1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Apfelkuchen, 13. April 2002.

  1. Apfelkuchen

    Apfelkuchen New Member

    Hallo, ich habe die Airport-Basis erfolgreich mit meinem TI-Book konfiguriert (OSX) und komme ohne Probleme über T-DSL on.. Unter OS 9 funktioniert es aber nicht. Was muss ich da wie einstellen? Und wie bekomme ich meinen G3 (beige) ins Airport-Netz? Habe ihn am LAN-Anschluss der Basis angeschlossen und das T-DSL-Modem über WAN. Muss ich ein neues Netz konfigurieren?

    Volker
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Steht alles in der .pdf-Broschüre "Konzipieren von AirPort-Netzwerken". Runterladen von der Apple website http://www.apple.com/de
    Unter 9 musst Du die <Kontrollfelder> wie gewohnt einrichten:
    "Modem >>> dsl-Modem auswählen
    "TCP/IP >>> PPP
    " t-dsl Konfiguration >>> Ethernet
    " Remote Access >>> dem "Namen" noch @t-online.de hinzufügen

    Ein neues Netz musst Du nicht konfigurieren. Aber Du musst auf dem G3 die ganze Netzwerk-Lametta aktivieren und die Laufwerke mit <Gemeinsam nutzen> freigeben. Probier's mal.
     

Diese Seite empfehlen