1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

airport netzwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von baumm, 9. Juli 2003.

  1. baumm

    baumm New Member

    Wenn ich ein Airport Netz aufbauen möchte, welche Hardware muss bspweise in meiner Wohnung einbauen?
    Kann man auch WIN PCs einbinden?
    Ist Airpost auch gleichzeitig DSL Router?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ja, die BaseStation ist auch Router, bietet aber nicht soviel Funktionen, wie WLAN-DSL-Router anderer Hersteller.

    Die Frage nach der Hardware: da kann ich nicht soviel sagen, dass müsstes du wissen, wieveile Rechner an den Router sollen. Klar, jeder Rechner bekommt eine Airport-Karte, wenn deine Macs nicht zu alt sind, und schon einen Airport-Slot haben. Bei älteren Macs wird's schwieriger und teuer. Wichtig nur noch zu wissen, es gibt Airport-Karten für den "alten" Slot, also Karten für IEEE802.11b. Die AP-Extrem-Karten passen nur in die neuen G4s (2003) und neuen PowerBooks (2003).

    In den PC kannst du eine beliebige PCMCIA-Karte mit PCMCIA-PCI-Adapter stecken. Ist es ein Notebook, dann brauchst du den PCI-Adapter nicht.
     
  3. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    hallo,
    für ältere macs mit USB gibt es jetzt (bei d-link USA)
    einen wireless usb adapter, um diese rechner airport
    fähig zu machen. das teil dürfte es wohl auch bald in deutschland geben...

    http://www.d-link.com/products/?pid=175

    grüsse
    sebastian
     
  4. baumm

    baumm New Member

    Wenn ich ein Airport Netz aufbauen möchte, welche Hardware muss bspweise in meiner Wohnung einbauen?
    Kann man auch WIN PCs einbinden?
    Ist Airpost auch gleichzeitig DSL Router?
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Ja, die BaseStation ist auch Router, bietet aber nicht soviel Funktionen, wie WLAN-DSL-Router anderer Hersteller.

    Die Frage nach der Hardware: da kann ich nicht soviel sagen, dass müsstes du wissen, wieveile Rechner an den Router sollen. Klar, jeder Rechner bekommt eine Airport-Karte, wenn deine Macs nicht zu alt sind, und schon einen Airport-Slot haben. Bei älteren Macs wird's schwieriger und teuer. Wichtig nur noch zu wissen, es gibt Airport-Karten für den "alten" Slot, also Karten für IEEE802.11b. Die AP-Extrem-Karten passen nur in die neuen G4s (2003) und neuen PowerBooks (2003).

    In den PC kannst du eine beliebige PCMCIA-Karte mit PCMCIA-PCI-Adapter stecken. Ist es ein Notebook, dann brauchst du den PCI-Adapter nicht.
     
  6. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    hallo,
    für ältere macs mit USB gibt es jetzt (bei d-link USA)
    einen wireless usb adapter, um diese rechner airport
    fähig zu machen. das teil dürfte es wohl auch bald in deutschland geben...

    http://www.d-link.com/products/?pid=175

    grüsse
    sebastian
     
  7. baumm

    baumm New Member

    Wenn ich ein Airport Netz aufbauen möchte, welche Hardware muss bspweise in meiner Wohnung einbauen?
    Kann man auch WIN PCs einbinden?
    Ist Airpost auch gleichzeitig DSL Router?
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Ja, die BaseStation ist auch Router, bietet aber nicht soviel Funktionen, wie WLAN-DSL-Router anderer Hersteller.

    Die Frage nach der Hardware: da kann ich nicht soviel sagen, dass müsstes du wissen, wieveile Rechner an den Router sollen. Klar, jeder Rechner bekommt eine Airport-Karte, wenn deine Macs nicht zu alt sind, und schon einen Airport-Slot haben. Bei älteren Macs wird's schwieriger und teuer. Wichtig nur noch zu wissen, es gibt Airport-Karten für den "alten" Slot, also Karten für IEEE802.11b. Die AP-Extrem-Karten passen nur in die neuen G4s (2003) und neuen PowerBooks (2003).

    In den PC kannst du eine beliebige PCMCIA-Karte mit PCMCIA-PCI-Adapter stecken. Ist es ein Notebook, dann brauchst du den PCI-Adapter nicht.
     
  9. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    hallo,
    für ältere macs mit USB gibt es jetzt (bei d-link USA)
    einen wireless usb adapter, um diese rechner airport
    fähig zu machen. das teil dürfte es wohl auch bald in deutschland geben...

    http://www.d-link.com/products/?pid=175

    grüsse
    sebastian
     
  10. baumm

    baumm New Member

    Wenn ich ein Airport Netz aufbauen möchte, welche Hardware muss bspweise in meiner Wohnung einbauen?
    Kann man auch WIN PCs einbinden?
    Ist Airpost auch gleichzeitig DSL Router?
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Ja, die BaseStation ist auch Router, bietet aber nicht soviel Funktionen, wie WLAN-DSL-Router anderer Hersteller.

    Die Frage nach der Hardware: da kann ich nicht soviel sagen, dass müsstes du wissen, wieveile Rechner an den Router sollen. Klar, jeder Rechner bekommt eine Airport-Karte, wenn deine Macs nicht zu alt sind, und schon einen Airport-Slot haben. Bei älteren Macs wird's schwieriger und teuer. Wichtig nur noch zu wissen, es gibt Airport-Karten für den "alten" Slot, also Karten für IEEE802.11b. Die AP-Extrem-Karten passen nur in die neuen G4s (2003) und neuen PowerBooks (2003).

    In den PC kannst du eine beliebige PCMCIA-Karte mit PCMCIA-PCI-Adapter stecken. Ist es ein Notebook, dann brauchst du den PCI-Adapter nicht.
     
  12. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    hallo,
    für ältere macs mit USB gibt es jetzt (bei d-link USA)
    einen wireless usb adapter, um diese rechner airport
    fähig zu machen. das teil dürfte es wohl auch bald in deutschland geben...

    http://www.d-link.com/products/?pid=175

    grüsse
    sebastian
     
  13. baumm

    baumm New Member

    Wenn ich ein Airport Netz aufbauen möchte, welche Hardware muss bspweise in meiner Wohnung einbauen?
    Kann man auch WIN PCs einbinden?
    Ist Airpost auch gleichzeitig DSL Router?
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Ja, die BaseStation ist auch Router, bietet aber nicht soviel Funktionen, wie WLAN-DSL-Router anderer Hersteller.

    Die Frage nach der Hardware: da kann ich nicht soviel sagen, dass müsstes du wissen, wieveile Rechner an den Router sollen. Klar, jeder Rechner bekommt eine Airport-Karte, wenn deine Macs nicht zu alt sind, und schon einen Airport-Slot haben. Bei älteren Macs wird's schwieriger und teuer. Wichtig nur noch zu wissen, es gibt Airport-Karten für den "alten" Slot, also Karten für IEEE802.11b. Die AP-Extrem-Karten passen nur in die neuen G4s (2003) und neuen PowerBooks (2003).

    In den PC kannst du eine beliebige PCMCIA-Karte mit PCMCIA-PCI-Adapter stecken. Ist es ein Notebook, dann brauchst du den PCI-Adapter nicht.
     
  15. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    hallo,
    für ältere macs mit USB gibt es jetzt (bei d-link USA)
    einen wireless usb adapter, um diese rechner airport
    fähig zu machen. das teil dürfte es wohl auch bald in deutschland geben...

    http://www.d-link.com/products/?pid=175

    grüsse
    sebastian
     
  16. baumm

    baumm New Member

    Wenn ich ein Airport Netz aufbauen möchte, welche Hardware muss bspweise in meiner Wohnung einbauen?
    Kann man auch WIN PCs einbinden?
    Ist Airpost auch gleichzeitig DSL Router?
     
  17. MacS

    MacS Active Member

    Ja, die BaseStation ist auch Router, bietet aber nicht soviel Funktionen, wie WLAN-DSL-Router anderer Hersteller.

    Die Frage nach der Hardware: da kann ich nicht soviel sagen, dass müsstes du wissen, wieveile Rechner an den Router sollen. Klar, jeder Rechner bekommt eine Airport-Karte, wenn deine Macs nicht zu alt sind, und schon einen Airport-Slot haben. Bei älteren Macs wird's schwieriger und teuer. Wichtig nur noch zu wissen, es gibt Airport-Karten für den "alten" Slot, also Karten für IEEE802.11b. Die AP-Extrem-Karten passen nur in die neuen G4s (2003) und neuen PowerBooks (2003).

    In den PC kannst du eine beliebige PCMCIA-Karte mit PCMCIA-PCI-Adapter stecken. Ist es ein Notebook, dann brauchst du den PCI-Adapter nicht.
     
  18. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    hallo,
    für ältere macs mit USB gibt es jetzt (bei d-link USA)
    einen wireless usb adapter, um diese rechner airport
    fähig zu machen. das teil dürfte es wohl auch bald in deutschland geben...

    http://www.d-link.com/products/?pid=175

    grüsse
    sebastian
     

Diese Seite empfehlen