1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport, Provider Wechsel Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mymy 13, 18. Oktober 2003.

  1. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Moin,

    habe von T-Online auf GMX versucht zu wechseln. Die Einführungssoftware ist mal wieder nur auf Microsoft abgerichtet. Also muß ich es manuell machen, nur wie?
    Wo muß ich diese Daten eingeben?
    >Manuelle Zugangseinrichtung
    Fall Sie Ihren Zugang manuell (z.B. über Router/DFÜ-Netzwerk) einrichten wollen, müssen Sie Ihre Benutzerkennung um die Einträge "GMX/" und "@online.de" erweitern. Die Kennung lautet also zum Beispiel "GMX/ka1234-567@online.de".<

    Kann da nichts in Systemeinstellungen>Netzwerk finden.

    Mein System: 10.2.8, Airport

    Für Hülfe dankbar

    Michael
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Den ganzen Kram mußt Du über das Adminprogramm vom Airport eintragen.

    Also komplette Kennung plus Kennwort.

    Hast Du das dann so eingestellt, findet jeder andere Rechner, welcher Dein Netzwerk benutzt via Airport automatisch den Weg ins Netz .
     
  3. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Erstmal Danke, dann noch eine Frage, ist mit Benutzerkennung der Benutzername beim Airport Dienstprogramm gemeint?

    Gruß
    Michael
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Benutzerkennung sind die Sachen, welche Dir vom Provider zugeschickt werden.

    Dann gibt es noch den Benutzernamen (admin), welcher die Rechte hat im Programm Änderungen vornehmen zu dürfen.

    Und dann ist ja da noch der Name des Netzwerkes welches Du angelegt hast.
     
  5. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Vielen Dank,

    Gruß

    Michael
     
  6. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Moin,

    habe von T-Online auf GMX versucht zu wechseln. Die Einführungssoftware ist mal wieder nur auf Microsoft abgerichtet. Also muß ich es manuell machen, nur wie?
    Wo muß ich diese Daten eingeben?
    >Manuelle Zugangseinrichtung
    Fall Sie Ihren Zugang manuell (z.B. über Router/DFÜ-Netzwerk) einrichten wollen, müssen Sie Ihre Benutzerkennung um die Einträge "GMX/" und "@online.de" erweitern. Die Kennung lautet also zum Beispiel "GMX/ka1234-567@online.de".<

    Kann da nichts in Systemeinstellungen>Netzwerk finden.

    Mein System: 10.2.8, Airport

    Für Hülfe dankbar

    Michael
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Den ganzen Kram mußt Du über das Adminprogramm vom Airport eintragen.

    Also komplette Kennung plus Kennwort.

    Hast Du das dann so eingestellt, findet jeder andere Rechner, welcher Dein Netzwerk benutzt via Airport automatisch den Weg ins Netz .
     
  8. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Erstmal Danke, dann noch eine Frage, ist mit Benutzerkennung der Benutzername beim Airport Dienstprogramm gemeint?

    Gruß
    Michael
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Benutzerkennung sind die Sachen, welche Dir vom Provider zugeschickt werden.

    Dann gibt es noch den Benutzernamen (admin), welcher die Rechte hat im Programm Änderungen vornehmen zu dürfen.

    Und dann ist ja da noch der Name des Netzwerkes welches Du angelegt hast.
     
  10. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Moin,

    habe von T-Online auf GMX versucht zu wechseln. Die Einführungssoftware ist mal wieder nur auf Microsoft abgerichtet. Also muß ich es manuell machen, nur wie?
    Wo muß ich diese Daten eingeben?
    >Manuelle Zugangseinrichtung
    Fall Sie Ihren Zugang manuell (z.B. über Router/DFÜ-Netzwerk) einrichten wollen, müssen Sie Ihre Benutzerkennung um die Einträge "GMX/" und "@online.de" erweitern. Die Kennung lautet also zum Beispiel "GMX/ka1234-567@online.de".<

    Kann da nichts in Systemeinstellungen>Netzwerk finden.

    Mein System: 10.2.8, Airport

    Für Hülfe dankbar

    Michael
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Den ganzen Kram mußt Du über das Adminprogramm vom Airport eintragen.

    Also komplette Kennung plus Kennwort.

    Hast Du das dann so eingestellt, findet jeder andere Rechner, welcher Dein Netzwerk benutzt via Airport automatisch den Weg ins Netz .
     
  12. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Erstmal Danke, dann noch eine Frage, ist mit Benutzerkennung der Benutzername beim Airport Dienstprogramm gemeint?

    Gruß
    Michael
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Benutzerkennung sind die Sachen, welche Dir vom Provider zugeschickt werden.

    Dann gibt es noch den Benutzernamen (admin), welcher die Rechte hat im Programm Änderungen vornehmen zu dürfen.

    Und dann ist ja da noch der Name des Netzwerkes welches Du angelegt hast.
     
  14. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Vielen Dank,

    Gruß

    Michael
     
  15. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Moin,

    habe von T-Online auf GMX versucht zu wechseln. Die Einführungssoftware ist mal wieder nur auf Microsoft abgerichtet. Also muß ich es manuell machen, nur wie?
    Wo muß ich diese Daten eingeben?
    >Manuelle Zugangseinrichtung
    Fall Sie Ihren Zugang manuell (z.B. über Router/DFÜ-Netzwerk) einrichten wollen, müssen Sie Ihre Benutzerkennung um die Einträge "GMX/" und "@online.de" erweitern. Die Kennung lautet also zum Beispiel "GMX/ka1234-567@online.de".<

    Kann da nichts in Systemeinstellungen>Netzwerk finden.

    Mein System: 10.2.8, Airport

    Für Hülfe dankbar

    Michael
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Den ganzen Kram mußt Du über das Adminprogramm vom Airport eintragen.

    Also komplette Kennung plus Kennwort.

    Hast Du das dann so eingestellt, findet jeder andere Rechner, welcher Dein Netzwerk benutzt via Airport automatisch den Weg ins Netz .
     
  17. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Erstmal Danke, dann noch eine Frage, ist mit Benutzerkennung der Benutzername beim Airport Dienstprogramm gemeint?

    Gruß
    Michael
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Benutzerkennung sind die Sachen, welche Dir vom Provider zugeschickt werden.

    Dann gibt es noch den Benutzernamen (admin), welcher die Rechte hat im Programm Änderungen vornehmen zu dürfen.

    Und dann ist ja da noch der Name des Netzwerkes welches Du angelegt hast.
     
  19. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Vielen Dank,

    Gruß

    Michael
     

Diese Seite empfehlen