1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alle Daten auf dem Palm weg! Gibt es kein normales Backup auf dem Mac?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sdiezig, 25. Juni 2006.

  1. sdiezig

    sdiezig New Member

    Gestern ist mir mein Palm abgeschmiert. Alle Daten waren weg.
    Nach einem Hotsync waren dann immerhin die Programme wieder da.

    ABER: Kalendereinträge, Todos und sämtliche Adressen weg!!

    Die Adressen habe ich aus dem OS X-Adressbuch wieder auf den Palm übertragen können.

    Aber sowohl iCal als auch der PalmDesktop haben nur noch Termine bis zum Juli 2004! Meine ganze Planung für die nächsten Monate ist weg!

    Anscheinend war das Backup auf dem Mac, das ich mit dem wöchentlichen Hotsync gemacht habe, für den A...!

    Mir scheint diese Palm-Software für den Mac einfach ein unglaubliches Gelotter zu sein!

    Gibt es mehrere Backup-Versionen oder etwas Ähnliches oder sind meine Daten definitiv weg?

    Frust total!
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

    Hm, seltsam.
    Ich habe so einen uralten Handspring Visor. Batterie alle = Daten futsch. Ist schon mehrmals passiert. Habe das Teil dann an den Mac angeschossen, Hotsync laufen lassen und alles war wieder da.
    Funktionierte durchgehend mit 10.3 und 10.4.
    Palm Desktop 4.2.1, Conduit Manager 3.2, HotSync Manager 3.2.

    In meinem Dokumente-Ordner wurde seinerzeit ein Palm-Ordner angelegt, da befindet sich einiges drin, unter anderem "User Data", "User Data Archive" sowie ein Ordner "Backups". Vielleicht sind da ja Deine Daten bei, vielleicht meldet sich ja bald ein Experte, ich drück Dir die Daumen!
     
  3. sdiezig

    sdiezig New Member

    Vielen Dank für den Tipp!
    Da gibt es tatsächlich ganz viele Dateien. Aber welche gehören zum Kalender?
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nur so als Tipp für die Zukunft: Man kann in 10.4 sowohl die Datenbank vom Adressbuch als auch die Kalender von iCal per Mausklick über das Menü absichern. Nennt sich "Sicherungskopie der Datenbank" und hilft vielleicht mal eines Tages.
     

Diese Seite empfehlen