1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

All-in-One HP d135 und die Uhr

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von newcastle, 2. Oktober 2002.

  1. newcastle

    newcastle New Member

    Nachdem ich es endlich geschafft habe das Gerät ans Laufen zu bekommen (inkl.: Faxen, Scannen und Drucken, sogar über Airport), nervt mich jetzt die Zeitangabe. Die Uhr geht jeden Tag eine Stunde nach. Es ist schon ziemlich nervig täglich die Uhr des HP neu zu stellen, damit auch die Faxe richtig datiert sind. Hat von euch auch jemand das Problem? Und evtl. auch schon eine Lösung des Problems. Also meldet euch. Gruß newcastle
     
  2. newcastle

    newcastle New Member

    Kennt denn keiner das Problem?
    Deshalb noch mal ab nach oben!!!!
    Gruß newcastle
     
  3. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Verstehe ich das richtig? Bei dir geht Faxen, Scannen und Drucken über Airport.

    Ich habe Airport Express und bin grad im Versuchsstadium.
     
  4. bei HP wundert mich gar nix mehr....

    canon hat beim 1. einstöpseln alles auf anhieb geklappt

    Multifunktionsgerät MP780
     
  5. mkerschi

    mkerschi New Member

    @bulldog: Ich überlege auch den Kauf eines MP780.
    Funktioniert ALLES am Mac?
    Auch CD bedrucken?
    Wie ist die Software?
    Wie die Treiber?
    Auch faxen direkt vom Mac?

    Antworten sind hilfreich!

    Übrigens habe ich jetzt einen d135 und keine Probleme mit der Zeit.

    Michael
     
  6. mischi

    mischi New Member

    der MP 780 interessiert mich auch ganz furchtbar: kann ich den wirklich komplett über den Airport erreichen - i.B. neben dem Drucken auch quasi DRAHTLOS SCANNEN???

    :sabber:
     
  7. also, zum 1. muss ich dich @mischi leider entäuschen, denn habe ich kein airport, aber da der mp780 auch nur über einen usb anschluss angeschlossen wird und dort auch alles geht, sollte es kein thema sein, dass er auch über den airport funtz.

    faxen direkt vom mac über den mp780 geht NICHT, denn der mp780 wird direkt an der telefonbuchse (analog) angeschlossen (fax ausdrucken und dann durch den stapel-fax-einzug jagen (kann aber auch direkt auf das scannerglas gelegt werden) und ab gehts, so hat man auch sein fax gleich als vorlage oder kopie)
    der mp780 hat dann noch zusätzlich eine telefonbuchse, wo man sein analog telefon anschließen kann und den mp780 so einstellen kann, dass er als fax-telefon-kombi funktioniert (nach z.b. 5x klingeln geht erst das fax ran usw.)

    CD´s bedrucken super, software hats sehr viel und genial, es hat echt alles beim 1. mal geklappt......

    super gerät, denn es kann auch beim kopieren verkleinern/vergrößern von 25%-400%, 2 auf 1 seiten automatisch erstellen (2 A4 seiten auf 1 usw.) auch in verbindung mit dem duplex-druck (automatischer doppelseitiger druck), sehr toll find ich auch, dass er viele klappen hat und somit alle öffnungen staubgeschützt sind, papiervorratsschublade im boden, der druckerdeckel an der front geht beim druckgebinn automatisch auf, also kein papierstau mehr weil man vergaß den drucker zu öffnen o.ä.
    scanner hat ne super tiefenschärfe, habs mit eine pillendose versucht, bis um die kurve scharf.

    achtung: der mp780 darf für die ständigen faxempfangsbereitschaft nie ausgeschaltet werden, kann dazu aber in den energiesparmodus versetzt werden, dann gehts.

    hier das online benutzerhandbuch, wer mal reinschaun will

    file:///Applications/Canon%20Utilities/MP780,750%20Manual/German/Contents/Driver/TOP.htm

    wenn ihr mehr wissen wollt vom mp780 oder vielleicht spezielle fragen oder bilder davon wollt, ich kann euch welche machen (schick sie dann per mail)

    :klimper:

    kaufen bei der preissuchmaschine:

    http://www.evendi.de/jsp/eVendi2004/product.jsp?productID=69047

    billige 3. anbietertinte (kein garantieverlust in der garantiezeit, da nach DIN ISO NORM hergestellt) unter:

    tinten-tina@mausundmehr.de
    http://search.ebay.de/_W0QQsassZtintenQ2dtina
    patronenpreise ab ca. 1,- je farbe

    ich bin nur noch begeistert vom mp780
     
  8. mkerschi

    mkerschi New Member

    Danke für die Info.
    Das mit dem Faxen versteh ich allerdinds nicht. Mein D135 ist auch nur über USB mit dem mac verbunden, der mac hat keine Verbindung mit der Telefondose und ich kann direkt aus den Programmen faxen.
    Hast du in der Druckerauswahl geschaut ob es da nicht auch einen Eintrag fürs faxen gibt?
    Michael
     
  9. oha, hab eben im onlinehandbuch nochmals nachgelesen....

    zitat:

    ■ * Sendung über den Computer

    Ist Ihr Gerät an den Computer angeschlossen, können Sie über den Computer senden. Einzelheiten siehe Softwarehandbuch.

    ich hab von canon damals vor dem kauf nachgefragt und zur antwort bekommen: es geht NICHT

    na da werd ich mich nochmals näher damit beschäftigen müssen, denn ich druckte bisher jedes fax erst aus um es dann zu verfaxen.... :rolleyes:
     
  10. mkerschi

    mkerschi New Member

    <ich hab von canon damals vor dem kauf nachgefragt und zur antwort bekommen: es geht NICHT>
    Darum habe ich dort erst gar nicht angefragt!
    Danke jetzt ist alles klar!
    Michael
     
  11. habs gefunden, wiedermal ein plus für windoof anwender

    &#9660; Faxen (Nur für Windows)
    – Beschreibt die Einstellungen zum Faxen über den Computer.......
     

Diese Seite empfehlen