1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alternative zu Airportbasisstation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mickel, 27. Oktober 2002.

  1. mickel

    mickel New Member

    Hiho,

    gibt es eine günstige Alternative zur Airportstation von Apple...wie sieht es vor allem mit der Konfiguration und solchen Späßen wie Firmwareupdates aus? Theoretisch sollten sich alle Access-Points konfigurieren lassen, die über den Browaser konfiguriert werden, aber ist das wirklich so? Hat wer so ein Teil im Einsatz? Und wie gesagt, es sollte günstiger sein als das Appleteil, sonst könnte ich mir die Basis ja gleich kaufen ;-).

    Gruß` und Danke
    mickel
     
  2. organiac

    organiac New Member

    Theoretisch sollte es mit jedem Router funktionieren, der den Industriestandard 802.11 unterstützt. Hab aber selbst zur Zeit ein Problem mit einem Netgear-Router, der zwar mit den vorhandenen PCs funktioniert, nicht aber mit meiner Airport-Karte. Die Apple-Hotline konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Entweder gehts tatsächlich nicht, oder es gibt einen Trick, den ich bisher nicht kenne.
     

Diese Seite empfehlen