1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alte Airportstation, neues Powerbook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hoefo, 5. März 2005.

  1. Hoefo

    Hoefo New Member

    Habe gerade von einem PB G4 Titanium auf ein neues G4, 15 Zoll, 1,67 Mhz umgerüstet. Der Setup-Assistent hat alles rübergeholt, allerdings gelingt es dem neuen PB nicht mit meiner alten Airportstation (es ist noch keine Airport Extreme) in Verbindung zu treten. Es findet zwar ein Netz aus der Nachbarschaft, aber das Home-Net lässt sich nicht herstellen. Was mache ich falsch. Eigentlich müsste doch auch die alte Airportstation kompatibel sein zu den neuen Geräten. Wer weiß Rat?

    Danke
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Versuch's mal mit einem Reset der alten Station. Vielleicht ist die alte Airportstation auf unsichtbar (oder sonstwas) eingestellt.
     
  3. teson

    teson New Member

    Kann es sein, dass Du auf dem alten TiBook noch 10.2 hattest und jetzt mit dem neuen AlBook auf 10.3 umgestiegen bist? Wenn ja, liegt es daran, dass die alte "snow" BS ein Problem mit Rendezvous hat, näheres findest Du hier:

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=85656&highlight=rendezvous

    Ich hab´damals bei meinem Wechsel auf´s AlBook auch ewig mit FirmwareUpdates für die BS und Hard- und Softresets herumexperimentiert, bis ich in den AppleUserForen die Lösung fand...

    Gruss, teson
     

Diese Seite empfehlen