1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aliase haben sich verlaufen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Singer, 24. April 2002.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Cube, 9.1

    Etliche Aliase finden ihre Originale nicht mehr, weil diese angeblich auf einem Volume liegen, das es nicht gibt:
    Meine Sys.-Partition heißt Venus, meine Programme liegen auf Pluto. Angeblich liegen etliche Programme auf CPluto - so eine Partition habe ich aber nicht. Die Originale liegen da, wo sie hingehören (Pluto), aber der Pfad, der den Aliasen zugeordnet ist, behauptet, sie lägen auf dem "Netzwerkvolume CPluto", welches nicht gefunden werden kann (kein Wunder). Ist bei etlichen, aber nicht bei den meisten. Die defekten Aliase befinden sich nicht alle in dem selben Ordner. Habe nur eine einzge HD, der Rechner ist in keinem Netzwerk.
    Schreibtischdatei beider Volumes habe ich neu angelegt.

    Sonst noch was?

    Ach ja: Hatte heute Nachmittag OS X laufen (auf Merkur, hihi) und Classic gestartet, woraufhin ich die Meldung bekam, daß einiges am Systemordner von OS 9.1 geändert werden würde...hatte ich mir so aber nicht vorgestellt...

    Wer hat einen Rat parat?

    Singer
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    leg mal die Schreibtischdatei neu an ... vielleicht hilft das ja und bringt wieder etwas Ordnung in dein Sternensystem
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Daß es daran nicht lag, machte mich Rat im Forum suchen.

    "Sternensystem" :)

    Noch jemand eine Idee?

    Singer
     
  4. BassTee

    BassTee New Member

    Sorry dass ich so dumm Frage, aber ich hab das Problem nicht ganz geblickt. Wenn die Aliase Ihr Orginal nicht finde, dann weise sie doch einfach neu zu. Die Änderungen, die OS X macht, beziehen sich nur auf einige Dateien im Systemordner, damit OS 9 als Classic Umgebung nutzbar wird, und haben eigentlich keine Auswirkungen auf Pfade, sollte aber doch was schief gegangen sein, wird Dir wohl nichts übrig bleiben, als die Aliase neu zu verknüpfen, aber so schlimm ist das ja nicht oder?

    BassT
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    hi singer
    gib das mal ins x-brett ein
    - falls Du es nicht bereits drin hast....

    gruss, tAmbo
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Ja, hast schon recht, ist ja im Prinzip nicht tragisch. Was mich halt stutzig machte, war diese spezielle Fehlermeldung. Das ein alias sein Original nicht findet, kommt ja schon mal alle sieben Pfingsten oder so vor.

    Hier lag der Fall aber so, daß die Originale zwar gefunden wurden, sich aber angeblich auf einem "Netzwerkvolume" befanden, das es nicht gibt. Mithin wurden die Originale als an einem falschen Ort befindlich angegeben, und das macht mir Sorgen. (De facto liegen sie immer noch da, wo sie hingehören.)

    Ich habe das Thema des threads falsch gewählt. Müßte heißen "Geistervolume" oder "Netzwerkvolume mit doppeltem Boden" oder irgendwas in dieser Richtung....

    ;-)

    Die Aliase habe ich mittlerweile neu zugeordnet.
     
  7. Singer

    Singer Active Member

    yo, mache ich.

    Wird Zeit für ein Voodoo-Brett, was meinst Du?

    :)
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    Cube, 9.1

    Etliche Aliase finden ihre Originale nicht mehr, weil diese angeblich auf einem Volume liegen, das es nicht gibt:
    Meine Sys.-Partition heißt Venus, meine Programme liegen auf Pluto. Angeblich liegen etliche Programme auf CPluto - so eine Partition habe ich aber nicht. Die Originale liegen da, wo sie hingehören (Pluto), aber der Pfad, der den Aliasen zugeordnet ist, behauptet, sie lägen auf dem "Netzwerkvolume CPluto", welches nicht gefunden werden kann (kein Wunder). Ist bei etlichen, aber nicht bei den meisten. Die defekten Aliase befinden sich nicht alle in dem selben Ordner. Habe nur eine einzge HD, der Rechner ist in keinem Netzwerk.
    Schreibtischdatei beider Volumes habe ich neu angelegt.

    Sonst noch was?

    Ach ja: Hatte heute Nachmittag OS X laufen (auf Merkur, hihi) und Classic gestartet, woraufhin ich die Meldung bekam, daß einiges am Systemordner von OS 9.1 geändert werden würde...hatte ich mir so aber nicht vorgestellt...

    Wer hat einen Rat parat?

    Singer
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    leg mal die Schreibtischdatei neu an ... vielleicht hilft das ja und bringt wieder etwas Ordnung in dein Sternensystem
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Daß es daran nicht lag, machte mich Rat im Forum suchen.

    "Sternensystem" :)

    Noch jemand eine Idee?

    Singer
     
  11. BassTee

    BassTee New Member

    Sorry dass ich so dumm Frage, aber ich hab das Problem nicht ganz geblickt. Wenn die Aliase Ihr Orginal nicht finde, dann weise sie doch einfach neu zu. Die Änderungen, die OS X macht, beziehen sich nur auf einige Dateien im Systemordner, damit OS 9 als Classic Umgebung nutzbar wird, und haben eigentlich keine Auswirkungen auf Pfade, sollte aber doch was schief gegangen sein, wird Dir wohl nichts übrig bleiben, als die Aliase neu zu verknüpfen, aber so schlimm ist das ja nicht oder?

    BassT
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    hi singer
    gib das mal ins x-brett ein
    - falls Du es nicht bereits drin hast....

    gruss, tAmbo
     
  13. Singer

    Singer Active Member

    Ja, hast schon recht, ist ja im Prinzip nicht tragisch. Was mich halt stutzig machte, war diese spezielle Fehlermeldung. Das ein alias sein Original nicht findet, kommt ja schon mal alle sieben Pfingsten oder so vor.

    Hier lag der Fall aber so, daß die Originale zwar gefunden wurden, sich aber angeblich auf einem "Netzwerkvolume" befanden, das es nicht gibt. Mithin wurden die Originale als an einem falschen Ort befindlich angegeben, und das macht mir Sorgen. (De facto liegen sie immer noch da, wo sie hingehören.)

    Ich habe das Thema des threads falsch gewählt. Müßte heißen "Geistervolume" oder "Netzwerkvolume mit doppeltem Boden" oder irgendwas in dieser Richtung....

    ;-)

    Die Aliase habe ich mittlerweile neu zugeordnet.
     
  14. Singer

    Singer Active Member

    yo, mache ich.

    Wird Zeit für ein Voodoo-Brett, was meinst Du?

    :)
     

Diese Seite empfehlen