1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport: Trittbrettfahrer?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von fluchr, 12. Oktober 2006.

  1. fluchr

    fluchr New Member

    hallo allseits

    nun, ich bin kein netzwerkkenner. deshalb meine frage:
    wie kann ich herausfinden, ob jemand über meine airportstation heimlich mitsurft? ich glaube, alle sicherheitseinstellungen (inkl. passwort) korrekt laufen zu haben.
    gibt es irgend eine applikation, die mir zeigt, ob da noch andere rechner mitsaugen?

    vielen dank
     
  2. mkummer

    mkummer New Member

    Im Konfigurationsprogramm des Routers sollte ja angezeigt sein, mit welchen IPs das netzwerk verbunden ist.
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Schalte einfach die Basisstation aus. Wenn Du dann von draussen lautes Geschrei und Fluchen hörst, weisst Du, was Sache war :p

    Ciao, Maximilian

    PS: Wenn Du wirklich die Sicherheitseinstellungen aktiviert hast und ein Passwort vergeben, das nicht "Apple" oder "Guest" oder "Public" heisst, dann finde ich, dass sich ein eventueller Mitsurfer das Mitsurfen redlich verdient hat...
     
  4. mac_esel

    mac_esel New Member

  5. Mike-H

    Mike-H New Member

    Punkt 1. SSID verbergen.
    Man muß dann die SSID kennen, ansonsten wird das Netz nicht unter verfügbare angezeigt.
    Punkt 2. MAC-Adressen eingeben
    Es werden dann nur die Rechner ins Netz gelassen, deren MAC-Adressen der Router kennt. Etwas unbequem wenn mal Besuch mit Notebook kommt.

    Das hält Gelegenheits-Mitsurfer ab.
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    WakeonLAN scheint mir ja ein sehr praktisches Tool zu sein. Klasse, genau das Richtige... :cool:
     

Diese Seite empfehlen