1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Altersprobleme?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von 1984, 17. Mai 2006.

  1. 1984

    1984 New Member

    Hallo,

    Ich habe seit September 2003 einen eMac G4, 700 MHZ, 128 MB, 40 GB, läuft unter Mac OS X 10.2.8. Und eigentlich hat er auch immer sehr artig funktioniert.

    Im letzten halben Jahr fing er allerdings an, immer langsamer zu werden - Programme dauern manchmal ewig, um gestartet zu werden, Webseiten genauso. Am schlimmsten ist es, wenn mehrere Programme offen sind.
    Das hat zwar bisher ein paar Nerven gekostet, aber seit neuestem beschert er mir neue Fröhlichkeiten: Wenn ich versuche, bei AppleWorks eine Datei als .doc zu speichern, wird das Programm "unerwartet beendet", CDs werden beim Brennen in der Überprüfungsphase ausgeworfen und nicht wieder akzeptiert....

    Ich schätze mal, mein Arbeitsspeicher ist zu klein - aber kann das auch die Problemchen mit AppleWorks und dem Brenner erklären?

    Vielen lieben Dank!
     
  2. Bruchi01

    Bruchi01 New Member

    Ich hab den gleichen Rechner hier allerdings mit 768 MB Arbeitsspeicher.
    Bisher habe ich keine Probleme mit der Geschwindigkeit!
    (System 10.4.5 und 9.2.2 für alte Programme).
    Ich schätze du solltest ein wenig aufrüsten, dann läufts auch wieder.
    mfg Bruchi
     
  3. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Soviel ich weiß, wird bei OS X-Versionen mindestens 256 MB Speicher vorausgesetzt bzw empfohlen. Wenn du öfters den Beachball siehst, ist das auch ein Zeichen für mangelnden Arbeitsspeicher. OS X muss dann wesentlich mehr auf die Festplatte auslagern, was wiederum mehr Zeit kostet auch in Abhängigkeit von der Schnelligkeit der Festplatte.
    Gönn deinem Rechner einen Speicherriegel und alles wird gut.
     
  4. UserFromHell

    UserFromHell New Member

    MHD Überschritten?
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Wie viel freien Platz hast Du noch auf der HD?
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    du hast nur 128MB ram und wunderst dich dass der mac langsam ist? :pirat:
     
  7. 1984

    1984 New Member

    Auf der Festplatte sind etwa 20 GB frei.
    Und ansonsten wurde das Ding hier halt so gebaut und ausgeliefert - ich hab mir nie groß Gedanken drum gemacht. (Ich mach mir wahrscheinlich eh wenig Gedanken um meinen Computer so lange er halt funktioniert...)
    Aber okay, mit einer Arbeitsspeichererweiterung rechne ich jetzt also.

    Kann zu wenig Arbeitsspeicher auch solche Fehler in Programmen verursachen oder hat das dann wieder andere Gründe?


    Danke!
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Die langsame Verarbeitung kann durchaus in Deinem Fall mit zu wenig RAM zusammenhängen. Aber auch, durch zu wenig Platz auf der HD. Letzteres ist eher die Ursache für die Abbrüche der Programme.
     
  9. morty

    morty New Member

    packe mal 512 MB an RAM zusätzlich herein und du wirst deinen rechner nicht mehr wiedererkennen --- geht ab, wie er noch nie gemacht hat

    das system alleine möchte schon mehr als 128 MB haben --- wenn dann noch Word, als RAMfresser bekannt , offen ist, dann wird alles sehr sehr langsam und unerträglich
     

Diese Seite empfehlen