1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Altes oder neues MacBook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Steve.Roadrunner, 5. Juni 2007.

  1. Steve.Roadrunner

    Steve.Roadrunner New Member

    Hallo

    die frage beantwortet sich fast von selbst dennoch würde ich mich freuen einige meinungen von euch zu bekommen...

    Ich möchte mir ein MacBook kaufen...
    Jetzt kommts ich würde das schwarze für 1230euro bekommen....
    Billiger als das weisse für 1249euro...

    Aber das schwarze hat noch den 2.0 Ghz Prozessor das weisse eben schon den neuen 2,16Ghz Prozessor...

    Ich wollte immer schon das schwarze kaufen...
    Der Händler welcher 4 Filialen besitzt meinte er habe das Vorgängermodel als Aussteller hier... 3 Monate im Geschäft ...

    Was würdet ihr tun den Aussteller nehmen sehr guter zustand... Stand im geschäft nicht im fenster...
    Oder nach der Prozessor unterschied soviel aus das man sagt nein man sollte lieber das upgegradete kaufen...
    Den ich würde mir so 200euro gegenüber den neuen schwarzen sparen...

    Ist der Prozessor Leistungsmäßig oder vielleicht Strommäßig besser?
    Der Akku war nie drin... Beim Aussteller...
    Und wenn angenommen 30 Leute pro Tag dort ein paar Tasten ausprobiert haben sollte es deswegen doch noch gut sein... Bekomme voll garantie und innerhalb der ersten 3 monate kostenlose reparatur auf alles....

    Freu mich über jede meinung...

    Zwecks der Festplatte die um 40Gb größer wäre beim neuen schwarzen das wäre egal da ich eine mobile 2,5 zoll mit 160Gb hätte....
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Ich würde zuschlagen.
    Der Geschwindigkeitsvorteil von den 160MHz ist eher margial und im
    täglichen Betrieb wohl kaum zu spüren.

    Gruss
     
  3. derbaer

    derbaer New Member

    schon mal im Apple Refurbished-Store gestöbert? Dort steht Dein Schwarzes für 1130 oder so als Angebot...und nicht als Vorführer, sondern generalüberholt, was bei einem vor kurzem erfolgten Modellwechsel meist auf ein Neugerät aus Lagerbestand - halt nicht verkauft^^- hindeutet.

    Zumindest wäre DAS meine Wahl.
     
  4. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    sicher, man kann auf diese Weise ein gutes Schnäppchen machen. Nur: ist der Händler blöd?

    Nein! Also, musst Du Dich fragen, warum er das Gerät so günstig anbietet.
    - Es ist schon älter
    - Es ist schlechter ausgestattet als die neuen Macbooks (z. B. sind auch die Festplatten kleiner und es ist weniger RAM drin)
    - Es lief drei Monate von 10 bis 18 Uhr nonstop sechs Tage die Woche ohne Akku (was man eigentlich nicht machen sollte). 10*6*90 = 5400 Stunden.
    Mein Notebook läuft maximal drei Stunden am Tag, Dein Gerät ist also schon so verschlissen, wie meines nach einem halben Jahr.


    Naja,
    wieiviel Garantie gibt Dir der Händler? Eine 3-Jahresgarantie gegen geringen Aufpreis sollte es schon sein.


    Ein "refurbished"-Gerät würde ich auch nicht nehmen. Man kann, wie beschrieben, Glück haben. Aber es sind auch schon einige Macbooks bisher kaputt gegangen. Genügend Bastelware dürfte bei Apple also vorhanden sein.

    Beste Grüße
    kakue
     
  5. derbaer

    derbaer New Member

    Korrekkt..die ersten Macbooks hatten ein paar Probs...das schwarze Refurbished aus dem Apple Store ist aber ein C2D, also schon etwas neuer als die "alte" Bastelware. Es dürften sich vielmehr um Restbestände oder Rückläufer - 14 Tage-Rückgabefrist^^- handeln, die wegen des Modellwechsels entstanden sind.

    Sicher muss sich der Themenstarter selbst entscheiden. Bevor ich jedoch einen Händler-Rumsteher erwerbe, würde ich lieber eim Refurbished Store kaufen, zumal nur dort - oder bei einem anderen Onlinekauf - die 14tägige Rückgabefrist gilt.

    Aber wenistens sollte der Händler auf den Refurbished Preis herunter gehen, andernfalls ist es in meinen Augen kein gutes Geschäft.
     
  6. Steve.Roadrunner

    Steve.Roadrunner New Member

    Danke für die schnellen und zahlreichen antworten....
    Das mit den erneuerten geräten musste ich gar nicht...

    Wusste ja warum ich mich an euch wende... Danke euch...
    Werde den HÄNDLER kontaktieren mal schauen ob er runter geht...

    Eure infos waren echt hilfreich... Könntet ihr mir den link schicken wo ich diese geräte online her bekomme....

    Danke
     
  7. Ritter Rührei

    Ritter Rührei New Member

Diese Seite empfehlen