1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport Probleme mit Leopard

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von arlindo, 20. November 2007.

  1. arlindo

    arlindo New Member

    Habe seit letztem Freitag 10.5.1 auf meinem iMac G5 und seitdem Netzprobleme. Konkret verliere ich immer wieder die Verbindung zum Internet. Ich schalte dann oben in der Menuleiste beim Airport-Icon den Airport kurz aus und einige Sekunden später wieder ein. Daraufhin funktioniert Airport für einige Zeit wieder perfekt. Wobei "einige Zeit" heisst zwischen 2 Min und mehreren Stunden. Echt mühsam.
    Hatte den Leo Version .0 nur 4 Tage drauf und dieses Netzwerkproblem war nicht vorhanden oder zumindest fiel es mir nicht auf.
    Starte ich jetzt von der externen HD den alten Tiger, so hab ich zwar einen etwas schwächeren Empfang als beim Leo, dafür fällt er nie raus.

    Irgendeine Ahnung oder Idee was zu tun ist?

    (Airport gehört meinem Nachbarn, ist per WEP verschlüsselt und ja, ich hab das Passwort von ihm bekommen.)
     
  2. Slug Slayer

    Slug Slayer New Member

    ich kann gleiche probleme bestätigen...es ist einfach nur nervig!!!!
    hinzu kommt eins: ab und an meldet leopard dass es einen evtl versuchten zugriff auf mein netzwerk gab (WPA verschlüsselt) und airport für 3 minuten deaktiviert wird...in wie nach diesen 3 minuten kann ich netzwerke auswählen, aber keines läßt sich verbinden, passwort richtig, aber verbindung nicht möglich...auch das abschalten von airport funktioniert dann nicht, ein löschen des netzwerkes in den einstellungen hilft auch nicht, nur ein neustart des routers...kann mir das alles nicht erklären...
    (noch was, wohne in der türkei, mitten auf dem land, habe meine telefonleitung selber ans haus gelegt, hier hackt niemand mein netzwerk...als zusatz zu der sicherheitswarnung)
     
  3. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    das Problem ist bekannt und wurde unter anderem bei MacFixIt gepostet. Weiterhin gibt es wohl auch einige Schwierigkeiten in gemischten Netzen.

    Einige Leute hatten bei Netzwerkproblemen Erfolg indem Sie unter 10.5.1 in den Netzwerkeinstellungen unter TCPIP IPv6 abgeschalten haben.

    Bei meinem Mini hat's geholfen.

    Gruß

    Volker
     
  4. Slug Slayer

    Slug Slayer New Member

    habe das mal abgestellt und werde meine erfahrung nochmals posten...

    DANKE erstmal für den tipp.......
     
  5. arlindo

    arlindo New Member

    "Einige Leute hatten bei Netzwerkproblemen Erfolg indem Sie unter 10.5.1 in den Netzwerkeinstellungen unter TCPIP IPv6 abgeschalten haben."
    Habe dies auch abgestellt, machte aber keinen Unterschied.

    Haber dann aber nochmals das komplette System-Update 10.5.1 rüberlaufen lassen und seitdem -oh Wunder!- funktioniert meine Verbindung tadellos.
    Die Wege des Macs sind unergründlich... oder zumindest für mich nicht verständlilch.
     
  6. Slug Slayer

    Slug Slayer New Member

    das abschalten hat mir mir auch garnix bewirkt...

    wie lasse ich denn ein systemupdate nochmals drüber laufen?????
     
  7. arlindo

    arlindo New Member

Diese Seite empfehlen