1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

alte voreinstellungen reloaden?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jupitersson, 26. Februar 2008.

  1. jupitersson

    jupitersson New Member

    mein iMac hat sich neu aufgesetzt
    Ich habe keine Ahnung warum
    :cry::cry::cry::cry:

    Habe aber vor seinem Neustart nichts "rumgepfuscht" (ausser das neuste Securtie downgeloated)
    Will jetzt nicht wissen warum.

    Komischerweise hab ich die alten Voreinstellungen noch, so sagt mir der Finder noch, aber beim Mail komm ich nicht auf meinen Account.

    Was tun um die alten wieder einzusetzen?
     
  2. jupitersson

    jupitersson New Member

    Keiner da,d er mir helfen kann?:cry::cry::cry::cry:
     
  3. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,
    es sind alle noch damit beschaeftigt, Deine Frage zu verstehen, was sowohl inhaltliche als auch orthographische Aspekte hat.:rolleyes:

    Als erstes bekommst Du auf so eine Frage keine Antwort, sondern eine Gegenfrage: welcher Rechner, welches System, welches SU? Hast Du es nur heruntergeladen oder auch installiert?

    Was sollen wir uns unter einem Rechner vorstellen, der sich selbst neu aufsetzt? Legt er sich die Installations-DVD ein, loescht die Festplatte und installiert ein System?

    Delphin
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    In seiner Signatur ist sowohl über Hard- wie auch Software vorbildlich eingetragen.

    Ich wünschte, jeder hätte das getan.
     
  5. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,
    in seiner Signatur steht dazu gar nichts. Aber in seinem Profil steht es, das ist richtig. Ist es nun meine Aufgabe als potentieller Helfer, mir die Informationen zu beschaffen, die ich zum Helfen brauche, oder sollte der Fragesteller die gleich in der Frage einfuegen?

    Aendert aber nichts an der Tatsache, dass ich nicht weiss, was ihm eigentlich passiert ist.

    Delphin
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Sorry, habe das verwechselt, soll nicht wieder vorkommen ;-))

    Ich schaue bei Fragen, die nicht mit den erforderlichen Informationen ausgestattet sind, immer ins Profil. Leider steht da meistens nichts. Aber wenn sich schon jemand die sinnvolle Arbeit gemacht hat, sollte man nicht verlangen, dass er in jedem Posting diese Angaben noch mal macht.

    Wozu gibt es die Felder für die entsprechenden Angaben dann im Profil, da hat man sich doch sicher etwas bei gedacht, oder?
     
  7. jupitersson

    jupitersson New Member

    Ich finde, ich hab das klar formuliert.

    Aber ich kann es gerne noch einmal formulieren, damit auch anderen Usern geholfen wird/werden kann:
    Wie (und woher) bekommt man seine alten Voreinstellungen wieder hin?
    (im konkreten Fall hab ich wahrscheinlich das falsche Library [auf die externe Festplatte] verschoben – Oder kann es sein, dass das Programm Adobe Version Cue dafür verantwortlich ist?!?).

    Im Grossen und Ganzen hab die Voreinstellungen wieder halbwegs hinbekommen.

    ZB. habe ich das Adressbuch vom iPod zurückkopiert, und so manche Voreinstellung, wie das alte Postfach.

    Was mir ganz dringend nun fehlt, sind die Firefox-Einstellungen:
    • das Wörterbuch
    • die Passwörter
    • Chronik

    Finde ich die noch (und wenn ja, wo) ? Zufällig und Glücklicherweise hab die Bookmarks für den Safari exportiert.

    Und weil wir gerade dabei sind: Welche empfehlenswerten einfach zu handelnden (Hilfs)Proggis gibt es, um die originalen Voreinstellungen zu behalten, oder zu sichern?

    Ich hatte mal grundlegende Erfahrung mit Dantz Retrospect, aber das ist mir zu umfangreich, und wahrscheinlich speziell auf Server ausgelegt. Vom Preis gar nicht zu reden.

    Danke für die eure AW und Empfehlungen!
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    leider geht aus Deiner Beschreibung nicht eindeutig hervor, was und zu welchem Zweck Du was gemacht hast.

    Dein Thread ist so nicht verständlich genug. In welchem Zustand befand sich Dein System, bevor Du Veränderungen vorgenommen hast. Warum hast Du welche Veränderungen vorgenommen und wie hast Du es gemacht.

    Was befindet sich genau auf der externen Platte, bitte vollständig.
     
  9. pb_user

    pb_user New Member

    "mein iMac hat sich neu aufgesetzt", hört sich einen einem zukünftigen apple-feature an ...
     
  10. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    es wuerde uns helfen zu wissen, warum denn die alten Voreinstellungen beim Teufel sind. Du hast ja nur Kopien angefertigt und nichts geloescht, oder?

    Du hast in Deinem System zwei Libraries:

    - eine auf der hoechsten Ebene der Startpartition als Teil des Betriebssystemes: /Library
    - eine in Deinem Benutzerordner: /Users/Jupitersson/Library .

    Beim ersten gilt: Finger weg!
    Im zweiten hast Du unter anderem das Verzeichnis Preferences (/Users/Jupitersson/Library/Preferences), in dem die meisten Programme die Benutzereinstellungen speichern. Wenn Du Deine Benutzereinstellungen sichern willst hast Du schon viel gemacht, wenn Du vom Verzeichnis Preferences ein Archiv erstellst (vorher den Cache der Browser loeschen, die den Cache in den Preferences haben, sonst sicherst Du den auch mit und das Archiv ist sofort ueber 10 MByte gross). Hast Du von Deiner Benutzerlibrary eine Kopie?

    Als Privatanwender habe ich keine Adobe-Programme auf dem Rechner. Keine Ahnung, zu was Version Cue im Stande ist.

    Nochmals: warum sollten die weg sein, wenn Du doch nur Kopien gemacht hast?

    Einstellungen, Verlaeufe (ich vermute mal, dass Du mit Chronik einen Verlauf meinst) und Buchzeichen sind in der Regel irgendwo im Verzeichnis Library gespeichert, aber nicht zwingend in den Preferences. Safari z.B. hat sein eigenes Verzeichnis in den Preferences, in dem z.B. die Lesezeichen sind (/Users/Jupitersson/Library/Safari/Bookmark.plist), obwohl Safari die Benutzereinstellungen in den Preferences ablegt (/Users/Jupitersson/Library/Preferences/com.apple.safari.plist). Ein Programm kann also seine Dateien an verschiedenen Orten in der Library ablegen. Sie legen vielleicht ein eigenes Verzeichnis an wie Safari oder haben ihre Dateien in Unterverzeichnissen in Verzeichnissen wie dem Application Support (oder hiess das Application Enhancers? Sitze gerade an einer Dose und habe nicht alles im Kopf).

    Dann gibt es noch Programme, die in Deinem Dokumenteverzeichnis (/Users/Jupitersson/Documents ) Dateien ablegen, z.B. Apple Works, der Adobe Reader, Eudora und M$-Office.

    Ich verwende Firefox nicht und weiss deshalb nicht, wo ich dessen Dateien suchen soll. Wer sucht, der findet. Zu den Passwoertern: sind die nicht im Schluesselbund?

    Was sind orginale Voreinstellungen? Die, die ein Program nach der Installation automatisch anlegt? Die kannst Du immer wieder neu erzeugen, Du musst nur die bestehenden Voreinstellungen loeschen und beim naechsten Start legt das Programm seine Standardeinstellungen wieder neu an. Und solange Du sie nicht loeschst behaeltst Du sie auch.

    Ich glaube, ich habe schon von solchen Programmen gehoert, aber ich habe gerade keinen Rat bereit. Eine oberflaechliche Suche im Versiontracker bringt mir zwei Treffer, die in diese Richtung gehen:
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/23514
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/24009

    Viele Gruesse,
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen