1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aktive Programme verstecken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Maconym, 7. April 2002.

  1. Maconym

    Maconym New Member

    Um mich vor den neugierigen Kollegen zu schützen, suche ich eine Systemerweiterung, die es möglich macht, aktive Programme über eine Tastenkombination so auszublenden, daß sie nicht im Programmmenü und im Fenster "Über diesen Computer" sichtbar sind.

    Durch eine andere Kombination sollte das versteckte Programm wieder erscheinen.

    Wer kennt so ein Programm oder so eine Erweiterung?

    Es gibt doch auch verschiedene Hilfsprogramme, z.B. KODAK PRECISION Startup, die nach dem Start unbemerkt im Hintergrund laufen und nicht in der Liste erscheinen.
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    In den Achtzigern gab es diese Riesen-Schulterpolster, zu besichtigen bei Miami Vice und in Michael-Jackson-Videos.

    Habe von sowas noch nie gehört, man kann aber schnell mittels Befehl-Tab zwischen den Programmen der Reihe nach umschalten, wenn die Zeit für eine Mausaktion zu kurz ist.

    Special Agent Oli
     
  3. Maconym

    Maconym New Member

    Befehl-Tab ist schon bekannt. Mir geht es aber darum, daß in Abwesenheit von mir nicht alle Programme in der Liste erscheinen.
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das wäre ein ziemlicher Eingriff ins System, vielleicht kann man das mit ResEdit bewerkstelligen, dann müsste aber jedes der in Frage kommenden Programme behandelt werden.

    Außerdem sind die Dinger ja dann immernoch in Benutzte Programme mit Uhrzeit gelistet. Ich würde sie einfach quitten, wenn ich den Platz verlasse.

    /oli
     
  5. Maconym

    Maconym New Member

    Benutzte Programme läßt sich leicht ausschalten.

    Mir geht es z.B. darum den Explorer zu verstecken, wenn ich größere Downloads starte. Programm beenden ist deshalb nicht die Lösung.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Kann ich nachvollziehen, aber ich hab dafür keine Lösung.
     
  7. Maconym

    Maconym New Member

    Mal abwarten. Vielleicht kann uns jemand anderes helfen ...
     
  8. thd

    thd New Member

    >>"In den Achtzigern gab es diese Riesen-Schulterpolster, zu besichtigen bei Miami Vice und in Michael-Jackson-Videos."

    damit sie nicht mehr über die schulter kucken können oder was :))
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    wenn es nur um die Programmicosns geht, das lässt sich mit res Edit ja machen; Du gibst dem explorer damit ein anderes Icon, kannst ja selbst eines erfinden: natürlich weisst nur Du, was dahinter läuft, und wenn jemand nun das programmfenster oder benützte Programme anschaut, dann sieht er eben das falsche Programmicon.

    Wahrscheinlich ist es schwieriger, das "Über diesen Computer" auszutricksen...., da, wie ich mal annehmen möchte, das proggy schon bei der Installation das falsche icon haben muss...*grübelgrübel*... obwohl, das könnte auch so gehen: Originalprogramm auf einem anderen Rechner kopieren, in Kontrollfelder "File exchange" und "Internet" , dort sowohl< Zuweisungen> wieauch <Programme> das alten Programm natürlich löschen....mit Res Edit auf dem zweiten Rechner ein neues icon draufmachen, das "neue" Programm nun anstelle des alten wieder zurückkopieren, ich habe dies jedoch nicht ausprobiert..... jedoch so könntest Du es machen, ohne das Du mit Res Edit Dein OS (Finder) umbaust, was natürlich die andere, heiklere Möglichkeit darstellt.

    Bei beiden Lösungen haste jedoch das Problem, dass Du den anderen keine programmverbindungen im Etehrnetz zugestehen darfst.....

    tAmbo
    und melde mal, ob das funzt *g*
     
  10. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Die Schulterpolster sind sicher die eleganteste Lösung :) aber wenn's nur drum geht während Deiner Abwesenheit das Terrain zu sichern:
    Bildschirmschoner mit Passwort? Ich weiß schon: da weiß natürlich jeder, dass Du offensichtlich was zu verbergen hast oder misstrauisch bist...
     
  11. Maconym

    Maconym New Member

    Scheint etwas mühsam zu sein. Bei Gelegenheit setze ich mich mal dran.

    Alternativ würde es aber auch genügen, wenn das zu versteckende Programm vorübergehend einen anderen Namen und ein anderes Symbol bekommt.

    Und wenn dann noch verhindert wird, daß das Programm direkt im Programm-Menü angewählt werden kann, ist das völlig ausreichend.
     
  12. Maconym

    Maconym New Member

    Bildschirmschoner sind bei uns leider nicht mehr so gern gesehen. Wir haben früher mal mit After Dark übertrieben ...
     
  13. MacLake

    MacLake New Member

    Also ich würde das ja bisschen anders lösen. Voraussetzung ist ein Monitor. Kannst ja bei Deinem Moni das Bild so groß machen, dass man bestimmte Bereiche nicht mehr am Bildschirm sieht, vorzugsweise nach unten. Dann holst Du halt den Papierkorb wieder hoch und das Fenster des Programms schiebst Du soweit nach unten, dass man es nicht mehr sieht. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

    Nachteil: Wenn jemand Dein offenes Programm beendet, kuckst Du in die Röhre. Im wahrsten Sinne des Wortes...

    MacLake
     
  14. Maconym

    Maconym New Member

    An den Rechnern, an denen ich arbeite sind 2 Monitore dran. Müßte doch trotzdem funktionieren?

    Zur Not müßte das funktionieren, nur ist trotzdem Klarheit darüber, welche Programme geöffnet sind.
     
  15. Maconym

    Maconym New Member

    Hört sich grausam an: Mit riesigen Schultern herumlaufen zu müssen.
     
  16. Maconym

    Maconym New Member

    Um mich vor den neugierigen Kollegen zu schützen, suche ich eine Systemerweiterung, die es möglich macht, aktive Programme über eine Tastenkombination so auszublenden, daß sie nicht im Programmmenü und im Fenster "Über diesen Computer" sichtbar sind.

    Durch eine andere Kombination sollte das versteckte Programm wieder erscheinen.

    Wer kennt so ein Programm oder so eine Erweiterung?

    Es gibt doch auch verschiedene Hilfsprogramme, z.B. KODAK PRECISION Startup, die nach dem Start unbemerkt im Hintergrund laufen und nicht in der Liste erscheinen.
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    In den Achtzigern gab es diese Riesen-Schulterpolster, zu besichtigen bei Miami Vice und in Michael-Jackson-Videos.

    Habe von sowas noch nie gehört, man kann aber schnell mittels Befehl-Tab zwischen den Programmen der Reihe nach umschalten, wenn die Zeit für eine Mausaktion zu kurz ist.

    Special Agent Oli
     
  18. Maconym

    Maconym New Member

    Befehl-Tab ist schon bekannt. Mir geht es aber darum, daß in Abwesenheit von mir nicht alle Programme in der Liste erscheinen.
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das wäre ein ziemlicher Eingriff ins System, vielleicht kann man das mit ResEdit bewerkstelligen, dann müsste aber jedes der in Frage kommenden Programme behandelt werden.

    Außerdem sind die Dinger ja dann immernoch in Benutzte Programme mit Uhrzeit gelistet. Ich würde sie einfach quitten, wenn ich den Platz verlasse.

    /oli
     
  20. Maconym

    Maconym New Member

    Benutzte Programme läßt sich leicht ausschalten.

    Mir geht es z.B. darum den Explorer zu verstecken, wenn ich größere Downloads starte. Programm beenden ist deshalb nicht die Lösung.
     

Diese Seite empfehlen