1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aktion saubere Mäuse

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von toddihh, 10. Oktober 2002.

  1. toddihh

    toddihh New Member

    Hat hier einer 'ne Idee, wie man ohne kaputte Finger und gebrochenes Plastik die neuen optischen Mäuse aufbekommt? Leider sammelt sich der Dreck in den Gehäusen und eine von meinen Pappnasen hier hat es geschafft, sich einen Kabelbruch zu holen. Keine Ahnung wie das geht.

    Danke

    Toddi
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wenn Kabelbruch, dann neue Maus, man bekommt sie definitiv nicht auf.

    Die ganzen Kartoffelchips und Staubflöckchen sammeln sich gerne hinter den Haltenasen an, die man benutzt, um die geklickte Maus anzuheben. Mit viel Geduld und immer neuen Papierstreifen kann man das da rausholen. Ist eine Arbeit für den Sonntagnachmittag.
     
  3. behabe

    behabe New Member

    Auch wenn ich jetzt Prügel bekomme:
    Die beste Methode, die Maus sauber zu halten ist:
    NICHT AM ARBEITSPLATZ RAUCHEN (ist auch klasse für die Kollegen und die übrige Hardware),
    NICHT AM PLATZ ESSEN!
    Gegen den Kabelbruch fällt mir allerdings jetzt auch n ichts passendes ein - vielleicht weniger Fitness-Studio?
    ;-))
    behabe
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    Die einfachste Lösung wäre eine kabellose optische Maus. Da kann kein Dreck eindringen und auf Grund des fehlenden Kabels auch keines brechen. Andererseits sind die Kabel ja so flexibel, da frage ich mich, wie so eines brechen kann.
    -oder vielleicht etwas mehr Fitness, dann kann die Maus kraftvoller gehalten werden :)
     
  5. Florian

    Florian New Member

  6. dasPixel

    dasPixel New Member

    nachtrag:
    jetzt kommt das keyboard dran...

    und:

    ich lasse mir das essen am arbeitsplatz nicht verbieten!!! *gg*
     
  7. dasPixel

    dasPixel New Member

    Ich habs getan!!!
    ich nahm ein bastelmesser (und meinen mut zusammen)und machte mich daran den unteren plastik "ring" von der durchsichtigen schale zu lösen.... vorsichtig natürlich ohne zu verkanten... im inneren nochmals einen ring gelöst und dann das gesamte innenleben harausgenommen (mit etwas druck) nun musste ich nur noch die weiße innenschale (das ding wo das apple-logo drauf is) von der durchsichtigen außenhülle (wieder mit dem messer) entfernen... und schon konnte ich alles wunderbar putzen...
    das zusammenbauen erfolgt dann analog (nur andersrum *g) und zum schluss noch ein bischen kleber auf den letzten ring, der alles zusammenhebt, aufgetragen und zusammengedrückt... fertig *gg*

    nun isse wieder WIE NEU !!!
     
  8. maccie

    maccie New Member

    Gratu, Pix,

    Mutig, mutig, ein derart komplexes Sytem in seine Bestandteile zu zerlegen, da sage nochmal einer, daß PISA beweise, wie dumm unsere Jugend sei, dasPixel hat das Gegentum desselbigen bewiesen *hurra*

    Hoffentlich werden die hochbezahlten Mäuse-Reiniger jetzt nicht arbeitslos:

    Morgen bei der Telekom "Haben Sie schon gehört, Herr Vorstandsvorsitzender, dort im Alpenvorland sitzt ein begnadeter Student, der Mäuse sauber machen kann, hätten wir für den nicht einen Job in unserem Call-Center?"
     
  9. dasPixel

    dasPixel New Member

    *lol*

    als student hab ich (wie ihr sicherlich wisst) nur begrenzt zeit für freizeit... gerne aber bin ich bereit, all eure mäuse und keyboards zu reinigen *gg*
     
  10. xl

    xl Pixelschubser

    Da sag noch einer die New Economy wär tot. mouse-proper.com?
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    > aber bin ich bereit, all eure mäuse und keyboards zu reinigen

    Uaah. Igitt, weißt du eigentlich, was in diesen Mäusen und Tastaturen so drin ist? Bei manch einem lebt da vermutlich auch alles, was sechs Beine hat.
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Offensichtlich ist die Pro Mouse das erste Apple-Gerät mit blauer Platine. Dann kam der iMac, XServe, eMac und jetzt auch der Power Mac in blau.
     
  13. toddihh

    toddihh New Member

    Hat hier einer 'ne Idee, wie man ohne kaputte Finger und gebrochenes Plastik die neuen optischen Mäuse aufbekommt? Leider sammelt sich der Dreck in den Gehäusen und eine von meinen Pappnasen hier hat es geschafft, sich einen Kabelbruch zu holen. Keine Ahnung wie das geht.

    Danke

    Toddi
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wenn Kabelbruch, dann neue Maus, man bekommt sie definitiv nicht auf.

    Die ganzen Kartoffelchips und Staubflöckchen sammeln sich gerne hinter den Haltenasen an, die man benutzt, um die geklickte Maus anzuheben. Mit viel Geduld und immer neuen Papierstreifen kann man das da rausholen. Ist eine Arbeit für den Sonntagnachmittag.
     
  15. behabe

    behabe New Member

    Auch wenn ich jetzt Prügel bekomme:
    Die beste Methode, die Maus sauber zu halten ist:
    NICHT AM ARBEITSPLATZ RAUCHEN (ist auch klasse für die Kollegen und die übrige Hardware),
    NICHT AM PLATZ ESSEN!
    Gegen den Kabelbruch fällt mir allerdings jetzt auch n ichts passendes ein - vielleicht weniger Fitness-Studio?
    ;-))
    behabe
     
  16. TomPo

    TomPo Active Member

    Die einfachste Lösung wäre eine kabellose optische Maus. Da kann kein Dreck eindringen und auf Grund des fehlenden Kabels auch keines brechen. Andererseits sind die Kabel ja so flexibel, da frage ich mich, wie so eines brechen kann.
    -oder vielleicht etwas mehr Fitness, dann kann die Maus kraftvoller gehalten werden :)
     
  17. Florian

    Florian New Member

  18. dasPixel

    dasPixel New Member

    nachtrag:
    jetzt kommt das keyboard dran...

    und:

    ich lasse mir das essen am arbeitsplatz nicht verbieten!!! *gg*
     
  19. dasPixel

    dasPixel New Member

    Ich habs getan!!!
    ich nahm ein bastelmesser (und meinen mut zusammen)und machte mich daran den unteren plastik "ring" von der durchsichtigen schale zu lösen.... vorsichtig natürlich ohne zu verkanten... im inneren nochmals einen ring gelöst und dann das gesamte innenleben harausgenommen (mit etwas druck) nun musste ich nur noch die weiße innenschale (das ding wo das apple-logo drauf is) von der durchsichtigen außenhülle (wieder mit dem messer) entfernen... und schon konnte ich alles wunderbar putzen...
    das zusammenbauen erfolgt dann analog (nur andersrum *g) und zum schluss noch ein bischen kleber auf den letzten ring, der alles zusammenhebt, aufgetragen und zusammengedrückt... fertig *gg*

    nun isse wieder WIE NEU !!!
     
  20. maccie

    maccie New Member

    Gratu, Pix,

    Mutig, mutig, ein derart komplexes Sytem in seine Bestandteile zu zerlegen, da sage nochmal einer, daß PISA beweise, wie dumm unsere Jugend sei, dasPixel hat das Gegentum desselbigen bewiesen *hurra*

    Hoffentlich werden die hochbezahlten Mäuse-Reiniger jetzt nicht arbeitslos:

    Morgen bei der Telekom "Haben Sie schon gehört, Herr Vorstandsvorsitzender, dort im Alpenvorland sitzt ein begnadeter Student, der Mäuse sauber machen kann, hätten wir für den nicht einen Job in unserem Call-Center?"
     

Diese Seite empfehlen