1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Airport Netzwerk automatisch erkennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Gaun, 3. Januar 2006.

  1. Gaun

    Gaun New Member

    Hallo!
    Mein Mac ist per Airport mit einem t-online WLAN-Router verbunden.
    Nun wollte ich das bisher nur unsichtbare Netzwerk auch verschlüsseln, um die Sicherheit zu erhöhen. Es funktioniert auch wunderbar, nur muss ich jetzt nach jedem Neustart das Netzwerk manuell suchen und das PW per Hand eingeben. Und das obwohl ich alles in den Systemeinstellungen unter bevorzugtes Netzwerk hinterlegt habe.
    Wie kann man dafür sorgen, dass sich der Mac automatisch verbindet?
     
  2. DSLUser262

    DSLUser262 Member

    Meinstens hilft es, das Netzwerk nochmal zu löschen und nochmal neu anzulegen. Danach sollte es gehen, wenn man das Passwort im Schlüsselbund ablegen lässt (dies ist bei der Passwort-Abfrage möglich).
     
  3. Gaun

    Gaun New Member

    Sorry, ich bin in Netzwerkfragen etwas unbewandert: Wo soll ich es löschen? In den Systemeinstellungen?
    Und wann kann ich es im Schlüsselbund speichern lassen? die Option kam noch nie. Weder wenn ich in den Systemeinstellungen die bevorzugten Netzwerke bearbeitet habe, noch wenn ich über das Airport Menüleistenicon ein neues Netzwerk angelegt habe.
     
  4. Gaun

    Gaun New Member

    Also, das ist komisch: Ich habe Airport deaktiviert und das Netzwerk in den Systemeinstellungen gelöscht. Dann neu angelegt: Netzwerkname und persönliches WPA eingegeben. Airport aktiviert.
    Neustart.
    Nichts erkannt.
    Systemeinstellungen: passwort war gelöscht. PW unter "bevorzugte Netze" neu eingegeben, "jetzt aktivieren" geklickt. Netzwerk immer noch nicht erkannt.
    Erst als ich über das Airport Icon in der Menüleiste (Rechts oben neben Uhrzeit) über "Andere..." die Daten erneut manuell eingegeben habe, hat er es erkannt.
    What to do?
     
  5. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Das ist mir auch schon aufgefallen, dass da irgendwas komisch ist. Scheinbar werden die Daten in den Systemeinstellungen und im Menüleisten-Icon getrennt verwaltet und nur letztere dauerhaft gespeichert. Was das soll, weiß ich allerdings auch nicht.
     
  6. Gaun

    Gaun New Member

    das kann gut sein. aber wie bewege ich die Menüleiste dazu, sich automatisch ein ein unsichtbares und PW-geschütztes Netz einzuwählen?
     
  7. Gaun

    Gaun New Member

    Hat denn keiner von euch sein WLAN-Netz passwortgeschützt? Ist nur unsichtbar nicht etwas unsicher?
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Doch, meines ist passwortgeschützt und der Mac hat es noch immer alleine gefunden. Dafür ist es (glaube ich jedenfalls, ich habe damals bei der Installation eigentlich alöle Einstellungen auf den Defaultwerten stehen lassen) wahrscheinlich nicht unsichtbar.

    Ich würde mich ansonsten dem/den Vorrednern anschliessen und das ganze Netz nochmal komplett neu einrichten (die Basisstation dabei resetten, habe aber keine Ahnung, wie das bei einer nicht-Apple-Basissattion geht).

    Ciao, Maximilian
     
  9. mac_esel

    mac_esel New Member

    Hallo Gaun,

    genau das Problem hatte ich auch mit meinem Vigor2600VG.
    Ich weiss leider nicht mehr genau, wie ich das gelöst habe. Auf alle Fälle hat es mich zum Wahnsinn getrieben, das der Router die Einstellungen für Passwort und "unsichtbar" nicht dauerhaft speichern wollte, die Sau.
    Bis ich mal auf die Idee gekommen bin, das Teil nicht über wlan zu konfigurieren, sondern über das gute alte Ethernet-Kabel:)

    Die automatische Anmeldung hat mein Powerbook glaube ich erst gefressen, als ich zufällig auf Tiger updatete (hübsches Wort!) und dabei beim Assi gleich die Wlan-Verbindung neu eingerichtet habe.

    Viel Glück!!!
     
  10. robi666

    robi666 New Member


    ? was hat den unsichtbar mit der sicherheit zu tun?
     
  11. Gaun

    Gaun New Member

    na ja, wenn dein Netzwerk unsichtbar ist, dann kan sich nur derjenige einwählen, der den genauen Netzwerknamen kennt.- habe ich jedenfalls gelesen. D.h. der Computer in der Nachbarwohnung erkennt nicht einfach dein Netzwerk und surft fröhlich auf deine Kosten mit.
     
  12. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Im Zweifelsfalle würde ich für sichtbar und dafür verschlüsselt plädieren. Meines Wissens finden viele WLAN-Sniffer auch Netze mit verborgener SSID. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich seinerzeit in der Menüleiste einfach nur das entsprechende Netz ausgewählt, den Key eingegeben, das Häkchen zum Speichern im Schlüsselbund gesetzt und fertig.
     
  13. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Das Netz unsichtbar zu machen hilft nur dagegen, dass es der unwissende nachbar nicht unabsichtlich verwendet.

    Der Name wird so oder so übertragen und kann von "bösen" Hackern trotzdem erkannt werden. Um Sicher zu sein musst du das Netz verschlüsseln und nur die gewünschten MAC-Adressen deiner Geräte zulassen. So braucht es schon einiges an krimineller Energie und Aufwand um in den Netz eindringen zu können.


    Gruss GU
     
  14. Gaun

    Gaun New Member

    Aber wo ist das besagte Häckchen zum Speichern im Schlüsselbund? Ich habe alles abgesucht und finde die Option nirgends.
     
  15. Gaun

    Gaun New Member

    Frage eines Laien: Wie lege ich eine MAC Adresse für meine Geräte fest?
     
  16. morty

    morty New Member

    die MAC adresse ist inn jedem gerät FEST verankert und entweder NICHT oder manchmal schwer zu ändern
     
  17. Taipan

    Taipan New Member

    Hm, ich kann ich dunkel erinnern, dass ich da auch mehrere Versuche brauchte. Ich habe da auch mehrmals neue Konfigurationen angelegt und dazwischen im Schlüsselbund den schon gespeicherten Eintrag gelöscht, bis es mal funktioniert hat.
     
  18. Gaun

    Gaun New Member

    Also ich geb's auf. Ich habe die Konfigutationen jetzt 1000x gelöscht und neu angelegt, Präferenzen gelöscht, usw. hilft alles nichts. Seit das Netz sichtbar ist, erscheint es wenigsten simmer in der Auswahlliste und ich konnte das PW speichern lassen. aber ich muss es immer noch nach jeden Neustart oder Ruhezustand von Hand auswählen.

    Jetzt habe ich einfach die zulässigen MAC-Adressen definiert und werde den PW-Schutz abstellen.
    Ist das auch ausreichend sicher?
     
  19. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Eigentlich klar Nein!


    Aber wenn du anständige Nachbarn hast, dann wird eh keiner auf dein Netz Netz zugreiffen.


    Gruss GU
     
  20. Gaun

    Gaun New Member

    warum das? ich dachte, wenn ich meine 3 MAC Adressen im Router fest eingestellt habe, kann sonst keiner rein? Welchen Aufwand müsste denn ein Nachbar treffen, um doch rein zu kommen?
     

Diese Seite empfehlen