1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AirPort und Draytek

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Polly, 24. September 2003.

  1. Polly

    Polly New Member

    Hallo,
    ich bin hier neu. Auch im Umgang mit meinem iBook bin ich noch nicht sonderlich erfahren. Ich hoffe also, mir kann jemand weiterhelfen. Hier nun also mein Problem:
    Ich nutze seit einigen Wochen WLAN und habe mir eigens dafür eine Airport-Karte gekauft. Die Station ist ein "Draytek Vigor 2500" - ich nutze das WLAN nicht alleine - und funktioniert in Verbindung mit meinem iBook nur sehr unzufriedenstellend. Ich muss mich direkt neben die Station setzen, um mit ein bisschen Glück überhaupt ein Signal zu empfangen. An die normalen Vorteile einer kabellosen Internetverbindung, z.B. Surfen auf dem Balkon, ist nicht im entferntesten zu denken. Wenn die Airport-Karte "funktioniert", dann erkennt sie das Netzwerk "default". Die hardware scheint also prinzipiell zu funktionieren - allerdings nur unter den geschilderten Voraussetzungen (Nähe zur Station, Glück ...). Wenn das Netzwerk nicht erkannt wurde und ich es manuell aktivieren will, wird ein Passwort gefordert. Das dürfte es aber eigentlich gar nicht geben. Zumindest ist mir keines bekannt.
    Das Netzwerk default war offenbar voreingestellt. Ich habe versucht (nach Anleitung) ein Netzwerk manuell einzurichten. Hat aber nicht geklappt (wurde nicht erkannt).
    Also: Ich hoffe auf eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus!
    Polly
     
  2. unmogli

    unmogli New Member

    Hallo

    Also ich bin vor ca. einem viertel Jahr auf Mac
    umgestiegen.
    Habe mir das Pb.1 Ghz und Wirelles Router Draytek 2600 W zugelegt. Funzt von Anfang an super.

    Ich bin wirklich sehr zufrieden mit Apple.
    Ich sitze jeden Abend vor diesem Teil und bin
    immer noch begeistert von meinem Mac.

    -Ich würde den Router enweder wieder in den Auslieferungszustand setzten,(steht in der Gebrauchsanleitung).und nochmal neu
    Konfigurieren.

    -Hast du dein Powerbook am Netzwerk angemeldet?
    (Airport ID)

    -Du kannst auch in der Konfiguration den Radius
    des Emfang´s festlegen

    Ansonsten kann ich leider nicht weiterhelfen.
    Also ich kann mit meinem PB.im ganzen Haus(2-stöckig)
    und in jeder Ecke im Internet surfen.

    Ich wünsch dir viel Glück , du armer Tropf.

    Gruß Roland





    #
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Es scheint also ein erhebliches Problem mit dem Emfang vorzuliegen. Vielleicht sitzt die Antenne vom iBook nicht fest genug auf der Airportkarte? Die Antenne wird ja über so ein kleines Kabel in die Karte gesteckt. Das würde ich überprüfen, denn die iBooks haben generell sehr gute Funkleistungen, im Gegensatz zu vielen Titan-Powerbooks.

    Ansonsten würde ich mich vielleicht mal an den Support von Draytek wenden, die können doch da bestimmt helfen. Die Draytek-Produkte werden schliesslich oft genug von Mac-Usern gekauft.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Och ne, nicht schon wieder so einer... ;-)
     

Diese Seite empfehlen