1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alte MacWrite-Datei öffnen mit OS X ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von meik, 3. Juni 2006.

  1. meik

    meik New Member

    Wer kennt da ein Programm (kein Classic)?
     
  2. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wenn ich deine Frage so wie du sie gestellt hast, beantworten soll: Ich!

    Christian.
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wenn du aber hättest wissen wollen, wie so ein Programm heisst, dann sei dir auch das verraten. Zum Beispiel "MacLink Plus Deluxe" kann MacWrite-Dateien in andere Textverarbeitungs-Formate umwandeln. Nicht alle diese Konvertierungen können alle Dokumenteigenschaften hundertprozentig erhalten, aber besser als abschreiben ist es allemal.

    Christian
     
  5. meik

    meik New Member

  6. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Üblicherweise sollten sie mit Apple's Disk Copy 6.3 geöffnet werden bzw. mit dem Festplatten-Dienstprogramm. Tun sie aber nicht, warum, weiß ich auch nicht.
    Ich habe das soeben nachgeprüft. Bei mir öffnet ein Doppelklick auf diese Datei der Emulator Mini-vMac (für den die Seite Programme enthält) und darin wird betreffendes Image im Finder gemountet.

    Brauchst du'n ROM dazu?
    http://www.geocities.com/SiliconValley/Bit/6458/vMac.html

    Ich vergaß den 68040-Emulator Basilisk zu erwähnen:
    http://www.users.bigpond.com/pear_computers/
    Vielleicht laufen die Programme auch darin, habe das noch nicht "überprüft", wie ComputerBild immer so schön schreibt.
    Falls du dazu'n ROM brauchst, schau nochmal bei
    http://www.the-underdogs.info/nonpc.php nach.
     
  7. meik

    meik New Member

    80 Dollar für eine geöffnete Datei mit Maclink ist vielleicht doch ein bischen viel. Aber die Emulatorlösung ist mir wieder zu kompliziert. Habe Basilisk installiert, aber viel weiter bin ich nicht gekommen. Bräuchte ne Anleitung für Dummies.
     
  8. meik

    meik New Member

    Mini vMac funktioniert (im Gegensatz zu Basilisk, das sich nach wenigen Sekunden verabschiedet). Aber wie bekomme ich nun meine Macwrite-datei in Mini vMac geöffnet? Der Open-Dialog ist grau?
     
  9. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Das ist eine Emulator-Interne Angelegenheit.
    Kopiere deine MacWrite-Datei auf das Image, welches du in Mini-vMac mountest und das Betriebssystem für diesen enthält.
    Darin kannst du dann wie gewohnt (vMac hat das MacOS gestartet) mittels MacWrite deine Datei öffnen.

    Wenn ich das richtig sehe, befindet sich MacWrite I auf dem Disketten-Image der VAS. Ich hoffe jetzt, daß deine Datei keine MacWrite II-Datei ist, denn ich fürchte, MacWrite I kann keine Dateien öffnen, die mit MacWrite II verfaßt wurden.
    MacWrite II hier:
    http://www.grenier-du-mac.net/fiches/applications/macwrite2.htm
    (click 'Telecharger' to download anything)
     

Diese Seite empfehlen