1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alter iMac startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schnabbel, 18. März 2002.

  1. schnabbel

    schnabbel New Member

    Ich habe gerade einen alten iMac mit der Bitte um Wiederbelebung erhalten. Dieser startet bis zum "Willkommen!" Bild und dann ist ende. Wenn ich von der Sys.CD starte erscheint die interne HD nicht. Die sollte doch eigentlich da sein, oder nicht? Sämtliche Fingerbrecher beim Neustart habe ich schon probiert. Kennt jemand das Problem? Gibt es noch Rettung für die Daten? Oder wenigstens für den Rechner?
    Für Tipps wäre ich dankbar
    Schnabbel

    PS
    Ist ein ganz alter iMac, schätze mal einer der ersten. Mit MacOs 9 drauf.
     
  2. carlo

    carlo New Member

    Hallo schnabbel,
    bin selbst gerade mit wiederbelebungsversuchen bei einem iMac (rev a) beschäftigt.
    Dein problem scheint wohl "nur" mit der festplatte zu tun zu haben, da der rechner von der cd normal startet. Guck doch mal im system profiler nach, ob die platte erkannt wird, auch wenn sie nicht gemountet wird. (Auch "laufwerke konfigurieren" zeigt ungemountete platten an, glaube ich.)
    Wenn ja, dann mit "scsi probe" oder einem ähnlichen tool versuchen, die platte nachträglich zu mounten.
    Wenn das geht: sofort daten extern sichern!!! Platte testen, formatieren, initialisieren (mit "laufwerke konfigurieren") und system neu drauf spielen. Dann: Daumen drücken!
    Wenn das nicht geht: testhalber eine andere platte einsetzen. Wenn's dann klappt, ist wohl nur die hd kaputt. Wenn nicht: oh...oh...
    Oder es ist nur die Puffer-Batterie?! Schon mal versucht?
    PRAM schon mal gelöscht? Ach so, gehört wahrscheinlich zu den von dir genannten feinmotorischen fingerübungen...

    Mitfühlend,
    Carlo

    PS: Was isses den genau für ein iMac? (Auf jeden fall bitte, bitte nicht verschrotten, sondern bei mir melden!)
     
  3. schnabbel

    schnabbel New Member

    Ich hatte eigentlich die Hoffnung schon aufgegeben, doch eben wurde die interne HD kurz angezeigt jedoch ist er gleich wieder abgeschmiert.

    >> Auf jeden fall bitte, bitte nicht verschrotten, sondern bei mir melden!
    Ist doch gar nicht meiner, also auch nix mit verschrotten.

    Werde noch ein bissel Testen und wenn nix hilft versuch ich halt Neuinstallation. Werde auf jeden Fall nochmal berichten.
    Grüsse
     
  4. kaefer

    kaefer New Member

    versuch mal, wenn du mit der CD gestartet hast, mit dem Finder etwas auf der HD zu finden. Wenn er es dann anzeigt ist die HD eventuell zu sehen und du kannst sie öffnen.
    Kaefer
     

Diese Seite empfehlen