1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport Strahlung bedenklich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Reinhold, 8. Oktober 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    @Telefone haben in der Regel bis zu viermal weniger Strahlung als D2 Telefone, da anderes Frequenzband.Usw. Mal lesen.

    ja habs gewusst. 4 mal ist aber falsch 2 fach ist richtig. d-netze senden mit 20 watt, e-netze mit 10 watt. die antenen nicht das handy. handy e 1 watt max. handy d 2 watt max.

    die d netze bauen aber jetzt beide fre. bänder auf, da daeren netz dicht ist. wann die das aber auch den kunden vermarkten ist ne andere sache. mit UMTS sieht wieder alles anders aus. strahlen satt *hihi*
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    >>. Bluetooth sendet hochfrequente elektromagnetische Strahlung im Frequenzbereich von 2,4 bis 2,48 GHz. B<<<

    hahahahaha ;-)

    weder die einen noch die anderen sind besser!
     
  3. Reinhold

    Reinhold New Member

    Mal ne praktische überlegung:
    Wie ist die Idee, die Airportbasisstation mit einer Zeitschaltuhr am Stecker ganz primitiv morgens z.B. um 7 Uhr anzuschalten und abends um 23Uhr auszuschalten.
    So hätte man nachts im Schlaf keine Strahlenbelastung.
    Ich persönlich glaube, daß jegliche Strahlen nachts weitaus schlimmer wirken oder überhaupt erst wirken, weil man sich stundenlang ja nicht bewegt.
    Tagsüber - denke ich- bewegt man sich ständig und von daher können Strahlen nicht so viel ausrichten.
     
  4. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    "bewegt man sich ständig und von daher können Strahlen nicht so viel ausrichten"

    >> Weil man durch geschickte Ausweichmanöver (geht natürlich nicht im Schlaf!) den Strahlen aus dem Weg gehen kann???
     

Diese Seite empfehlen