1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport und Windows XP

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von boedecker, 19. Oktober 2003.

  1. boedecker

    boedecker New Member

    Hallo Leute,
    ich habe ein Airport Netz angelegt bestehend aus: iBook 900, iMac 350 und Airport Extreme Basis. Es klappt alles perfekt. Nun möchte ich mein Windows Laptop, Acer TravelMate 230 mit XP Prof. auch in diese Netz bringen. Leider ist es nicht möglich, das Win. Laptop anzumelden. Ich werde immer mit der Fehlermeldung, Das Passwort muß mind. 5 ASC.bla bla bla. Erst wenn ich die WEP Verschlüsselung bei der Airport Station abschalte, ist das Laptop im Netz. Nur im Internet surfen kann ich mit dem Ding nicht. Im Büro klappt alles perfekt. OK das iBook ist etwas einfacher was Wlan angeht als die Dosen. Hat Jemand einen Tipp?

    Vielen Dank
    boedecker

    Ist es nicht ein schöner Morgen?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Diese Frage kommt hier immer wieder vor....

    Geh in das Admin Prog und wähle mal im Menü alternatives Passwort aus! Bei allen anderen Herstellen außer Apple wird das Passwort im Hex-Format eingebenen, also jeder Buchstabe lt. ASCII-Tabelle in eine Hex-Zahl umgewandelt! Demnach ist z.B.

    A = 65 (dezimal) = 41 (Hex)
    B = 66 = 42
    .
    .
    .
    I = 74 = 4A !

    Siehe hier: http://www.asciitable.com/
     
  3. boedecker

    boedecker New Member

    Hallo Leute,
    ich habe ein Airport Netz angelegt bestehend aus: iBook 900, iMac 350 und Airport Extreme Basis. Es klappt alles perfekt. Nun möchte ich mein Windows Laptop, Acer TravelMate 230 mit XP Prof. auch in diese Netz bringen. Leider ist es nicht möglich, das Win. Laptop anzumelden. Ich werde immer mit der Fehlermeldung, Das Passwort muß mind. 5 ASC.bla bla bla. Erst wenn ich die WEP Verschlüsselung bei der Airport Station abschalte, ist das Laptop im Netz. Nur im Internet surfen kann ich mit dem Ding nicht. Im Büro klappt alles perfekt. OK das iBook ist etwas einfacher was Wlan angeht als die Dosen. Hat Jemand einen Tipp?

    Vielen Dank
    boedecker

    Ist es nicht ein schöner Morgen?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Diese Frage kommt hier immer wieder vor....

    Geh in das Admin Prog und wähle mal im Menü alternatives Passwort aus! Bei allen anderen Herstellen außer Apple wird das Passwort im Hex-Format eingebenen, also jeder Buchstabe lt. ASCII-Tabelle in eine Hex-Zahl umgewandelt! Demnach ist z.B.

    A = 65 (dezimal) = 41 (Hex)
    B = 66 = 42
    .
    .
    .
    I = 74 = 4A !

    Siehe hier: http://www.asciitable.com/
     
  5. boedecker

    boedecker New Member

    Danke, aber wer hat sich denn das ausgedacht. Ich werde mich gleich ans Werk machen.

    Vielen Dank
    bodecker



    Hauptsache die Haare liegen.
     
  6. boedecker

    boedecker New Member

    Hallo Leute,
    ich habe ein Airport Netz angelegt bestehend aus: iBook 900, iMac 350 und Airport Extreme Basis. Es klappt alles perfekt. Nun möchte ich mein Windows Laptop, Acer TravelMate 230 mit XP Prof. auch in diese Netz bringen. Leider ist es nicht möglich, das Win. Laptop anzumelden. Ich werde immer mit der Fehlermeldung, Das Passwort muß mind. 5 ASC.bla bla bla. Erst wenn ich die WEP Verschlüsselung bei der Airport Station abschalte, ist das Laptop im Netz. Nur im Internet surfen kann ich mit dem Ding nicht. Im Büro klappt alles perfekt. OK das iBook ist etwas einfacher was Wlan angeht als die Dosen. Hat Jemand einen Tipp?

    Vielen Dank
    boedecker

    Ist es nicht ein schöner Morgen?
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Diese Frage kommt hier immer wieder vor....

    Geh in das Admin Prog und wähle mal im Menü alternatives Passwort aus! Bei allen anderen Herstellen außer Apple wird das Passwort im Hex-Format eingebenen, also jeder Buchstabe lt. ASCII-Tabelle in eine Hex-Zahl umgewandelt! Demnach ist z.B.

    A = 65 (dezimal) = 41 (Hex)
    B = 66 = 42
    .
    .
    .
    I = 74 = 4A !

    Siehe hier: http://www.asciitable.com/
     
  8. boedecker

    boedecker New Member

    Danke, aber wer hat sich denn das ausgedacht. Ich werde mich gleich ans Werk machen.

    Vielen Dank
    bodecker



    Hauptsache die Haare liegen.
     

Diese Seite empfehlen