1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alter Monitor an neuem Rechner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mitch, 18. September 2002.

  1. Mitch

    Mitch New Member

    Tach! Möchte meinen alten 1994er SONY-Monitor 17SF an einem G4 MT 800 nutzen. Nach jedem (Neu-)Start läuft der Monitor jedoch nur auf 640 x 480 Pixel statt in der vorher über das Kontrollfeld Monitore eingestellten höheren Auflösung. Was tun?
     
  2. Russe

    Russe New Member

    zu not ein applescript das die auflösung umstellt und das dann in den startobjekte ordner legen.

    hast du os x oder os 9?

    russe
     
  3. Mitch

    Mitch New Member

    OS 9.2.1. Applescript? Wie geht das?
     
  4. Russe

    Russe New Member

    hi
    also ich denke mal so:

    als erstes brauchst du die applescripterweiterungen "Jons´ Commands". diese legst du in den ordner "Scripting Additions" im systemordner.

    dann schreibst du ein applescript mit dem scripteditor, ist beim system dabei, und speicherst es normal ab. dann kannst du es wieder bei bedarf öffnen und ändern. einmals speicherst du es dann als "nur ausführbar" und ohne "startdialog" ab, legst diese datei in den "Startobjekte" ordner im systemordner.

    beim starten des rechners wird dieses script dann ausgeführt.

    hier die nötige zeile:
    set screens to {screen id:1, screen size:{1280, 1024}, color depth:32}

    screen id brauchst du wenn du 2 monitore hast. bei screen size schreibst du deine gewünschte auflösung rein und bei color depth die farbtiefe.

    das wars.

    russe

    p.s.: jons´ commands
    http://www.fischer-bayern.de/as/JonsCommands_2_1_2.sit
     
  5. Russe

    Russe New Member

    hi
    also ich denke mal so:

    als erstes brauchst du die applescripterweiterungen "Jons´ Commands". diese legst du in den ordner "Scripting Additions" im systemordner.

    dann schreibst du ein applescript mit dem scripteditor, ist beim system dabei, und speicherst es normal ab. dann kannst du es wieder bei bedarf öffnen und ändern. einmals speicherst du es dann als "nur ausführbar" und ohne "startdialog" ab, legst diese datei in den "Startobjekte" ordner im systemordner.

    beim starten des rechners wird dieses script dann ausgeführt.

    hier die nötige zeile:
    set screens to {screen id:1, screen size:{1280, 1024}, color depth:32}

    screen id brauchst du wenn du 2 monitore hast. bei screen size schreibst du deine gewünschte auflösung rein und bei color depth die farbtiefe.

    das wars.

    russe

    p.s.: jons´ commands
    http://www.fischer-bayern.de/as/JonsCommands_2_1_2.sit
     
  6. Russe

    Russe New Member

    hi
    also ich denke mal so:

    als erstes brauchst du die applescripterweiterungen "Jons´ Commands". diese legst du in den ordner "Scripting Additions" im systemordner.

    dann schreibst du ein applescript mit dem scripteditor, ist beim system dabei, und speicherst es normal ab. dann kannst du es wieder bei bedarf öffnen und ändern. einmals speicherst du es dann als "nur ausführbar" und ohne "startdialog" ab, legst diese datei in den "Startobjekte" ordner im systemordner.

    beim starten des rechners wird dieses script dann ausgeführt.

    hier die nötige zeile:
    set screens to {screen id:1, screen size:{1280, 1024}, color depth:32}

    screen id brauchst du wenn du 2 monitore hast. bei screen size schreibst du deine gewünschte auflösung rein und bei color depth die farbtiefe.

    das wars.

    russe

    p.s.: jons´ commands
    http://www.fischer-bayern.de/as/JonsCommands_2_1_2.sit
     

Diese Seite empfehlen