1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

airport  wo am günstigsten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 25. März 2002.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    inzwischen dürfte hier ja schon bekannt sein, dass ich mich gerade hemmungslos damit ruiniere, mir hard- und software zuzulegen, aber ich kann einfach nicht anders!

    die vorstellung, so gaaaanz relaxed auf dem wohnzimmersofa surfen zu können haut mich einfach um.

    da ich auch noch einen netztwerkdrucker an die basisstation anschließen möchte, muss es schon die neue airport base sein (da die alte ja nur einen ethernetanschluss hat, der bei mir dann für das t-dsl-modem draufgeht).

    habe mal bei macpreise.de geschaut, aber dort werden nur apple-cpu-hardware und displays gelistet.

    wie bekomme ich denn jetzt heraus, wo es das günstigste angebot gibt. bis jetzt habe ich:

    383,- euro base
    135,- euro karte,
    zusammen also 518,- euro.

    gruß martin

    p.s.: bei ebay suchen bringt es nicht. dort werden nur alte base-stations angeboten und die leute bieten wie die irren, also fast den jetzigen neupreis.
     
  2. Es werden zwar auch neue ABS angeboten, aber hast recht, die bieten wir die Irren auf die Teile. Schonmal bei www.alles-fuer-den-mac.de probiert? Die sind immer recht günstig.
     
  3. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Warum nimmste nich die Alte? Hängst ein billiges 5 Port Hub dran.
     
  4. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Genau. Ich habe mir auch die alte Basestation zugelegt. Die hängt an einem Buffalo-HUB mit dem Ethernet-Drucker und dem Kabelmodem. Läuft alles prima.
    Von der Veranda aus Surfen und ne Davidoff geniessen hat eben schon was eigenes... ;-)
     
  5. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo,

    okay, und wo bekomme ich jetzt so einen hub her? ich dachte, so etwas gibt es nur für usb?

    ehrlich gesagt habe ich gar keine lust, mich so in die materie einzuarbeiten. wenn ihr einen gut funktionierenden ethernet-verteiler (=hub?) kennt, dann nennt doch mal bitte die genaue produktbezeichnung, damit ich mal bei ebay gucken kann.

    irgendwo habe ich allerdings gelesen, dass die neue airport-base schneller sein soll als die alte. da ich ja mit t-dsl surfe, ist mir das nicht ganz unwichtig.

    gruß martin
     
  6. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Du musst nach einem "Ethernet-HUB" Ausschau halten. Würde einen 8er empfehlen. Kostet neu ab ca. 60 Euro. Habe hier einen 10 MBit Hub. Gibt aber auch 10/100 MBit Modelle.
    Wissen brauchst Du Dir keines anzueignen. Ist auch nicht komplizierter als die reine Airport-Lösung. Keine Treiber, keine Konfiguration.
    Airport schafft 11MBit. Nach Verschlüsselung und Protokolldaten bleiben wohl so an die 6-8 MBit übrig. Das ist wohl immer noch das x-fache, was Dein DSL-Anschluss schafft.
     
  7. Nagash

    Nagash New Member

    Wenn du einen günstigen Hub suchst kann ich Dir www.kmelektronik.de epfehlen, die sind eigentlich recht günstig. Oder such mal unter www.guenstiger.de da gibt es manchmal echt gute Angebote.
    Tschüß Nagash
     
  8. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    habe gerade eure infos und links dazu verwendet, um mich ein bisschen umzuschauen. dabei ist mir natürlich schon wieder eine neue frage untergekommen:

    es gibt ethernet-hubs und ethernet-switches!

    switches sollen die daten irgendwie intelligenter verteilen (weil die betrfoffenen geräte direkt angesprochen werden und nicht die gleiche information an alle angeschlossenen geräte gesendet wird wie beim hub).

    nun ist es aber so, dass außer meinem powerbook (über airport) und dem drucker am hub (oder switch) gar kein gerät vorhanden ist.
    evtl. kommt später aber noch ein rechner für meine frau dazu (und noch viel später dann auch mal einer für meine tochter, aber die ist erst 5 monate alt, ich glaube das dauert noch etwas...).

    gehe ich recht in der annahme, dass mein netzwerktraffic sowieso so gering sein wird, dass es ein billiger hub schon tut (ca. 26,- euro, switch kostet 56,- euro)?

    gruß martin
     
  9. Tannenbaum

    Tannenbaum New Member

    ja eh... da reicht schon...
    ein 10er ist für dich auch schon genug... die sind momentan glaub fast gratis...aber nur fast...
     
  10. mellOX

    mellOX New Member

    Ethernet Switches können verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten managen. Wenn Du mehrere Rechner mit Ethernetanschluss hast, jedoch unterschiedlich bezüglich Geschwindikeit sind, wird automatisch auf die entsprechenden Geschwindigkeit umgeschaltet(switch).
    Ein Hub reduziert alle auf den langsamsten Ethernet- Anschluß.

    Steffan
     
  11. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Ich habe hier auch einen 10MBit HUB, an dem Laserdrucker, Airport Basestation, Kabelmodem, 2 Macs und ein PC laufen. Funzt bestens. Die Bandbreite reicht allemal aus, wenn Du nicht gerade CD-Images auf den Rechnern verschieben willst.
    Theoretisch schaffst Du 1,2 MByte/sec. Für die Airport-Verschlüsselung/Protokolle geht aber ziemlich was drauf. Aber auch so läuft das ganze recht flott.
    Meiner Meinung nach ist ein Switch reiner Luxus für Deinen Einsatzzweck.
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    ich habe mir eine airport-station ( meine karte habe ich mit meinem ibook für studenten-preis erhalten )14 tage jung für 550,oodm gekauft und läuft ohne probleme, aber wie du schon selber fest gestellt hast, hat diese station nur einen usb-anschluss.

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen