1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aldi die 3.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mauko, 11. April 2002.

  1. mauko

    mauko New Member

    Hi,
    Die schlagen sich heute ja echt die Köpfe ein, um an das Computerteil zu kommen, was ist denn da los bei Euch in Deutschland? Sooo billig ist er ja nicht....
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Haupsache Aldi...

    Gruss
     
  3. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Aldi = billige Produkte, weil große Masse und mindere Qualität und gar kein Service.
    Aldikunden = wenig Geld im Portmonnaie oder Sparfüchse oder Geizhälse.
    Wenig Geld im Portmonnaie = Mieser oder gar kein Job wegen Pech gehabt oder nicht genug dafür getan.
    Nicht genug getan = zu doof oder zu faul.
    Zu doof = zu wenig geschrieben, noch weniger gelesen, nicht nachgedacht.
    Zu faul = zu wenig Phantasie
    Zu wenig Phantasie = zuviel Konsum (aus TV, Nintendo, Flachwichsradio, Internet, Kneipe...)

    Neuer Pentium in den Augen vieler Alidkunden = Nintendo/Radio/TV/Video/DVD alles in einem, geil, mann ist der Dickmann, so billig da krieg ich noch ne Palette Feuerzauber Texas und knall mir einen mit Karlskrone-Six-Pack.
    Daß es sich bei dem Teil um einen Computer handelt, mit dem man schreiben kann, für den man was lesen muß, der einen zum nachdenken zwingt, mit dem man sein Leben organisieren kann, und was weiß ich für kreatives Zeug noch (ja, es ist XP geht aber trotzdem) ist nicht so wichtig.

    Meine 2 Cent, Matze

    P.S. was ich eigentlich sagen wollte? Intelligente Menschen kaufen nichts, nur weil es billig ist, sondern weil sie es gebrauchen können, um sich selbst zu verbessern. Computer sind keine X-Boxen.
     
  4. Holloid1

    Holloid1 New Member

  5. grufti

    grufti New Member

    s aber.

    So ist bestimmt auch ein Teil der Aldi-Kundschaft. Es wird viel gekauft, weil "alle" sagen das sei saubillig. Und verschenken kann man's allemal.
     
  6. Holloid1

    Holloid1 New Member

    und ausserdem kaufe ich auch bei Aldi...........
     
  7. joerch

    joerch New Member

    alles aldi oder was ?
     
  8. grufti

    grufti New Member

    nein nein, lieber joerch.
    Ist aber auch nicht richtig, oft so klerikal unsere Macs als alleinseeligmachend hochzujubeln.

    Es gibt nun mal Anwendungen, die laufen sinnvoller auf den Dosen. Oft schon mangels Software auf dem Mac. Je breiter dein berufliches Umfeld wird, um so mehr muss mann schon mit beiden Systemen leben, und dann das Beste draus machen.

    Ich habe zum Beispiel neulich eigens Filemaker gekauft, um eventuell meinen Verwaltungskram umzustellen. Läuft jetzt noch alles über dBase, narrensicher und perfekt. In 5 Sekunden ist der Monatsabschluss erledigt.
    Gut, die Datensätze könnte ich alle importieren. Aber im Lauf der Jahre haben sich tausende an Programmroutinen zusammengeläppert, die ich jetzt alle für Filmaker neu schreiben müsste, um letzlich irgendwann das selbe Endergebnis zu haben. Nur um dabei vor einem Mac zu sitzen?
    Macht also keinen Sinn. Muss so bleiben.
    Wenn ich jetzt einen der PCs austauschen müsste, warum denn dann nicht mit einem von Aldi?

    Andererseits gibt es für mich keine Alternative zum Mac in der Produktion von Text-Bild. Und da spielt es unterm Strich überhaupt keine Rolle, daß diese Arbeitsplätze verhältnismäßig teuer sind.
    Mußte mal durch eine Kundenvorgabe notgedrungen mit Photoshop 5 tagelang auf einem NT produzieren. Mehr muss ich dir zu diesem Thema dann bestimmt auch nicht sagen.
    Gruß
     
  9. Haegar

    Haegar Active Member

    *ggg*
    >
    >
    > Genau getroffen! @akiem
     
  10. grufti

    grufti New Member

    he, Holloholladrio!
    Das mit der m-Gruppe scheint so eine Art Mysterium zu sein. Alle reden davon. Kaum will man was darüber wissen... nur vage Andeutungen, Ausflüchte, Drumrumgerede. Keiner traut sich so richtig uns beiden die volle, schonungslose Wahrheit über diesen Geheimbund zu sagen. Ist garantiert eine Loge. Höchst verdächtig, was da so alles drüber gemunkelt wird...
    Die Meister haben anscheinend weisse Kapuzen, so viel weiss ich schon. Und dann werden angeblich noch jungfräuliche Macs auf einem Altar bis auf alle Einzelheiten erbarmungslos ausgeschlachtet. Nachts um zwölfe.
     
  11. In der Disco damit angeben?

    "Hey, willst Du mal meine HardDisk sehen?" - so in der Richtung?
    Oder mehr wie "Sag mal, kannst Du schreiben - ich hätte da ein Office"

    Du hast komische Angestellte :)
     
  12. Dosenkiller

    Dosenkiller New Member

    Kaufen - Formatieren - Linux drauf ----- Dann is' er scheh!
     
  13. Folker

    Folker New Member

    Moin Grufti,

    und mit dem FileMaker hast Du genau die Anwendung die auf einer Dose um einiges flotter geht. Eine Datenbank schert sich um AltiVec nicht. Die will suchen und sortieren und fröhlich ihren Cache mit den Daten auf Platte vergleichen. Da ist der Mac klar im Hintertreffen.

    Gruß,
    Folker
     
  14. grufti

    grufti New Member

    s angeblich gelernt hat, irgendwo auf der Alb.
    Weil er aber so pflegeleicht war, wollte ich ihn auch nicht wieder heimschicken.
    Kennst mich ja bestimmt jetzt so gut, dass er von mir alle Möglichkeiten zur Weiterbildung bekommen hat. Sogar auf einen Kurs bei der Gutenbergschule habe ich ihn geschickt, fällt mir grad ein.
    Jetzt hab' ich ihn wenigstens so weit, dass er den ganzen Tag mit wahrer Inbrunst Dias aufbäppt und die Trommel laufen lässt.
    Markant an ihm ist seine Pfennigfuchserei. Der hat z.B. vor zwei Jahren aus Holland einen VW Golf gekauft. Anscheinend ein paar tausend Mark billiger. Nach 6 Monaten Wartezeit kam die schlechte Nachricht, der LKW sei auf der Autobahn verunglückt, auch sein Auto sei Schrott. Ein eigenes Handy hat er sich deswegen sogar zugelegt, um ständig telefonieren zu können. Nach weiteren drei Monaten war sein Auto endlich da. Aber falscher Motor. Und so ging das weiter. Exakt 12 Monate hat es insgesamt gedauert, bis er den Karren so da hatte, wie bestellt. Drei Monate später hat er einen mords Unfall gebaut. Ohne Vollkasko.
    Er ist aber immer noch stolz drauf, wie billig er seinen Golf damals gekauft hat.
    Ist also aussichtslos. Wenn bei den eingefleischten Einheitsköpfen hier was billig ist, dann muss es her, ganz egal was es koschtet...

    Aber du hast recht. Der Kerle ist ein introvertierter, nicht gerade intelligenter Typ, um das ganz vorsichtig zu formulieren. Bauernschlau, aber halt fatzadomm. Und so hat er bestimmt mal einen Kumpel gesehen, der mit einem Läbbtopp mordsmässigen Eindruck bei der weiblichen Dorfbevölkerung geschunden hat. Aber er selber weiß garantier nicht, was er damit anfangen soll. Er kann nur voller Stolz allen erzählen, wie viel billiger er das Teil hat einkaufen können.

    Traurig. Und das führt schon auch zu meinem Personalproblem.
    Da setzt beispielsweise ein seit zwei Jahren arbeitsloser Scanner-Operator voraus, dass ihm eine Repro-AV gefälligst die Dias aufzumontieren habe, und von Linocolor hätte er eh keine Anung, und es sei ja bei Crossfield auch so gewesen, dass er drei Monate auf Schulung gewesen sei. Und 3700¬, die Probezeit lang eventuell, da könne man ja noch drüber reden...
    Gestern ruft mich eine Farblithographin an, die ich über das Arbeitsamt angeklickt hatte. Sie solle sich melden, aber ihr sei jetzt nicht klar, ob mir das Arbeitsamt auch geagt hätte, dass sie im 5. Monat schwanger sei...

    Weisst du, da gibt man in einem kleinen Laden irgendwann mal auf und ist froh einen zu haben, den man wenigstens überzeugen konnte, dass sein "Dachplattengschäft" eine riesentolle, wahnsinnig wichtige Sache ist.
    Ist bestimmt Glückssache. Aber einer wie ich, der dappt halt rein und rein und rein...
    gruß
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nix für ungut grufti, aber wenn Du Deine Leute auf Kurse in der Johannes-Gutemberg-Schule schickst, kannst Dus auch gleich selbst machen. Ich habe noch einige der Lehrpfeiffen in guter Erinnerung.
     
  16. grufti

    grufti New Member

    weiss ich auch inzwischen, dass das eine meiner glorreichen Schnapsideen war.
     

Diese Seite empfehlen