1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Albtraum?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mats, 27. März 2002.

  1. mats

    mats New Member

    Mein Mac war im A****. Er startete nicht mehr; d.h. der Gong tönte dann war nichts mehr, auch mit CTRL-CMD-POWER könnte ich nicht mehr hochfahren. Erst, wenn ich die Reset-Taste gedrückt hatte und dann neu Startete funktionierte es. Beim nächsten Neustart nicht mehr. Modell: PowerBook G3 '99, 400MHz, 192MB, die 6GB HD bis 5.5GB voll mit OS 9, X, Programmen und Dateien.
    Dann gings an die Fehlerbehebungsversuche:

    1.) PRAM-Reset über OPT-CMD-PR hat nichts genutzt
    2.) PRAM-Reset in der OF hat auch nichts genutzt
    3.) Alles ausgezogen, was stören könnte (Batterie, DVD, PC-Cards) -> wieder nichts.
    4.) Start unter OS 9 ergab die Fehlermeldung: "" -> Aha, also tiefer drin?
    5.) Zum Händler gelatscht, der hat so auf Anhieb auch nichts gefunden (RAM auswechseln half nichts) und wollte den mac bei sich behalten. Ich ohne Mac - dann lieber eine Niere! Einen Mac hab ich nur einen!
    6.) Wieder zurück nochmal alles durchgecheckt. Jetzt erst kam ich auf die Idee mal einen fsck -y aus dem SingleUser-modus laufen zu lassen: da gabs dann eine riesige Liste von Fehlern "allocation" (obwohl ich regelmässig einen fsck mache - vielleicht pro Woche einmal), die sich aber nicht reparieren liessen.
    7.) HD initialisiert Mega-Reset gemacht (Stützbatterie raus) und Systeme neu aufgespielt - Seither funktioniert es wieder (bis jetzt jedenfalls).

    Nun nehme ich an, dass es durch den knappen Festplattenplatz einen Fehler im VRAM gegeben hat, der sich auf das RAM übertrug und sich dann fortgepflanz und die Dateistruktur der HD zerstört hat?
    Hat jemand ein ähnliches Problem schon gehabt oder davon gehört?

    Danke, mats
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Für deine vermutete Ursachenkette gibt es keine Anhaltspunkte. Wieso sollte ein Fehler im VRAM etwas mit der fehlerhaften Dateistruktur auf der Platte zu tun haben? Fehlerhafte Festplattenstrukturen können vergleichsweise einfach durch abstüzende Programme und z.B. durch physikalisches Entfernen gemounteter Volumes entstehen (in Mac OS 9 und X) .
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    ja sowas kann schon in alPträume ausarten...

    freut mich das er wieder läuft...:)

    ra.ma.
    ps. sei froh das die convertante hier nich vorbeikommt :)
     
  4. mats

    mats New Member

    Habe ja auch keine Ahnung davon. Ich suche einfach eine Erklärung, warum mein Mac nicht aufgestartet ist. An irgendetwas muss ich halt glauben... ;-)
     
  5. mats

    mats New Member

    Was convertante?
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Wenn fsck den Fehler nicht reparieren konnte war es ernst. Aber wenn du dauernd einen fsck laufen lässt, kannst du dir auch selber solche fehler erzeugen.
    Mache solche Testläufe nur wenn es ein Problem gibt. Möglicherweise hat dein PowerManger (kleiner Chip von Apple) auch den Fehler verursacht, das kann vorkommen, du solltest öfter ein Backup ziehen und das mal eine Weile beobachten, nicht, dass dein PowerMangaer einen Defekt ankündigt!
     
  7. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Das Problem hatte ich auch: Bei einem Clone von Gravis inzw. erfolgreich X installiert, aber wollte ich mal mit der X.1-Update-CD starten, ging nichts mehr. Alles ausprobiert: RAM raus, Platten raus, an mein PB190 anschließen (waren noch lesbar), PRAM gelöscht; hat alles nichts geholfen. PRAM löschen UND Batterie für 'ne halbe Stunde raus und dann wieder einbauen war die Lösung.
     
  8. airwalk

    airwalk New Member

    kann ich durch die grossschreibung vom P in deinen alPträumen daraus schliessen, dass du so die rechtschreibung verbessern wolltest ?! :)) aber jo hey! alBtraum is korrekt nach neuer deutscher (lt. neuem duden) :) weil: ein albtraum hat nix mit ner alp zu tun :)

    nur so am rande aus langeweile :)) nicht persönlich nehmen .. bin auf der suche nach zeitvertreib *gg*
     
  9. caMi

    caMi New Member

    Das Wort "Albtraum" habe ich schon oft mal mit "p" und mal mit "b" geschrieben gesehen, in Zeitungen, Buchtiteln, Wörterbüchern (neue und alte) u.s.w..
    "Albtraum" zu schreiben scheint ein echter Albtraum zu sein.

    caMi
     
  10. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    generell kann man in der konsole laufende prozesse verfolgen und infos über den rechner gewinnen - wie, wann und warum etwas passiert.
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Laut neuer Rechtschreibung wird Alptraum jetzt Albtraum geschrieben. Warum? Ich weiß es nicht genau. Wahrscheinlich weil alles Grauen von dr Alb ra kommt... Ob dem Nachtmahr seine neue Schreibweise gefällt, wage ich allerdings zu bezweifeln...
     
  12. mats

    mats New Member

    Ja, dass weiss ich.
    Voraussetzung ist aber, dass das OS den Fehler abfängt und ausgibt!
    OS X hat das nicht gemacht. OS 9 hat eine Fehlermeldung angezeigt (wenngleich auch eine falsche).
     
  13. mats

    mats New Member

    Alb', so pflegte er zu lehren, stamme aus dem Althochdeutschen und bilde die Wurzel so vieler schöner wie auch phantastischer Wörter die die Alben, Elben und Elfen...
     
  14. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Warum soetwas passiert ist, ist natürlich schwer zu beantworten. Aus Neugier: startet Norton bei dir unter 9x automatisch?
     

Diese Seite empfehlen