1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

alter Teppich ist raus -> Katastrophe!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von christiane, 17. Oktober 2004.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nein, nur die Vorwegnahme des Damoklesschwerzes, das soeben über den Herrschaften schwebt ... :cool:
     
  2. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... wer oder was ist ikea :confused: ich kenne nur c&p. :D
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich weiß schon warum ich beim letzten Teppichboden reine Schurwolle mit Juterückseite gewählt habe.
    Keine Rückstände und kompostierbar. Keine Deponiekosten.
     
  4. teson

    teson New Member

    Hallo,

    ich bin Architekt (ohne schwarzen Turtleneck - S.Jobs lässt grüssen) und möchte Dir trotzdem etwas raten (dürfen). Du solltest erstmal in Erfahrung bringen, was genau mit dem alten Teppichboden verklebt war: "echtes" Linoleum oder irgendein PVC-was-weiss-ich-Kunststoffboden, eventuell weiss es der Vermieter oder einen Fachmann befragen. Oder Du gehst kurz in den Fachhandel und lässt Dir Linoleum zeigen, es ist unverwechselbar und hat eine sehr charakteristische Oberfläche, Haptik und Struktur. Ist es echtes Linoleum, würden Lösungsmittel es nicht angreifen, da es sich bei Linoleum um ein reines, sehr strapazierfähiges Naturprodukt handelt. Ist es ein Kunststoffboden, schränkt das die Wahl der chemischen Hilfsmittel erheblich ein, da der untere Belag sich dann schnell selbst mit auflöst. Wenn Du das geklärt hast, wende Dich an einen ausgebildeten Bodenleger und frage nach eventuellen Hilfsmitteln zum Entfernen der Reste (die kannst Du ja auch im billigeren Baumarkt oder Baustoffhandel kaufen, aber einer "armen" Frau helfen so ein paar Jungs vom Bau immer gerne weiter). Wenn Du nur einen Spachtel benutzt, wirst Du 1. irre und holst Dir 2. womöglich noch eine Sehnenscheidenentzündung o.ä. Ich würde an Deiner Stelle auch noch mal in den Mietvertrag schauen und den Vermieter ansprechen, da der Boden eigentlich in seinen Zuständigkeitsbereich fällt und bei Mietwohungen eine Verklebung des Teppichs mit dem Untergrund unüblich und in vielen Mietverträgen untersagt ist. Naturfasern werden in solchen Fällen z.B. auf einer Zwischenlage Filz (meist im EG wg. Fusskälte) oder auf Pappbahnen verklebt.

    Gruss+viel Glück, teson
     
  5. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    schön das du es nochmal wiederholt hast. ;) :)
     
  6. christiane

    christiane Active Member

    :D
    Hier in Weimar sagt man: das Farbspektrum eines Architekten reicht von anthrazit bis schwarz... :party:
     
  7. christiane

    christiane Active Member

    "Teppich" und "Schaumstoff" haben keine relevanten Ergebnisse gebracht, leider. Ich werde morgen in den Baumarkt fahren und noch mal etwas Farbe und eine größere Spachtel kaufen. Vielleicht haben sie ja da wirklich das automatische Spachtelgerät. Hoffentlich passt das in den Bus? :party:

    Ansonsten habe ich kurzen Prozess mit den SCheuerleisten gemacht, rausgerissen. War eh der Kleberest des vorherigen Teppich dran. Es haben sich zwar auch ein paar Tapetenstücke nicht von der Leiste trennen wollen, aber ein wenig weiße Farbe und man sieht nix mehr.
     
  8. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    hhhmmmm .... das ist jetzt innerhalb kurzer zeit der zweite thread bei dem:

    ..... dich die antworten entweder nicht interessieren
    ..... oder du die antworten erst gar nicht liest.

    vielen dank. :angry: :angry:
     
  9. christiane

    christiane Active Member

    :confused: sorry, wenn das so rüberkommt.

    Den langen Architektenthread habe ich jetzt eben gelesen. Mit Modem ist das zu Hause etwas langsam. Aber ok, da mein Umzugstermin von Mittwoch nach hinten verlegt ist, habe ich noch etwas Zeit, den Fachmann zu fragen. Meine Vermieterin ist die folgende Woche noch im Urlaub, da kann ich also erst ab 25. nachfragen. Und da will ich umziehen. Das muss nächste Woche alles passieren.

    Gute Nacht :klimper:
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, schäme dich! Das Kirschlein ist sensibel! Sonst hätte er ja auch keinen kreativen beruf ergriffen!
    :klimper:
     
  11. iGelb

    iGelb New Member

    Und der war auch gut!
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... jetzt bin ich aber ganz ergriffen ;)
    und lass doch einfach mal das obst wech. danke.
     
  14. teson

    teson New Member

    ...sorry, da war ich wohl beim ´runterscrollen etwas vorschnell. Aber ich hab´nur Lösemittel gelesen und dachte, da müsste man schnellstens eingreifen, auch als "Kreativer":tongue: !

    Gruss+Gute Nacht, teson
     
  15. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ;) :) :D
     

Diese Seite empfehlen