1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AirPort und T-DSL?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oli2000, 27. Juli 2003.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  2. MacS

    MacS Active Member

    das ist doch völlig egal. beide modems haben ethernet, also einfach den wan-port der airport base mit dem modem verbinden.

    der unterschied liegt nur im protokoll zw. modem und rechner in der vermittlungstelle und hat mit dem router überhaupt nichts zu tun!
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dachte ich bisher auch, aber die Erwähnung bei Modems anderer Hersteller „kompatibel mit AirPort“ hat mich stutzig gemacht.

    Danke.
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    BTW, Montag mittag muss die Base und Karte von MacTrade kommen. Ich freue mich schon wie ein kleines Kind darauf!
    :D
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Na denn, viel Vorfreude noch...

    Und vergiss nicht, die Sicherheitsvorkehrungen bei WLAN zu beachten. Als da wären
    - geschlossenes Netz
    - WEB Verschlüssung ein, 128 Bit
    - MAC-Adressen in die Tabelle der Zugangsberechtungen (Zugriffssteuerung) eintragen. (MAC-Adresse steht auf den AP-Karte, Apple-Deutsch -> Airport ID!)
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Oh, danke. Ich werde sicher noch viele Fragen haben und dann hier was tippen oder die Forumssuche bemühen. Speziell was das geschlossene Netz angeht und wenn jemand mit Mac-OS- bzw. Win-Notebook vorbeikommt, der gerne ins Netz möchte.
     

Diese Seite empfehlen