu erholen. Anfangs war die Beleuchtung gerade mal 1 min an.
    Das ist echt seltsam :rolleyes:
     
  19. fruitcompany

    fruitcompany New Member

    versuch mal, deinen händler zu überreden, den deckel auszutauschen... ich kenne das problem sehr gut... wenn du noch garantie hast, macht er das ohne meckern...
     

Diese Seite empfehlen