1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alternative zu Bankup ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kate, 21. Oktober 2002.

  1. Kate

    Kate New Member

    Kennt jemand eine Alternative zu Bankup ? Also ein Programm mit dem man Buchungen und Überweisungen, Kontostand usw. online sicher machen kann, und zwar wegen des baldigen Ablebens von BTX, möglichst OHNE BTX, was für Bankup leider nicht geht, denn das geht mit BTX?

    Also kurz: eine Alternative? Womöglich was besseres? Tips, Erfahrungen, Anregungen!

    Jemand?

    Freundliche Tippgeber bekommen eine kleine E-Mail Postkarte mit Überraschungsbild zum Abspeichern und angucken. ;-)
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    <<<Freundliche Tippgeber bekommen eine kleine E-Mail Postkarte mit Überraschungsbild zum Abspeichern und angucken. ;-) >>>

    ....und ewig lockt das Weib !......

    Kann Dir leider nicht helfen, da ich BTX nicht kenne (nur den Ausdruck). Ich betreibe generell Online-Banking (DKB) und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mehr, als dass immer eine wahnsinnig verschlüsselte Seite ist, kann ich leider zur Problemlösung nicht beitragen :-(
    .
    .
    .
    .@ alle: Kommentare wie Schielen ins Postfach u.a. nicht erwünscht
     
  3. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    moin, ich will nur die e-mailpostkarte :)
    nee, im ernst ich kenne sonst nur noch das programm macgiro "www.macgiro.de" das kann über diesen hbci-standart oder so ähnlich, diesen standart unterstützen aber nicht alle banken und das geht dann nur über ein chiplesegerät (statt tan). ich muss leider auch wechseln, obwohl so doll war bankup auch nicht, manchmal sind da schon merkwürdige dinge passiert.
    leider gibt es noch kein osx programm.
    ciao ekaat
     
  4. maccie

    maccie New Member

    Hallo,

    ich mache auch online-Banking, aber atwas anderes als die Page meiner geliebten Hausbank nutze ich nicht. Kann also auch nicht wirklich helfen.

    >>Freundliche Tippgeber bekommen eine kleine E-Mail Postkarte mit Überraschungsbild zum Abspeichern und angucken. ;-)<<

    War das jetzt ein Tipp? ;))

    Gruß
    maccie
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nach den etwas wenig erfolglosen Antworten habe ich auch noch eine, die dir bestimmt nicht soviel bringt: Ich bin bei der Postbank (kostenloses Konto!) und mache mein Online Banking mit Browser und TAN. Vertraue eben auf die 128 Bit tiefe Verschlüsselung und hatte noch nie Probleme oder Absonderlichkeiten.

    Meine E-Card kann jetzt Rotweinfreund bekommen, ich will sie gar nicht, aber freundlich war ich schon.
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    <<Meine E-Card kann jetzt Rotweinfreund bekommen, ich will sie gar nicht, aber freundlich war ich schon. >>

    ....kannst es Dir wohl nicht verkneifen, hey? ;-))
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    > ....und ewig lockt das Weib !......

    Na, du dir wohl auch nicht, wie? Okay, ich hör ja auf damit.

    Gruß nach oben.
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....na aber wirklich: ist doch wieder typisch weibliches Gegurre! *manhörtsjagernundfälltdaraufrein* :))
     
  9. maccie

    maccie New Member

    Quatsch, Helfersyndrom *g*
     
  10. Kate

    Kate New Member

    Danke für den Tip. An MacGiro hatte ich gar nicht mehr gedacht.

    Postkarte folgt........;-)
     
  11. petervogel

    petervogel Active Member

    hi kate,

    macgiro mit hcbi ist die einzige alternative, die ich kenne, ausser du machst es über den web browser mit ssl. letzteres scheint aber auf dem mac ja auch nicht mit jeder bank so problemlos zu funzen.
    ich mache seit circa 9 monaten hcbi banking mit macgiro 4.x und kann mir gar nichts anderes mehr vorstellen. das ist einfach sehr elegant. chipkarte ins lesegerät stecken, einmal pin eigeben und du kannst alle überweisungen und sonstige sachen tätigen und das sogar von mehreren konten. ich verwalte drei konten und die gehen alle mir der einen chipkarte. der ganze tan-kram entfällt.
    die investition lohnt sich allerdings meines erachtens nur, wenn du eine grössere anzahl an transaktionen im monat tätigst oder mehrere konten zu verwalten hast. wenn du weniger als 10 überweisungen im monat mit nur einem konto machen musst, dann würde ich eher zu dem ssl-browser basierten banking tendieren, falls das mit deiner bank problemlos funktioniert. eine flat wirst du ja haben, so dass die online gebühren nicht ins gewicht fallen.
    vorher bei der bank nachfragen, ob die hcbi banking untestützen.
    peter
     
  12. Kate

    Kate New Member

    ...auch Danke. E-Card schon weg.... ;-)
     
  13. yew

    yew Active Member

    Hi
    ich nutze selber auch BankUp und hatte bis jetzt noch nie Probleme. Eigentlich schade, was da t-online mit der btx-Abschaltung macht.
    Vielleicht schafft es aber ASH doch noch, ihr Produkt umzustellen, daß es nach der Abschaltung von btx funktioniert.
    MacGiro ist die einzige Alternative, geht auch mit DSL und HBCI.
    Bei
    http://www.med-i-bit.de/Software/MacGiro/MacGiroDemoInstallierer.hqx
    gibt es eine Demoversion von MacGiro zum Ausprobieren.
    Gruß yew
     
  14. goldfinger

    goldfinger New Member

  15. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

  16. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Nun, ich behelfe mir mit Online-Banking mit PIN und TAN.
    Mit der Postbank und dem Mac funktionierts...

    E-Mail-Postkarte?
    Du wirst dich doch nicht etwa verkaufen, oder?

    Gruß,
    Hörnchen
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008
  17. Kate

    Kate New Member

    ...verkaufen? Mich? Hey, ich bin doch nicht so eine mit der Webcam in der Dusche! Oder wie meintest du das? Hm?

    Ich hab ganz brav ein gelungenes Foto aus Arizona, was von mir beim Wandern gemacht wurde, als Gruss versendet. Schöne Landschaft also. Mann-O, ich kann doch wohl 'nen Postkartengruss versenden wenn mir jemand weiter hilft?
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sehr raffiniert, dass du das mit dem Wanderbild zuvor verschwiegen hast. Wie gut, dass ich dir nicht helfen konnte...:)

    *undwiederschnellwegflitz*
     
  19. Kate

    Kate New Member

    DIR hätt ich natürlich etwas aus meinem "Giftschrank" geschickt. ;-)
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hört sich vielversprechend an - haste mal ne Maa...äh ich meine eine Frage? Vielleicht weiß ich ja auch mal was :)
     

Diese Seite empfehlen