1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport und WLan-Repeating

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Sinurai, 18. Oktober 2006.

  1. Sinurai

    Sinurai New Member

    Servus,

    hätt da eine Frage bzw. bräuchte kurz Hilfe bzgl. dem WLan-Repeating.

    Und zwar stehen hier 2 Access-points und ein Router die über die Repeating-Funktion zu einem Netz zusammen gefasst sind. Sieht ungefähr so aus:

    Router <--Kabel--> AP1 <. . Wireless . .> AP2

    Funktioniert soweit ganz gut. Ich komm mit allen Windowssystemen hier im Haus entweder über AP1 oder AP2 ins Internet. Und wenn ich mit einem Laptop rumrenn verbindet er sich automatisch mit dem zweiten AP, wenn er den ersten nicht erreicht und komm nach einem kurzen Aussetzer wieder ohne Probleme ins internet.

    Jetzt hab ich hier ein Powerbook G4, das ich mit ins Netzwerk integrieren will.
    Kommt mit ihm ohne Probleme über den AP1 ins Netz, wenn ich jetzt aber z.b. in den Keller gehe verbindet er sich, wie gewollt, mit dem AP2. Jetzt ist er mit dem verbunden, bloss komm ich nicht mehr ins Internet.

    Jetzt die Frage, kann das eine Einstellungssache sein oder liegt das eher an der Netzwerkhardware (alles von Netgear)? Denn mit allen Windowssystemen funktioniert es ja einwandfrei. Mit dem Powerbook eigentlich auch, bloss komm ich nicht über den AP2 ins Netz, aber eine Verbindung krieg ich sofort.

    Hoffe einer von den Bewohnern der MACWelt kann mir da weiterhelfen. :)

    Danke
     

Diese Seite empfehlen