1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Altes Powerbook: CD anschließen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 11. Juni 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Forum,

    habe ein altes Powerbook 5300c (SCSI) erstanden. Ohne CD-ROM. Will mir nun ein EXTERNES anschaffen. Kann ich nur Apple-Laufwerke anschließen oder booten auch andere (System 8.6 oder 9.1)???
    Wenn ja, welches kann man nehmen - wo findet man sowas (eBay gibt z.Zt. nichts her) - hat noch jemand sowas rumliegen (Speed egal!)?

    Danke für Infos!
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Ach ja:

    Habe hier noch einen Performa 5200 rumstehen (all-in-one Rechner). Kann ich da das interne CD-ROM aus- und in ein externes Gehäuse einbauen (müsste doch noch SCSI sein?). Bootet das PB 5300c dann auch davon?
     
  3. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    im Prinzip kannst Du jedes SCSI CD ROM anschließen, wenn es nicht von Apple ist, brauchst Du allerdings einen Treiber. Mit MacOS 8 kam Unterstützung für einige 3rg prties mit. Vorher (oder wenn nicht unter 8 unterstützt) gabs eine Software namens "CD ROM Toolkit"
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    also für das botten von SCSI CD ROM ist ein Apple Laufwerk notwendig, denn dort auf der CD ist der CD Treiber der nur Apple Laufwerke erkennt.
    Funktioniert auch nicht wenn man eine System CD mit dem CDT aufbereitet.
    Wenn Du "nur" installieren willst nimm ein Apple CD300 oder CD 600, ersteres ist bei Ebay bestimmt dabei und auch recht günstig.
    Meine beiden letzten für je einen Eumel geschnappt.
    Ein externes Gehäuse ist dort auch manchmal recht günstig, zur Not nimmst Du ein Gehäuse vom Syquest 44MB, das hat einen 5,25" Einschub und funktioniert. Das habe ich hier auch gemacht, kaputtes LW für einen Emuel geschnappt und umgebaut, nun hat mein IIcx auch ein CD ROM.
    Wenn das OS Dann drauf ist, dann kannst Du das LW immer noch austauschen gegen ein schnelleres für die restliche Software. Aber es empfiehlt sich vorher zu schauen ob das Laufwerk einen Mactreiber hat oder von CDT unterstützt wird. Weil sonst schaut man in die Röhre.
    Es gab da auch einen Trick mit Resedit, den kenne ich aber nicht.

    Joern
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Forum,

    habe ein altes Powerbook 5300c (SCSI) erstanden. Ohne CD-ROM. Will mir nun ein EXTERNES anschaffen. Kann ich nur Apple-Laufwerke anschließen oder booten auch andere (System 8.6 oder 9.1)???
    Wenn ja, welches kann man nehmen - wo findet man sowas (eBay gibt z.Zt. nichts her) - hat noch jemand sowas rumliegen (Speed egal!)?

    Danke für Infos!
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    Ach ja:

    Habe hier noch einen Performa 5200 rumstehen (all-in-one Rechner). Kann ich da das interne CD-ROM aus- und in ein externes Gehäuse einbauen (müsste doch noch SCSI sein?). Bootet das PB 5300c dann auch davon?
     
  7. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Forum,

    habe ein altes Powerbook 5300c (SCSI) erstanden. Ohne CD-ROM. Will mir nun ein EXTERNES anschaffen. Kann ich nur Apple-Laufwerke anschließen oder booten auch andere (System 8.6 oder 9.1)???
    Wenn ja, welches kann man nehmen - wo findet man sowas (eBay gibt z.Zt. nichts her) - hat noch jemand sowas rumliegen (Speed egal!)?

    Danke für Infos!
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    Ach ja:

    Habe hier noch einen Performa 5200 rumstehen (all-in-one Rechner). Kann ich da das interne CD-ROM aus- und in ein externes Gehäuse einbauen (müsste doch noch SCSI sein?). Bootet das PB 5300c dann auch davon?
     
  9. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    im Prinzip kannst Du jedes SCSI CD ROM anschließen, wenn es nicht von Apple ist, brauchst Du allerdings einen Treiber. Mit MacOS 8 kam Unterstützung für einige 3rg prties mit. Vorher (oder wenn nicht unter 8 unterstützt) gabs eine Software namens "CD ROM Toolkit"
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    also für das botten von SCSI CD ROM ist ein Apple Laufwerk notwendig, denn dort auf der CD ist der CD Treiber der nur Apple Laufwerke erkennt.
    Funktioniert auch nicht wenn man eine System CD mit dem CDT aufbereitet.
    Wenn Du "nur" installieren willst nimm ein Apple CD300 oder CD 600, ersteres ist bei Ebay bestimmt dabei und auch recht günstig.
    Meine beiden letzten für je einen Eumel geschnappt.
    Ein externes Gehäuse ist dort auch manchmal recht günstig, zur Not nimmst Du ein Gehäuse vom Syquest 44MB, das hat einen 5,25" Einschub und funktioniert. Das habe ich hier auch gemacht, kaputtes LW für einen Emuel geschnappt und umgebaut, nun hat mein IIcx auch ein CD ROM.
    Wenn das OS Dann drauf ist, dann kannst Du das LW immer noch austauschen gegen ein schnelleres für die restliche Software. Aber es empfiehlt sich vorher zu schauen ob das Laufwerk einen Mactreiber hat oder von CDT unterstützt wird. Weil sonst schaut man in die Röhre.
    Es gab da auch einen Trick mit Resedit, den kenne ich aber nicht.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen