1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@ ALF und Internet-Cracks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 3. Juni 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hallo!

    Alf hat mir kürzlich diesen Quellcode gegeben, um Textlinks etwas zu verschönern:

    <STYLE TYPE="text/css">
    <!--
    a:link { text-decoration: none; color: #000000; }
    a:visited { text-decoration: none; color: ##000000; }
    a:active { text-decoration: none; color: #000000; }
    a:hover { text-decoration: underline; font-weight: bold; color: blue; }
    -->
    </STYLE>

    Klappt aber leider nur im Netscape und nicht im Internet Explorer. Weiss jemand zufällig, was der IE daran nicht versteht?

    1000 Dank,
    Semmelberg
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Bin zwar etwas raus aus dem HP-Erstellen, aber ich glaube ich weiß worans liegt.
    IE hat manchmal Schwierigkeiten wenn im Seitenquelltext mehr als nur die Basis-html-tags drinstehen.

    Versuch das entweder durch einen Editor zu machen, oder lass das STYLE weg und mach dieses Tag einfach in den BodyTag der Seite rein.

    Die ältern Versionen von IE haben da nämlicb meißtens kapituliert.
     
  3. schnabbel

    schnabbel New Member

    Wie Blaubeere schon sagte:
    >>es ist besser, in den Stylesheet-Definitionen kein Leerzeichen drin zu haben (siehe meine Antwort an Semmelberg). Also: { text-decoration:none } statt { text-decoration: none }

    Außerdem hast Du bei "visited" zweimal # stehen.
    Bei "hover" würde ich mal auf blue verzichten und statt dessen #0000FF schreiben.
    Keine Ahnung ob's was bringt.
     
  4. Russe

    Russe New Member

    hi
    im obigen coding sind ein paar fehler vorhanden.
    - reihenfolge: bitte nimm hover vor active, das kommt sonst zu fehlern bei manchen browsern
    - bei visited sind 2 ##-zeichen
    desweiteren würde ich nicht bold für hover nehmen, ich würde da maximal die farbe und den unterstrich wechseln. wenn du hier bold benützt, dann verschiebt sich der nachfolgende text, das ist unschön.
    außerdem ist es übersichtlicher wenn der link in der normalform schon unterstrichen ist, dann kann man ihn als solches gleich erkennen.

    hier mal mein vorschlag:
    <style type="text/css">
    <!--
    a:link {text-decoration:underline; color:#0066cc;}
    a:visited {text-decoration:underline; color:#0033cc;}
    a:hover {text-decoration:none; color:#cc0033;}
    a:active {text-decoration:underline; color:#cc0033;}
    -->
    </style>

    ach ja, das alles muss natürlich in den head bereich der seite, also zwischen <head> und </head> dann sollte es keine probleme mehr geben.

    russe

    p.s.: jetz hab ichs doch falsch rum gemacht gehabt, ist nun berichtigt (hover/active)
     
  5. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    So langsam wird´s ja...

    Nur im Netscape 4.5 geht das ganze Mal wieder nicht ;-(
    Hat da noch jemand eine Idee? (Leerzeichen hab ich schon alle raus)

    Semmelberg
     
  6. Russe

    Russe New Member

    hi
    netscape bis 4.7 interpretiert css nur teilweise oder falsch. sorry.

    russe
     

Diese Seite empfehlen