1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

als root anmelden

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von cl_75, 20. Juni 2002.

  1. cl_75

    cl_75 New Member

    Hallo zusammen,

    würde gerne mit chmod einige Rechte ändern und möchte mich dazu
    als root anmelden. Hab mir mit dem NetInfo-Manager ein passwd
    gegeben. Wenn ich im Terminal su und dann das Passwort eingebe
    sagt Darwin sorry. Versuch ich es über login: root und dann das
    Passwort sagt Darwin root login refused on this terminal.

    Kennt jemand den Grund?

    Danke für die Hilfe

    cl
     
  2. saba

    saba New Member

    Hallo,

    ich kenne auch dieses Problem, wobei ich bisher dachte, ich würd' mich einfach ungeschickt anstellen und das System einfach nicht verstehen.
    Mit der freeware BatChmod 1.2 bin ich aber in der Lage, ganz einfach einzelnen Dateien oder Ordnern einen anderen Eigentümer und somit andere Zugriffsrechte zu verschaffen, so dass ich nach Belieben verschieben, löschen, etc. kann.
    BatChmod 1.2 gab es kürzlich auf einer Macwelt CD. Gruß, S.
     
  3. mattwill27

    mattwill27 New Member

  4. Dradts

    Dradts New Member

    Wieso hast Du Dir über den Netinfo Manager ein Passwort zugeteilt?!?
    Vielleicht liegt es daran, dass der root Zugriff nicht funktioniert.
    Kannst ja mal von der OS X CD booten und die Passwörter für root etc... löschen und neu zuweisen. Vielleicht funktioniert die Anmeldung als root dann.
     
  5. cl_75

    cl_75 New Member

    Da Darwin nach meiner Passwort-Eingabe für root nicht reagierte dachte ich, dass ich das passwd vergessen hätte und wollte mir somit ein neues geben.
    Wenn ich von der OS X CD starte, wie weise ich dann neue Passwörter zu?

    cl
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wenn Du "sudo" im Terminal verwendest, brauchst Du Dein Admin- und NICHT das Ruth-Passwort. Einzig, wenn Du "su root" eingibst oder Dich per GUI als ebensolche einloggen willst, brauchst Du das PW von der Ruth. Es gibt aber meines Wissens keinen vernünftigen Grund das Ändern von Rechten nicht mit "sudo" zu bewerkstelligen.
     
  7. cl_75

    cl_75 New Member

    Hallo,

    Du hattest recht, mit

    sudo chmod a+w /......

    hat es funktioniert!
    Warum nimmt er dann das Passwort aber nicht wenn ich
    su eingebe?

    Danke

    cl
     
  8. Dradts

    Dradts New Member

    Das hab ich auch noch nicht so ganz gecheckt...
    Wenn ich einen Befehl per sudo ausführen will, dann kommt, ich hätte nicht die Berechtigung, in den Superuser Mode zu schalten.
    Wenn ich aber su eintippe, dann ist es plötzlich erlaubt.
    Ist eigentlich das gleiche Problem wie bei Dir, nur umgekehrt :)
     
  9. DonnaK

    DonnaK New Member

    ich kann morgen meinen spezi fragen, aber ich habe mal gehoert, da gibt es einen unterschied, su bzw sudo
    das eine ist nru fuer einen befehl superuser, das andere fuer laenger.
     
  10. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    su = switch user -> wechselt in einen anderen nutzer. zB "su elph" wechselt zum nutzer elph (fragt nach passwort für nutzer elph). "su" ohne was wechselt zu root und fragt nach dem passwort für root.

    sudo = switch user do -> führt das nachfolgende kommando als ein anderer nutzer aus. in einer datei (/etc/sudoers) ist genau festgeschrieben, welcher user als welcher anderer user welches kommando ausführen darf. daher fragt er auch nur nach dem eigenen passwort. standartmässig darf unter OSX jeder, der "administrator" als root befehle ausführen.
     
  11. DonnaK

    DonnaK New Member

    @zwoelfl1
    hast du gut beschrieben, danke.

    also, ich habe es, was ich meinte (von meinem sun man):
    sudo gibt root rechte fuer einen befehl
    su mit password wechselt zu root

    und jetzt koennt ihr raten, was passiert wenn ihr sudo su eingebt. :)
     

Diese Seite empfehlen