1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alten(OS9.1)& neuen(OS X) Mac vernetzen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ritchey, 17. Mai 2002.

  1. ritchey

    ritchey New Member

    Hallo!

    Nachdem ich endlich mein iBook
    habe, würde ich jetzt gerne mittels
    Netzwerk einige GB Daten von meinem
    Umax Pulsar unter OS9.1 auf das neue
    Gerät unter OX 10.1.4 übertragen.
    Ich habe in dieser Hinsicht überhaupt
    keine Ahnung und die Onlinehilfe hat
    mir auch nicht wirklich weitergeholfen.

    Gibt es irgendwo im Netz eine
    Anleitung, die so ziemlich jeden
    Mausklick vorkaut um ein Netzwerk
    zwischen zwei Macs mit unterschiedlichen
    Systemen aufzunbauen?
    Desweiteren ist bei den aktuellen
    Macs ja auch kein CrossOver Twisted
    Pair Kabel mehr nötig um ohne Hub
    zwei Rechner zu vernetzen. Gilt das
    nur, wenn beide Rechner dies unter-
    stützen, oder geht das mit meiner
    Konfig auch? Ansonsten hätte ich da
    dann noch einen Dreytek Vigor 2200E.
    Dann wiederum hab ich keinen blassen,
    ob ich zusätzliche Dinge softwareseitig
    beachten muss.

    Gruß
    Ritchey
     
  2. Fischer-Bayern

    Fischer-Bayern New Member

    Hallo ritchey,

    hier ein Link für dich:

    http://www.mac-im-netz.de/

    Falls das noch nicht genügt, einfach hier noch deine Fragen posten.
    Nur zwei Macs zu vernetzen ist nicht schwer.

    Gruß
    Peter
     
  3. Clemens1

    Clemens1 New Member

    Moin,

    das sollte eigentlich kein großes Problem sein...
    1. Nur ein Rechner muss diese "TP-Technologie" haben, also wenn dein iBook das kann, reicht das für ein normales TP-Kabel.
    2. Du musst dann auf beiden Rechnern AppelTalk aktivieren und konfigurieren.
    Für 9.1: Kontrollfelder -> FileSharing (ist eigentlich selbstredent) ; AppleTalk (Ethernet auswählen)
    Für X: SystemPreferences -> Netzwerk ((Built-In) Ethernet auswählen, es erscheint ein der Reiter AppleTalk), im Reiter AppleTalk selbiges aktivieren; in den SPreferences Sharing öffnen, dem Computer einen Namen geben und FileSharing aktivieren. Das sollte es eigentlich gewesen sein.

    Am besten von OS X aus sich beim 9er anmelden über das Menü Gehe zu -> Mit Server verbinden..., AppleTalk auswählen, am Rechner anmelden, Daten per Drag&Drop kopieren, sich freuen!

    Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches geschrieben habe oder etwas fehlt!

    Clemens
     
  4. Fischer-Bayern

    Fischer-Bayern New Member

    Was noch fehlt:

    Für die als Netzwerkvolume gewünschte Festplatte bzw. Partition müssen die Zugriffsrechte eingestellt werden.

    - Volume anklicken

    - per Befehlstaste-I das Infofenster öffnen

    - Unter OS 9 Anzeigen: Gemeinsam nutzen
    (Um diese Einstellungen vorzunehmen muss FileSharing bereits aktiviert sein)
    - Unter OS X Zugriffsrechte

    - Die Einstellungsmöglichkeiten sind eigentlich selbsterklärend

    Peter
     

Diese Seite empfehlen