1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport und Modem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zebra, 27. Juni 2002.

  1. Zebra

    Zebra New Member

    Hi Leute, hab mal wieder ne Frage:

    Ich bin gerade umgezogen und warte noch auf DSL. Jetzt benutze ich solange einen call-by-call-Internetzugang mit iBook und dem internen Modem. Soweit funzt das auch einwandfrei. Nachdem ich aber Airport habe, würde ich gern auf die Kabel verzichten. Also hab ich den call-by-call-Zugang auf der Airport (II) eingerichtet. Funzt auch. Es gibt nur ein Problem, ich kann die Verbindung dann nur noch beenden, indem ich die Aiportstation neu konfiguriere. Es gibt keine Möglichkeit mehr einfach "Trennen" oder "Verbinden" anzuklicken. Jetzt baut die Basisstation einfach die Verbindung auf und behält sie bei.

    Weiss da jemand ne Lösung?

    Übrigens die Einstellung "Trennen nach X Minuten" hab ich schon ausprobiert. Das funzt aber irgendwie nicht richtig. Ach ja, das ganze läuft unter MacOS X

    Viele Grüße vom Zebra
     
  2. Radiostar

    Radiostar Gast

    ....gehe auch (noch) ueber das Modem in meiner Airport Station I ins Netz.

    Oben in der Leiste habe ich rechts das Airport Symbol (neben der Uhrzeit).

    1. Einmal draufklicken und "Internet-Verbindung oeffnen" waehlen.

    2. Dort muessten dann verschiedene Konfigurationen waehlbar sein.

    3. Airport auswaehlen

    4. Dann gibt es rechts einen VERBINDEN oder ggf einen TRENNEN Button.

    So lauefts bei mir unter OS X 10.1.5 einwandfrei!

    Gruesse,
    Radiostar
     

Diese Seite empfehlen