1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

als root dateien/apps. löschen...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Spanni, 17. Juni 2002.

  1. Maccer

    Maccer Gast

    hi.

    Stelle in den Systempreferencen die Anmeldung ein, aktiviere das Kästchen, welches was von "andere Benutzer auch aufliesten" sagt, dann neustarten, im Anmeldefenster auf "andere" klicken, dann unter benutzernamen root eingeben und das root-passwort,dann sollten sich die dateien löschen lassen.

    Grüsse
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    Ui noch ne variante!:))
    Ich mache ja alles mit!
    Bin ja mal gespannt ob das funzt!
    spanni
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    Im anmeldefenster werde nur ich angezeigt aber nicht die möglichkeit sich als root anzumelden!
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    Im anmeldefenster werde nur ich angezeigt aber nicht die möglichkeit sich als root anzumelden!
    Es gibt ja auch keinen anderen benutzer außer mich!
    Auch diese variante fehlgeschlagen!:-(
    spanni
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    bei su rm -i kommt die meldung "unknown login"
    spanni
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    Jetzt hats geklappt!!
    Weiß nicht mehr welche der varianten die datei gelöscht hat weil ich ständig alles ausprobiert hab und nicht bemerkt hatte das xdarwin schon weg war!
    Wird das nicht im terminal bestätigt wenn die datei gelöscht wurde?
    spanni

    wo steht denn das mit terminal bei mac osx? ich hab noch die alte pdf datei von mats.
     
  7. Maccer

    Maccer Gast

    Jetzt hast du die Datei ja wegbekommen, aber nur so: unter Systempreferences>Anmeldung

    "Alle anderen Benutzer" in der Liste der Netzwerk Benutzer zeigen

    das aktivieren, dann im anmeldefenster auf "andere" klicken.
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    Also jetzt hab ich es mit root anmelden versucht aber das anmeldefenster schüttelt sich wenn ich das passwort eingebe und auf ok klicke!
    Das passwort ist aber richtig! Im netinfomanger wird es auch akzeptiert!
    Hm??
    spanni
     
  9. hapu

    hapu New Member

    Passwort vielleicht länger als 8 Zeichen? - war bei mir mal schuld ...
     
  10. Spanni

    Spanni New Member

    Nee sind nur fünf ..... :)
    einer zu wenig? netinfomanager akzeptiert ja!
     
  11. iflip

    iflip New Member

    "...logisch im terminal!!!"
    ...weiss ja nicht, finde das aber nicht sehr logisch das Programme über irgendwelche kryptischen Unix-Befehle im TERMINAL gelöscht werden.

    "... und OS 9 endlich weg von der platte, außer du arbeitest mit dreamweaver und quark (dafür gibs't adobe indesign) und endlich ein bißchen terminal lernen!!!"
    ...wenn ich für OS X erstmal Terminal lernen muss, auch nur ein bisschen, dann steige ich gleich auf Windows XP um.

    Gibt es nicht eine Möglichkeit, Programme zu löschen ohne gleich das Terminal aufzurufen? Denn dieses Terminal möchte ich nicht einmal sehen geschweige denn benutzen.
     
  12. hapu

    hapu New Member

    Ha! Tolle Worte!
    In einem derart grafischen System wie Mac OS sollte das Terminal nur als letzter Zwerg stehen!

    Und wenn du schon XP erwähnst: dort braucht man die Eingabeaufforderung bloß bei der Fehlersuche bei Netzwerk-Problemen.

    Fazit: w2k/XP sind grafischer als OS X

    Traurig, nicht?
     

Diese Seite empfehlen