1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alter Monitor an neuem Mac  geht nicht?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von anoshi, 15. Oktober 2002.

  1. anoshi

    anoshi Member

    ne Übergangszeit mal sein). Der Monitor ist völlig o.k. (mind. 13 Jahre alt - ja, Apple hat auch mal Qualität geliefert) und läuft an internen GraKa's von alten Rechnern (PPC 7300) problemlos. Auch an einer MPDD+ von VillageTronic in neuen G4s gibts keine Probleme. Wenn ich den Monitor aber an die Original Karte im G4 533 anschließe (natürlich bei 640 x 480, 67 Hz) gibts kein Bild. Sollte das am "Sync On Green" liegen, das inzwischen möglicherweise von Apple nicht mehr unterstützt wird oder hat jemand eine andere Idee?
     
  2. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    ich habe ein ahnliches problem. habe einen alten 15 zoll phillips monitor. sicher a scho 10 jahre alt. hat unter 10.1.5 noch mit 800x600 u 65 Hz gefunkt. unter 10.2 is nichts mehr zu machen...
     
  3. anoshi

    anoshi Member

    Weiß wirklich keiner weiter? Oder wars einfach zu viel Text? Dann hier noch mal die Frage in Kurzform:

    Apple 13" Monitor an Standardgrafikkarte von G4/533, geht das oder gehts nicht (System 9.1)?
     

Diese Seite empfehlen