1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alternative zu Cumulus?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tsujoshi, 7. Dezember 2005.

  1. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Hallo Leute!
    Wir haben hier massive Probleme mit Cumulus. Die Bewertungen und viele Threads in Mac-Foren sprechen auch nicht gerade für dieses Programm.

    Auch ist das Programm echt überdimensioniert für unsere Bedürfnisse. Eigentlich brauchen wir "nur" eine reine Bildverwaltungssoftware die Serverbasiert läuft und mit dessen hilfe wir unsere Bilder-DVDs verwalten können.

    Gibts sowas was sich in der Praxis bewährt hat?
     
  2. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

  3. Taleung

    Taleung New Member

    Servus,
    iView soll ganz gut sein, aber soweit ich weiss nicht serverbasierent.
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Mit FileMaker selbst erstellen, oder bei FileMaker nachschauen, ob winw Lösung angeboten wird.
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    jaja, cumulus, mit dem teil habe ich mich auch schon sehr geplagt und geärgert. unter OS9 war es ja noch zu gebrauchen, aber unter OSX, ein jammerspiel.....

    ich bin auf iViewMediaPro gewechselt und habe es noch keinen tag bereut. macht alles, was ich brauche und ist wesentlich einfacher in der bedienung. allerdings gibt es keine serverversion.

    portfolio von extensis gibt es auch als serverversion und ist in der neuesten version sicherlich besser für bildarchivierung als cumulus.gibt ja eine demo version.
     
  6. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Danke für die Antworten. Scheint ja echt ne Marktlücke zu sein! :meckert:
     
  7. mac_esel

    mac_esel New Member

    Hallo allerseits,

    ich suche auch gerade eine Bilddatenbank-Lösung für ein Fotostudio, in dem ich fotografiert habe(bin jetzt wieder Student :) und mich weiterhin um die Rechner kümmere.
    Ich kann allerdings aus den Herstellerangaben nicht wirklich schlau werden.

    Gewünschtes Szenario:

    -Datenbank auf Server (osX oder Linux) mit .raw , .tiff und .cs

    (zu .cs : Muss nicht unbedingt eine Vorschau geben, Rohdaten müssen eben genauso heissen, wie die exportfiles für den Kunden. Hört sich zwar einfach an, isses aber nich! Haben hier so Spezialisten, die die Raw-files nicht umbenennen, sondern die fortlaufende Nummerierung von Sinar CaptureShop "nutzen" und alles in einen Ordner schmeissen!
    Also muss jetzt dringend eine disziplinerzwingende Datenbanklösung her!!!)

    -Zugriff über OSX (und vielleicht noch 9.2.2, muss ich aber eigendlich abwürgen -sind alle etwas neophob).

    -Verschlagwortung und Indexsuche(wird wohl Standart sein...)

    -sollte möglichst idiotensicher sein!!!

    bisher habe ich mir Cumulus, Portfolio, Fotostation und Iview media pro angesehen.

    P.S. 2x Sinarback an G4 und G5, 1x Canon EOS10d, Bald noch eine EOS5
    Server wird neu angeschafft.

    Danke für eure möglichst Fotoprofessionellen Tipps (oder auch andere)
    und Praxisberichte in ähnlicher Konstellation!

    mac_esel
     

Diese Seite empfehlen