1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

airport und hardware reset - wie ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pantani, 22. Oktober 2002.

  1. pantani

    pantani New Member

    Hat schon mal jemand einen hardware reset bei der 128bit airport station durchgeführt - wenn ja - wie - ich habe wie beschrieben den power adapter abgezogen - gewartet den reset knopf gedrückt - gehalten, den power adapter wieder reingesteckt... dann blinkt die station wie beschrieben (die mittlere led - nee, nicht LSD)alle sekunde -jetzt sagt apple das sie im hardware reset-modus ist, aber der assistent findet sie so nicht, nun - das netzwerkkabel genommen - und die station per kabel mit dem book verbunden, ja - auch den anderen anschluss genommen... trotzdem findet der assistent die station nicht, beim software reset passiert folgendes - wenn ich ein neues passwort eingeben will ( im menü: konfigurieren)sagt er anschliessend:
    das airport admin dienstprogramm konnte die konfiguration der ausgewählten basisstation nicht lesen...
    beim lesen der konfiguration ist ein fehler aufgetreten.

    ich + der joerch wissen nicht mehr weiter...
    wie zur hölle mache ich einen hardware reset ?
     
  2. pantani

    pantani New Member

    >>Gehen Sie wie folgt vor, um die Basisstation zurückzusetzen:
    Verbinden Sie Ihren Computer mithilfe eines Ethernet Kabels mit dem Ethernet LAN-Anschluss der AirPort Basisstation.

    Wählen Sie in der Systemeinstellung "Netzwerk" die Option "Ethernet (integriert)" aus dem Einblendmenü "Zeigen". Wählen Sie "Manuell" aus dem Einblendmenü "Konfiguration" und geben Sie folgende Adressinformationen ein:

    IP-Adresse: 192.42.249.15 Teilnetzmaske: 255.255.255.0 Router: 192.42.249.13

    Hinweis: Wenn Sie eine Original-Basisstation (Graphite) zurücksetzen, beachten Sie die Informationen im Dokument "Konfigurieren der AirPort Basisstation", das Sie mit Ihrer Basisstation erhalten haben. <<

    das habe ich gemacht - nun erkennt der assistent die station - aber trotzdem habe ich keinen zugriff auf die station.
    Gestern habe ich es ja schon angedroht (joerch schreibt dieses) schluss - aus...
    keinen bock mehr, ich gehe jetzt spazieren - vielleicht verprügel ich ein paar halbwüchsige - ma schaun.

    servus
     
  3. hapu

    hapu New Member

    Ich habe heute abend meinen Netzwerk-Guru da, damit er mein AirPoret besiegt - ich bin an einer vorhandenen Konfiguration ebenso gescheitert wie du ...

    Bloß: Ich habe den Reset so verstanden, dass man das bei eingeschaltener BaseStation macht: Büroklammer länger reindrücken, LEDs blinken rasend, Kennwort für die nächsten 5 Minuten public.

    Klingt alles toll, aber so superleicht wie es im Handbuch steht (... folgen sie den Anweisungen des Assistenen ...) isses definitly not!!
     
  4. pantani

    pantani New Member

    hallo hapu vielleicht bin ich weiter gekommen.meld mich nochmal
     
  5. pantani

    pantani New Member

    das was du meinst ist der softwarre reset.der harddwarereset geht strom raus ,büroklammer rein,2 sec drücken,strom bei gedrückter klammer wieder reinstecken und klammer noch 10 sec gedrückt haltenn.danach blinkt nur eine lammpe in der mitte.netzwerkstecker neben stromanschlußß andere seite in mac.netzwerk auf machen,,umgebung automatik,,zeigen auf ethernet.konfig.manuell
    ip:192.42.249.14,teilnetz 255.255.255.0 router 192.42.249.13 das aktiviren.
    dann airport admin.dienstpro.auf ipadrs.von oben eingeben und ,,public,,
    dann sollte sie einenn hardware newstart machen... good luck
     
  6. Macowski

    Macowski New Member

  7. hapu

    hapu New Member

    Hast du jemals versucht, über eine Direktverbindung per Ethernet auf die Base zuzugreifen?

    So hat es bei uns schlußendlich gefunkt ..
     
  8. hapu

    hapu New Member

    Danke für die Infos, mein Guru hat eine verdächtige Zeile gefunden, die den Zugriff auf gewisse MAC-Adressen eingeschränkt hat, daher konnte ich nicht ran (hoffentlich habe ich da seine Aktion richtig beschrieben!!)

    Jetzt geht es jedenfalls, wie es gehen sollte.

    Und mein Titanium-400 hat nach 9 Metern (und zwei Wänden) wirklich Pause (hatte schon davon gelesen)!

    bAa
     

Diese Seite empfehlen