1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alte Mac-CDs sichern bzw. kopieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacTruth, 19. November 2007.

  1. MacTruth

    MacTruth New Member

    Tja, da habe ich vor Jahren eine schöne Sammlung von Bildern, genannt MasterClipps 101,000, gekauft, so an die 14 CDs. Nun will ich die alle auf eine externe Festplatte sichern, und da können alle Rechner, sei es der eMac, das iBook, das MacBook Pro oder auch der Windoofs-Desktop-Rechner die Bilder nicht lesen bzw. kopieren. Woran liegt das? Die CDs sind Original-CDs, keine selbstgebrannten CDs, die irgendwann mal den Geist aufgeben. Liegt das an der Struktur, mit der die CD erstellt wurde, oder liegt das an den Treibern, oder sind die aktuellen CD-Laufwerke einfach zu schnell oder, oder, oder?
     
  2. gschwieb

    gschwieb Member

    Mir ist Deine Frage nicht ganz klar geworden: Kannst Du gar nicht auf die CDs greifen, weil die CDs nicht auf dem Schreibtisch erscheinen? Wenn dies der Fall ist: Kannst Du mit dem Festplattendienstprogramm/Info bzw. mit Toast/Recorder/Disc-Info etwas über die CD erfahren? Wie formatiert?
    Wenn doch: Hast Du schon mal probiert, mit GraphicConverter auf ein Bild zu greifen?
    Oder gibt es bei MasterClips einen vom Hersteller speziell gestrickten Bilder-Browser, der mit Deinen Rechnern nicht läuft, aber erst die Bilder in ein sichtbar macht? Wäre ggfs. mal eine Frage an Lemke Software (GraphicConverter) wert. Kann dieser Browser evtl. mit Classic unter 10.4 laufen?
    Welche Systemvoraussetzungen wurden denn ursprünglich von MasterClips genannt (jeweils für Mac bzw. Windows)?
     
  3. MacTruth

    MacTruth New Member

    Die CDs erscheinen auf dem Schreibtisch, wenn ich diese aber auf die Festpaltte rüberziehe (die ganze CD kopieren will), bricht er bald danach den Kopiervorgang ab. Er bricht auch sofort ab, wenn ich ein einzelnes Bild, bzw. eine Graphik rüberziehen möchte.
    Die CDs sind etwa 10 Jahre alt und im Mac Standart Format gebrannt worden.

    Eine Möglichkeit habe ich nun allerdings gefunden: ich lasse die CD vom Festplattendienstprogramm wiederherstellen. Dauert zwar eine ganze schöne Weile, aber ich habe die Daten danach dann wenigstens.
     

Diese Seite empfehlen